ein paar blühende
Moderator: Moderatoren
- migo
- Meister
- Beiträge: 659
- Registriert: 7. Februar 2010, 21:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: nordöstl. Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
ein paar blühende
Immerhin drei Stück!
L. jourdaniana Mammillaria backebergiana var. ernestii Mammillaria theresae
L. jourdaniana Mammillaria backebergiana var. ernestii Mammillaria theresae
Grüße,
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
- K.W.
- Moderator
- Beiträge: 2768
- Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1968
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: ein paar blühende
Klasse!!!
Michael, Du bist Dir bewußt - die Menge macht es nicht!
Herzliche Grüße
K.W.

Michael, Du bist Dir bewußt - die Menge macht es nicht!
Herzliche Grüße
K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
- JürgenKS
- Meister
- Beiträge: 599
- Registriert: 25. April 2021, 10:21
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1978
- Kontaktdaten:
Re: ein paar blühende
Hallo Michael,
sehr schön und wie K.W. schrieb, die Menge macht es nicht.
Die Blüte ist der Lohn für gute Pflege.
Deine M. theresae gefällt mir sehr.
sehr schön und wie K.W. schrieb, die Menge macht es nicht.
Die Blüte ist der Lohn für gute Pflege.

Deine M. theresae gefällt mir sehr.
Stachelige Grüße, Jürgen

Mein kleiner grüner Kaktus, der hat mich ja so gern, Hollari, Hollari, Hollaro....


Mein kleiner grüner Kaktus, der hat mich ja so gern, Hollari, Hollari, Hollaro....
- migo
- Meister
- Beiträge: 659
- Registriert: 7. Februar 2010, 21:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: nordöstl. Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: ein paar blühende
Danke für eure lieben Kommentare.
@Jürgen
Die M. theresae bekam ich vor sechs Jahren als kleinen Einzelkopf ohne Wurzeln. Inzw. sind fünf weitere Köpfe daran gewachsen. Und dieses Jahr sind erstmalig drei Blüten gleichzeitig offen gewesen.

@Jürgen
Die M. theresae bekam ich vor sechs Jahren als kleinen Einzelkopf ohne Wurzeln. Inzw. sind fünf weitere Köpfe daran gewachsen. Und dieses Jahr sind erstmalig drei Blüten gleichzeitig offen gewesen.
Grüße,
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
- migo
- Meister
- Beiträge: 659
- Registriert: 7. Februar 2010, 21:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: nordöstl. Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: ein paar blühende
Hallo zusammen,
mein Lophophora jourdaniana hat dieses Jahr 4(!) mal geblüht. Vor ein paar Tagen dachte ich, er will das wieder tun...
14.09. - da kommt was, pinkfarben... zwei Tage später (16.09.) - verschrumpelt... weitere vier Tage später (20.09.) - links fast weg, in der Mitte was Neues, pinkfarbenes...
Blütenansätze (wie ich glaubte), sind das wohl nicht.
Frage: Evtl. Samenkapseln? Und wenn ja, müssten die nicht länger ausreifen?
mein Lophophora jourdaniana hat dieses Jahr 4(!) mal geblüht. Vor ein paar Tagen dachte ich, er will das wieder tun...
14.09. - da kommt was, pinkfarben... zwei Tage später (16.09.) - verschrumpelt... weitere vier Tage später (20.09.) - links fast weg, in der Mitte was Neues, pinkfarbenes...
Blütenansätze (wie ich glaubte), sind das wohl nicht.
Frage: Evtl. Samenkapseln? Und wenn ja, müssten die nicht länger ausreifen?
Grüße,
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
- JürgenKS
- Meister
- Beiträge: 599
- Registriert: 25. April 2021, 10:21
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1978
- Kontaktdaten:
Re: ein paar blühende
Hallo migo,migo hat geschrieben: 20. September 2021, 20:58 Blütenansätze (wie ich glaubte), sind das wohl nicht.
Frage: Evtl. Samenkapseln? Und wenn ja, müssten die nicht länger ausreifen?
das sind Früchte und da sind sicher auch paar Samen drin, die trocknen oft recht schnell. Kannst sie raus lösen und aussäen.

Stachelige Grüße, Jürgen

Mein kleiner grüner Kaktus, der hat mich ja so gern, Hollari, Hollari, Hollaro....


Mein kleiner grüner Kaktus, der hat mich ja so gern, Hollari, Hollari, Hollaro....
- migo
- Meister
- Beiträge: 659
- Registriert: 7. Februar 2010, 21:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: nordöstl. Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: ein paar blühende
So was hatte ich noch nie...
mein L. jourdaniana blüht dieses Jahr zum fünften (!) mal. Der steht immer noch draußen - regengeschützt.

mein L. jourdaniana blüht dieses Jahr zum fünften (!) mal. Der steht immer noch draußen - regengeschützt.

Grüße,
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
- JürgenKS
- Meister
- Beiträge: 599
- Registriert: 25. April 2021, 10:21
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1978
- Kontaktdaten:
Re: ein paar blühende
Hallo migo,migo hat geschrieben: 29. September 2021, 23:19 So was hatte ich noch nie...
mein L. jourdaniana blüht dieses Jahr zum fünften (!) mal. Der steht immer noch draußen - regengeschützt.
tolle Pflanze und bildet langsam eine große Gruppe.

Der Topf scheint etwas eng zu werden.

Stachelige Grüße, Jürgen

Mein kleiner grüner Kaktus, der hat mich ja so gern, Hollari, Hollari, Hollaro....


Mein kleiner grüner Kaktus, der hat mich ja so gern, Hollari, Hollari, Hollaro....
- migo
- Meister
- Beiträge: 659
- Registriert: 7. Februar 2010, 21:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: nordöstl. Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: ein paar blühende
Ja, das stimmt! Nicht nur, dass der so oft blühte... der hat auch ordentlich zugelegt dieses Jahr.JürgenKS hat geschrieben: 30. September 2021, 06:32 ...tolle Pflanze und bildet langsam eine große Gruppe.![]()
Der Topf scheint etwas eng zu werden.![]()
Umtopfen kommt dann kurz vor Ende der Winterruhe, wenn alles noch schön trocken ist.
Hier mal zum Vergleich:
Mitte April

Ende Mai - mit erster Blüte

Grüße,
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
- JürgenKS
- Meister
- Beiträge: 599
- Registriert: 25. April 2021, 10:21
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1978
- Kontaktdaten:
Re: ein paar blühende
Ja, das stimmt! Nicht nur, dass der so oft blühte... der hat auch ordentlich zugelegt dieses Jahr.
Umtopfen kommt dann kurz vor Ende der Winterruhe, wenn alles noch schön trocken ist.
[/quote]
Ja, hat gut zugelegt.

Stachelige Grüße, Jürgen

Mein kleiner grüner Kaktus, der hat mich ja so gern, Hollari, Hollari, Hollaro....


Mein kleiner grüner Kaktus, der hat mich ja so gern, Hollari, Hollari, Hollaro....
- Lemmy
- Saatgut
- Beiträge: 10
- Registriert: 30. September 2021, 15:41
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2019
- Wohnort: South Wales, UK
Re: ein paar blühende
Very nice plant indeed 

- K.W.
- Moderator
- Beiträge: 2768
- Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1968
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: ein paar blühende
Toll!!!
Ich gebe mal ungefragt Ratschlag; Topf wenigstens 8cm mehr Durchmesser als Deine Pflanze.
Sonst topfst Du Anfang 2023 schon wieder. . .
Beste Grüße
K.W.
Ich gebe mal ungefragt Ratschlag; Topf wenigstens 8cm mehr Durchmesser als Deine Pflanze.
Sonst topfst Du Anfang 2023 schon wieder. . .
Beste Grüße
K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
- migo
- Meister
- Beiträge: 659
- Registriert: 7. Februar 2010, 21:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: nordöstl. Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: ein paar blühende
Danke für euer positives Feedback



Grüße,
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft