Yücel hat geschrieben:Hi!
Sprühen mit Dest-Wasser müßte gehen, aber gießen würde ich nicht damit.
Es gibt noch deionisiertes Wasser, das kann man auch zum Besprühen nehmen und gibt auch keine Flecken.
PS: Man sollte aber vielleicht gerade für die Tillandsien einen sehr geringen Anteil Dünger zugeben.
Und niemals Dest-Wasser trinken!!!! (Vorsicht bei Kindern!)
Hallo Yücel,
Sprühen und auch Gießen mit destilliertem Wasser ist kein Problem. Was den Gehalt an Nährstoffen angeht, so unterscheiden sich destilliertes Wasser und sauberes Regenwasser nicht sehr und Regenwasser ist ja nach übereinstimmender Meinung das beste Gießwasser für Pflanzen.
Wasserreinigung wird auf zwei Arten durchgeführt; durch Destillation und über Ionenaustauscher. Die Produkte destilliertes Wasser und entionisiertes Wasser unterscheiden sich so gut wie nicht.
Das Trinken von destilliertem Wasser ist lange nicht so problematisch wie der verbreitete Mythos glauben machen will. Wie schon gesagt, unterscheidet sich destilliertes Wasser von Regenwasser im Mineralgehalt nur minimal und vor dem Trinken von Regenwasser wurde ja auch noch nie gewarnt. Es ist richtig, dass Zellen im Reagenzglas durch Zusatz von destilliertem Wasser platzen, dies geschieht aber im Verdauungstrakt nicht und spätestens im Magen wir das Wasser mit Salzsäure und Anderem versetzt und hat dann einen erheblichen Salzgehalt.
Als Beweis können auch irgendwelche Spinner in USA gelten, die behaupten, dass man überhaupt nur destilliertes Wasser trinken sollte und auch keine akuten Schäden davontragen.
Viele Grüße
Wolfgang