Seite 2 von 2
Verfasst: 3. Oktober 2007, 21:29
von Peter II
Ann-Kathrin hat geschrieben:Peter, was ist das für eine Frage?
Ich hab die Stinker noch nicht solange und viele sind noch jung und klein. Meine Aussaaten haben zB noch nicht geblüht. Die normal großen haben aber alle geblüht, viele auch zum ersten mal.
Da ich wußte, daß Du mich wieder anfährst, hatte ich die Hauptsache meine Frage extra unterstrichen. Aber Du hast es natürlich nicht begriffen.
Es wird wohl das beste sein, dich nichts mehr zu fragen. Das ist mir bei dir schon zu oft passiert.
Verfasst: 3. Oktober 2007, 21:38
von Ann-Kathrin
Ne, dann hab ich es wohl immer noch nicht begriffen, was du willst.
Woher soll ich denn wissen ob bestimmte Pflanzen blühfähig sind, wenn sie noch jung sind und bei mir noch nie geblüht haben?
Evt. sind sie dann ja blühfähig und mögen aber irgendwelche Faktoren nicht und blühen daher nicht. Oder sie sind einfach zu jung. ????
Meine großen Stapelien blühen eh immer erst im Dez-April.
Haben bei dir manche Ascleps nicht geblüht, obwohl sie in den vergangenen Jahren geblüht haben, oder wie?
Verfasst: 3. Oktober 2007, 22:37
von Peter II
Ann-Kathrin
da Ascleps im allgemeinen durch Stecklinge vermehrt werden, kannst Du davon ausgehen, daß alle Pflanzen mit mehreren Trieben blühfähig sind. Oft blühen schon die Stecklinge ohne Wurzeln.
Verfasst: 3. Oktober 2007, 22:49
von Ann-Kathrin
Wenn das so ist, dann haben nicht alle geblüht, aber fast.
Ich werde aber auch mit Sicherheit einige Blüten übersehen haben, da ich manchmal mehrere Tage lang nicht in meinem GWH war und teilweise die Blüten auch etwas versteckt sind. Die Blüte meiner Duvalia hab ich zB auch nicht gesehen und die bildet zur Zeit eine Samenkapsel.
Haben bei dir alle blühfähigen geblüht?
Verfasst: 3. Oktober 2007, 22:52
von Peter II
Bei ca. 400 Pflanzen wäre das ein Unding. Es haben nur sehr wenige geblüht. Aber jetzt bilden sich immer mehr Knospen. Nur werde ich die Blüten dann nicht mehr erleben.
Verfasst: 3. Oktober 2007, 23:31
von Ann-Kathrin
Letztes Jahr ohne Folien-GWH sind meine Stinker auch nur mehr schlecht als recht gewachsen. Einfach zu kalt und dann Regen. Oder sie hatten einen Sonnenbrand. Ich war schon bereit, sie alle wieder abzugeben (damals war es nur ein Tablett voll)
Dieses Jahr sind sie förmlich explodiert und haben wie wild geblüht. Hoffendlich können sie noch etwas draußen bleiben.
Respekt, das sie bei dir draußen überhaupt wachsen und blühen.
Verfasst: 4. Oktober 2007, 17:08
von Gilbert
Hallo Ann-Kathrin,
eine schöne Sammlung hast du da inzwischen.
Da ich gestern alles eingeräumt habe und natürlich gleich wieder fotografiert hab, erlaube ich mir mal, meine Bilder hier zum Thema "Sammlung" anzuhängen.
Es war trüb und wenig Licht, aber es geht wohl mit der Qualität der Fotos.
Es ist mal wieder knallvoll geworden.
Damit melde ich mich für 2 1/2 Wochen aus dem Forum wegen Urlaub ab.
beeindruckend!
Verfasst: 5. Oktober 2007, 08:25
von mike
diese Vielfalt

Verfasst: 5. Oktober 2007, 10:59
von Nicole
*seufz* sieht das toll aus bei euch. Bei solchen Bildern werde ich immer so neidisch

imressionen
Verfasst: 31. Januar 2008, 03:09
von nixe
Man oh Man,so viele schoen gepflegte Kakteen und Sukkulenten ,auf einem Haufen habe ich schon lange nicht mehr gesehen,,ganz toll,muss mir mal die Zeit nehmen ,und in Ruhe anschauen,was da alles so waechst und gedeiht.Gratuliere zu all den schoenen Pflanzen.
Herzlichst nixe.
