Hier könnt Ihr alles über eure Lieblinge reinschreiben. Wie z. B. Hunde, Katzen, Hasen, Meerschweinchen etc. sowie alles über Wildtiere wie z. B. Igel, Vögel, Füchse und auch Zootiere oder auch exotisches etc.
Hola,
obwohl ich euer Piepmätze sehr niedlich finde, hier mal etwas Anderes: bei mir kriecht ab und an ein ganz eiliger Geselle herum. Ich wüsste ja gern, was das ist:
Er ist pechschwarz, das 2. Bild zeigt seine fotogene Unterseite.
hm sieht interessant aus und obwohl ich einige seiten im netz schon durchforstet habe, konnte ich nichts dazu finden tine. wo kommt der falter denn vor, bzw wo hast du die bilder gemacht?
Die Aufnahmen sind von mir hier, vor dem Haus. Ich sehe diesen Krabbler ab und an, also er ist nicht häufig aber auch nicht selten anzutreffen, und er will sich immer verstecken. Grösse ca. 3cm.
Ich wüsste nicht, von was für einem Käfer der sein soll?
Hallo ihr Käferspezies,
Carabuslarve kommt wirklich hin. Leider findet man wenig Abbildungen dazu und ähnlich scheinen die sich auch noch zu sein.
Natürlich gibt es auch genügend ausgewachsene Käfer, aber das wäre ein zusätzliches Hobby.
Ich dachte seine auffällig gezeichnete Unterseite würde die Zuordnung erleichtern, aber" umgedrehte Larven"bilder scheints gar nicht zu geben.
Also erstmal danke.
Eine Singdrossel wollte es noch mal wissen. Sie hat ihr Nest am Carport gebaut und 4 Junge groß gezogen, die wohl in den nächsten Tagen ausfliegen werden.
Dateianhänge
Singdrossel - Kopie.jpg (119.01 KiB) 3156 mal betrachtet
Diese kleinen Federbälge hat meine Schwester so "erzogen", dass sie zwitschern wenn Sie Ihre tägliche Walnussration haben wollen. Die Frechsten kommen sogar auf die Hand!
Bei uns im Dorf gibt dieses Jahr wieder 2 junge Störche. Leider nicht in meinem Garten, aber bei Bekannten. Die Störche hatten sich vor Jahren diesen Strommast ausgesucht, der eigentlich völlig ungeeignet war. Die Auflagefläche war viel zu klein für so ein großes Nest. Außerdem war der Mast zu dieser Zeit noch in Betrieb. Als der Strom unterirdisch verlegt wurde, hatten die Monteure ein Einsehen und ließen den Mast stehen. Aber es kam, wie es kommen musste. Vor 2 Jahren kippte das Nest mit samt den 3 Jungstörchen vom Mast. Die jungen Störche waren tot und im vergangenen Jahr waren keine Störche da, obwohl eine stabile Nestunterlage geschaffen wurde. Dieses Jahr hat es wieder geklappt. Das Nest ist noch etwas dürftig, aber das wird schon noch werden im Laufe der Zeit.