Seite 87 von 157
Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln
Verfasst: 4. November 2019, 00:49
von K.W.
Guten Abend liebe PflanzenfreundInnen,
einige Impressionen von Gestern und Heute.
240561
240562
240564
204570
240573
240574
240582
240583
240587
240591
Beste Grüße
K.W.
Bonus-Track
"Frau Klein" hat ihre Cousine eingeladen, "Fräulein Inge" hilft ab jetzt bei der Mäusejagd.
240557
240545

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln
Verfasst: 4. November 2019, 19:31
von benni
Hallo K.W.
wunderschöne Lithöpse und Pleiospilos hast Du - und
vor allem auch so viele.
Sie sehen sehr kräftig und gesund aus und es macht Freude,
Deine Fotos (auch die anderen) zu betrachten.
Liebe Grüsse
benni
Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln
Verfasst: 5. November 2019, 00:40
von K.W.
benni hat geschrieben: 4. November 2019, 19:31
Hallo K.W.
wunderschöne Lithöpse und Pleiospilos hast Du - und
vor allem auch so viele.
Sie sehen sehr kräftig und gesund aus und es macht Freude,
Deine Fotos (auch die anderen) zu betrachten.
Liebe Grüsse
benni
Herzliche Grüße
K.W.
Guten Abend liebe PflanzenfreundInnen,
einige Impressionen von Gestern und Vorgestern, Teil 2.
240575
240576
240577
240580
240584
240586
240588
240597
240598
240600
240602
240603
240604
Beste Grüße
K.W.
Bonus-Track
Korrektur!!!
Frau Klein war sehr böse mit mir. Nie würde sie eine ihre nichtsnutzigen Cousinen eingeladen haben.
Auf dem Bild ist ihr Lieblings-Neffe zusehen "Herr Karl-Friedrich".
240555
240556

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln
Verfasst: 8. November 2019, 00:37
von K.W.
Guten Abend liebe PflanzenfreundInnen,
in einem anderen Forum stellte man mir die Frage wie die Mäuse so leicht in die Gewächshäuser kommen.
Hier sind einige Photo's vom Aufbau eines der Häuser.
Der Holzboden hat Fugen, das Styrodur auf den Holzdielen hält die Mäuse natürlich nicht auf.
Nächstes Jahr werden die Styrodur Platten entfernt. Stahlbleche montiert und erst dann Styrodur verlegt.
So wird mir nicht langweilig werden. . .
Damit es den wenigen Betrachtern nicht langweilig wird einige Photo's von den Damen, einfach so zwischendrin.
156682
156709
156763
Styrodur
156829
Heizung
156858
fast fertig. . .
156869
noch fertiger. . .
157071
end of post 1/2
Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln
Verfasst: 8. November 2019, 00:38
von K.W.
post 2/2
behaarter Terrassen Olm, die "schnelle" Version. . .
157047
die Damen
157074
157141
157217
157220
einräumen. . .
157835
157836
Fertig!!!
157854
Beste Grüße
K.W.
Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln
Verfasst: 13. November 2019, 01:19
von K.W.
Guten Abend liebe Pflanzenfreunde,
letzte Tage. . . (viel Arbeit, keine Zeit für Photo's)
"Herr Karl-Friedrich" schaut immer traurig. . . "Frau Klein" ist unerreichbar. . .
240606
Immer schon mit Kakteen zutun gehabt, der kleine Vogel in Köln.
240623
Das einräumen der Pflänzchen geht voran.
240618
240619
Und eine Blüte. . .
240639
240634
Beste Grüße
K.W.
Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln
Verfasst: 13. November 2019, 14:56
von Conny
Ich finde die Blüten von Kakteen ja immer wunderschön, aber ich mag einfach keine Kakteen. Die lebenden Steine sollen relativ "mimosig" sein, an denen hätte ich ja Freude, aber dafür bin ich zu "ungenau", was die Pflege anbelangt. Da bleibt nur der Gummi-Rest, die überleben das wenigstens - und die blühen aber meist nicht gar so toll. Wobei deine tief-violette-Blüte auch klasse ist.
Wird das bei 240602 in der Mitte eine Blüte? Das sieht sehr spannend aus.
Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln
Verfasst: 14. November 2019, 00:17
von K.W.
Guten Abend Conny,
Bild 240602 zeigt ein Pleiospilos nelii royal flush.
Die vermeindliche Knospe ist das neue Blattpaar, ähnlich wie bei Lithops, das jetzt wächst.
Das alte Blattpaar wird dabei aufgezehrt.
Herzliche Grüße
K.W.
Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln
Verfasst: 14. November 2019, 00:30
von K.W.
Hier sind Photo's von Pleiospilos nelli, Knospen und Blüten.
156510
156940
156933

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln
Verfasst: 15. November 2019, 00:36
von K.W.
Guten Abend liebe PflanzenfreundInnen,
einige Photos von heute - 14.November 2019.
"Herr K.F." wartet auf "Frau Klein". . .
240652
240651
Herbst Tristesse
240655
240656
Zu dieser Zeit wird es im Gewächshaus voll und gemütlich. ( Ay, voll gemütlich hier!

)
240657
240658
240665
240666
240667
Haworthia & Co. sind noch in der Außengastronomie.
240672
240675
240674
All diese "Freunde" wandern später in mein Büro. Dann wird dort Platz für Haworthia & Co.
240687
Beste Grüße
K.W.
Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln
Verfasst: 15. November 2019, 20:12
von Conny
K.W. hat geschrieben: 14. November 2019, 00:30
Hier sind Photo's von Pleiospilos nelli, Knospen und Blüten.
15651, 156940, 156933
Die sind schon unheimlich schön. Schade, dass die bei mir nichts würden. Toll wären die schon.
Wieso schiebst du nicht die Haworthien in dein Büro, statt so einen "Dreiertausch" zu machen? Falsche Temperatur?
Die Haworthien sind definitiv meins, ein paar davon habe ich auch. So lange deine womöglich exotischen Sorten nicht genauso wie meine vermutlich eher 08/15-Sorten aussehen sollten.

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln
Verfasst: 15. November 2019, 23:27
von K.W.
Guten Abend Conny,
die Kakteen haben jetzt Ruhezeit - der Soffwechsel ist wegen des wenigen Lichtes im Winter fast auf null.
Die benötigen kein Wasser und kein Licht, beides in meinem Büro rar. Die Temperatur von ca. +20°C für einige
Stunden am Tag animiert sie nicht zum Wachstum - speziell diese großen Pflanzen nicht.
Die Haworthien bekommen im Gewächshaus mit Südausrichtung bei uns im Winter genau die richtige Menge Licht.
Die vertragen nicht die volle Sonne im Sommer, wachsen im Habitat unter Bäumen, Büchen und Gräsern.
Deshalb stehen sie Frühling bis Herbst bei mir im Halbschatten ohne Mittags- und Nachmittagssonne.
Temperaturen von +20°C bis +2°C im Winter sind ok. Bei milden Witterungsphasen gibt es auch Wasser.
Ich gieße ca. vier- oder fünfmal von November bis März.
Alles klar?
Herzliche Grüße
K.W.
PS ich habe nur einfache Pflanzen, nichts abgedrehtes und/oder exotisches.
Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln
Verfasst: 16. November 2019, 23:39
von K.W.
Guten Abend liebe PflanzenfreundInnen,
noch einige Photos aus den letzten Tagen - 14. + 15.November 2019.
Als Mäuseköder sind Kakteen am besten. . .
240715
240699
Letzte Knospen / Blüten
240662
240680
240704
Im GH gibt es noch freie Plätze!
240682
Die Plätze auf der Treppe zur Terrasse sind allerdings schon ausverkauft!
240684
240685
Tja, und die Haworthia sind immer noch in der Außengastronomie. . .
240669
240671
240673
240674
Beste Grüße und schönen Sonntag,
K.W.
Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln
Verfasst: 17. November 2019, 22:47
von Conny
K.W. hat geschrieben: 15. November 2019, 23:27
Alles klar?
Japps. Wie ich ja bereits vermutete.
K.W. hat geschrieben: 15. November 2019, 23:27
PS ich habe nur einfache Pflanzen, nichts abgedrehtes und/oder exotisches.
"Einfach" ist ja immer relativ.

Wobei ich auch nur sehr einfache Sukkulenten habe, allerdings kann ich meinen nicht die perfekte Umgebung bieten, so wie du. Aber sie wachsen trotzdem und ab und zu gab sogar schon mal eine Blüte, insofern ginge es natürlich weitaus besser, aber ich bin froh, dass sie sich so halten.
Die Treppe runterfallen will ich bei dir aber auch nicht. Bis man die Stacheln alle wieder draußen hat.
Die Mäuse fressen tatsächlich diese stacheligen Pflanzen an? Die schmecken doch gar nicht.
Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln
Verfasst: 19. November 2019, 00:39
von K.W.
Conny hat geschrieben: 17. November 2019, 22:47
>>>
<<<
Die Mäuse fressen tatsächlich diese stacheligen Pflanzen an? Die schmecken doch gar nicht.
die Mäuse sehen das offensichtlich gaaanz anders. . .
Herzliche Grüße
K.W.
