Vögel im Garten

Hier könnt Ihr alles über eure Lieblinge reinschreiben. Wie z. B. Hunde, Katzen, Hasen, Meerschweinchen etc. sowie alles über Wildtiere wie z. B. Igel, Vögel, Füchse und auch Zootiere oder auch exotisches etc.

Moderatoren: Wetterhex, Moderatoren

Tine 49
Meister
Beiträge: 681
Registriert: 10. April 2010, 10:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Spanien
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten

Beitrag von Tine 49 »

Hola,
obwohl ich euer Piepmätze sehr niedlich finde, hier mal etwas Anderes: bei mir kriecht ab und an ein ganz eiliger Geselle herum. Ich wüsste ja gern, was das ist:

Bild

Bild

Er ist pechschwarz, das 2. Bild zeigt seine fotogene Unterseite. :wink:
Benutzeravatar
Josef
Meister
Beiträge: 674
Registriert: 5. September 2009, 21:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ochtrup

Re: Vögel im Garten

Beitrag von Josef »

Hallo Tine,
das ist eine Käferlarve, wohl vom Laufkäfer.
Es grüßt Josef
Morgans Beauty
Foren-Crack
Beiträge: 1382
Registriert: 1. Februar 2010, 22:28
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2008
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten

Beitrag von Morgans Beauty »

hm sieht interessant aus und obwohl ich einige seiten im netz schon durchforstet habe, konnte ich nichts dazu finden tine. wo kommt der falter denn vor, bzw wo hast du die bilder gemacht?
grüße micha
Tine 49
Meister
Beiträge: 681
Registriert: 10. April 2010, 10:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Spanien
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten

Beitrag von Tine 49 »

Die Aufnahmen sind von mir hier, vor dem Haus. Ich sehe diesen Krabbler ab und an, also er ist nicht häufig aber auch nicht selten anzutreffen, und er will sich immer verstecken. :( Grösse ca. 3cm.
Ich wüsste nicht, von was für einem Käfer der sein soll?
Morgans Beauty
Foren-Crack
Beiträge: 1382
Registriert: 1. Februar 2010, 22:28
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2008
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten

Beitrag von Morgans Beauty »

das passt josef! google mal carabus, da gibt es so einige arten!
grüße micha
Tine 49
Meister
Beiträge: 681
Registriert: 10. April 2010, 10:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Spanien
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten

Beitrag von Tine 49 »

Hallo ihr Käferspezies,
Carabuslarve kommt wirklich hin. Leider findet man wenig Abbildungen dazu und ähnlich scheinen die sich auch noch zu sein.
Natürlich gibt es auch genügend ausgewachsene Käfer, aber das wäre ein zusätzliches Hobby.
Ich dachte seine auffällig gezeichnete Unterseite würde die Zuordnung erleichtern, aber" umgedrehte Larven"bilder scheints gar nicht zu geben.
Also erstmal danke.
Morgans Beauty
Foren-Crack
Beiträge: 1382
Registriert: 1. Februar 2010, 22:28
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2008
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten

Beitrag von Morgans Beauty »

ich hatte kürzlich nochmal die gelegenheit, die letzte fütterung von nahem zu beobachten ;-)
Dateianhänge
20110603-210312-637.jpg
20110603-210312-637.jpg (240.2 KiB) 3208 mal betrachtet
20110603-210309-745.jpg
20110603-210309-745.jpg (240.58 KiB) 3208 mal betrachtet
grüße micha
Benutzeravatar
thai
Foren-Crack
Beiträge: 1093
Registriert: 29. September 2008, 21:28
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 0
Wohnort: Naunhof/Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten

Beitrag von thai »

Meine Amseln machen schon die 2. Brut. Die Aufdringlichkeit des Fotografen scheint die Amselin nicht besonders zu stören.
Dateianhänge
Amsel.jpg
Amsel.jpg (113.76 KiB) 3198 mal betrachtet
Benutzeravatar
thai
Foren-Crack
Beiträge: 1093
Registriert: 29. September 2008, 21:28
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 0
Wohnort: Naunhof/Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten

Beitrag von thai »

Die ersten drei Amselkinder sind geschlüpft. Zwei Eier liegen noch.
Dateianhänge
Amselkinder.jpg
Amselkinder.jpg (94.32 KiB) 3192 mal betrachtet
Morgans Beauty
Foren-Crack
Beiträge: 1382
Registriert: 1. Februar 2010, 22:28
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2008
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten

Beitrag von Morgans Beauty »

na die lässt sich ja offen ins gelege schauen :shock:
grüße micha
Benutzeravatar
thai
Foren-Crack
Beiträge: 1093
Registriert: 29. September 2008, 21:28
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 0
Wohnort: Naunhof/Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten

Beitrag von thai »

Eine Singdrossel wollte es noch mal wissen. Sie hat ihr Nest am Carport gebaut und 4 Junge groß gezogen, die wohl in den nächsten Tagen ausfliegen werden.
Dateianhänge
Singdrossel - Kopie.jpg
Singdrossel - Kopie.jpg (119.01 KiB) 3156 mal betrachtet
schlurf
Administrator
Beiträge: 2943
Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1975
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten

Beitrag von schlurf »

Tolle Aufnahmen - vor allem die Kohlmeisen!

Diese kleinen Federbälge hat meine Schwester so "erzogen", dass sie zwitschern wenn Sie Ihre tägliche Walnussration haben wollen. Die Frechsten kommen sogar auf die Hand!
Meine Kakteen haben keine Stacheln!

Gruß
Schlurf
Benutzeravatar
migo
Meister
Beiträge: 659
Registriert: 7. Februar 2010, 21:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: nordöstl. Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten

Beitrag von migo »

Ich hab da auch ´nen netten Vogel im Garten, der hat ab und an seinen Wohnsitz auf dem Kamin des Nachbarhauses.
Dateianhänge
PICT0001a.jpg
PICT0001a.jpg (76.74 KiB) 3147 mal betrachtet
Grüße,
Michael

ohne Optimismus - keine Zukunft
schlurf
Administrator
Beiträge: 2943
Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1975
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten

Beitrag von schlurf »

Oh - eine Räuchereule - sehr seltenes Exemplar! :lol:
Meine Kakteen haben keine Stacheln!

Gruß
Schlurf
Benutzeravatar
thai
Foren-Crack
Beiträge: 1093
Registriert: 29. September 2008, 21:28
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 0
Wohnort: Naunhof/Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten

Beitrag von thai »

Bei uns im Dorf gibt dieses Jahr wieder 2 junge Störche. Leider nicht in meinem Garten, aber bei Bekannten. Die Störche hatten sich vor Jahren diesen Strommast ausgesucht, der eigentlich völlig ungeeignet war. Die Auflagefläche war viel zu klein für so ein großes Nest. Außerdem war der Mast zu dieser Zeit noch in Betrieb. Als der Strom unterirdisch verlegt wurde, hatten die Monteure ein Einsehen und ließen den Mast stehen. Aber es kam, wie es kommen musste. Vor 2 Jahren kippte das Nest mit samt den 3 Jungstörchen vom Mast. Die jungen Störche waren tot und im vergangenen Jahr waren keine Störche da, obwohl eine stabile Nestunterlage geschaffen wurde. Dieses Jahr hat es wieder geklappt. Das Nest ist noch etwas dürftig, aber das wird schon noch werden im Laufe der Zeit.
Dateianhänge
Störche 2011.jpg
Störche 2011.jpg (97.74 KiB) 3130 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Haustiere und Wildtiere / pet´s and wild animals“