JürgenKS hat geschrieben: 19. Mai 2021, 08:58Hallo, K.W.,K.W. hat geschrieben: 18. Mai 2021, 22:05 Die Pflanzen sehen ja alle gut aus, Bravo!
Mit wievielen Kollegen pflegst Du die Sammlung?
Die kugeligen Knospen an der Pflanze auf dem letzten Bild;
ist das Lobivia?
Danke.Uns machen aber die Strombos und ein paar Sulcorebutia Sorgen, wir überlegen noch, warum die kümmern.
Meist sind wir zu viert und treffen uns immer Dienstags für drei Stunden. Gestern haben wir zwei fette Agaven und paar andere Pflanzen ins Freie gestellt.
Es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Lobivia. Wir haben einige wenige Pflanzen ohne Etikett, müssen wir noch genau bestimmen. Nicht dass mal ein Kakteenkenner stirnrunzelnd und milde lächelnd durch das Haus wandelt.![]()
Sukkulentenhaus des Botanischen Gartens Kassel
Moderator: Moderatoren
- JürgenKS
- Meister
- Beiträge: 603
- Registriert: 25. April 2021, 10:21
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1978
- Kontaktdaten:
Re: Sukkulentenhaus des Botanischen Gartens Kassel
Stachelige Grüße, Jürgen

Mein kleiner grüner Kaktus, der hat mich ja so gern, Hollari, Hollari, Hollaro....


Mein kleiner grüner Kaktus, der hat mich ja so gern, Hollari, Hollari, Hollaro....
- migo
- Meister
- Beiträge: 659
- Registriert: 7. Februar 2010, 21:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: nordöstl. Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Sukkulentenhaus des Botanischen Gartens Kassel
Hallo Jürgen,
wenn ich mir euer Haus so anschaue, bekomme ich auch Lust auf eine Beteiligung an solch einer Pflege - da könnte ich mich dann mal richtig auslassen. Leider habe ich hier zu Hause ja nur seeeeehr begrenzte Möglichkeiten.
Habe da aber als Recklinghäuser eigentlich keine Chance. Im Umfeld sind solche Gelegenheiten nur dünn gesäht.
Der bot. Garten der Bochumer Uni wird von dortigen Studenten versorgt, die Tropenhäuser im Rombergpark Dortmund von der Stadt.
So eine schöne Möglichkeit wie Du habe ich hier leider nirgends.
wenn ich mir euer Haus so anschaue, bekomme ich auch Lust auf eine Beteiligung an solch einer Pflege - da könnte ich mich dann mal richtig auslassen. Leider habe ich hier zu Hause ja nur seeeeehr begrenzte Möglichkeiten.
Habe da aber als Recklinghäuser eigentlich keine Chance. Im Umfeld sind solche Gelegenheiten nur dünn gesäht.
Der bot. Garten der Bochumer Uni wird von dortigen Studenten versorgt, die Tropenhäuser im Rombergpark Dortmund von der Stadt.
So eine schöne Möglichkeit wie Du habe ich hier leider nirgends.
Grüße,
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
- JürgenKS
- Meister
- Beiträge: 603
- Registriert: 25. April 2021, 10:21
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1978
- Kontaktdaten:
Re: Sukkulentenhaus des Botanischen Gartens Kassel
Hallo Michael,migo hat geschrieben: 19. Mai 2021, 17:28 wenn ich mir euer Haus so anschaue, bekomme ich auch Lust auf eine Beteiligung an solch einer Pflege - da könnte ich mich dann mal richtig auslassen. Leider habe ich hier zu Hause ja nur seeeeehr begrenzte Möglichkeiten.
So eine schöne Möglichkeit wie Du habe ich hier leider nirgends.
das hat sich vor Jahren ergeben, da die Stadt Kassel damals kein richtiges Interesse am Bot. Garten hatte, sprangen die Kakteenfreunde Friedrich Ritter ehrenamtlich ein. Seit letztem Jahr bin ich Rentner und auch dabei, dadurch habe ich einen Generalschlüssel für den Bot. Garten. Macht Spaß.

Stachelige Grüße, Jürgen

Mein kleiner grüner Kaktus, der hat mich ja so gern, Hollari, Hollari, Hollaro....


Mein kleiner grüner Kaktus, der hat mich ja so gern, Hollari, Hollari, Hollaro....
- JürgenKS
- Meister
- Beiträge: 603
- Registriert: 25. April 2021, 10:21
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1978
- Kontaktdaten:
Re: Sukkulentenhaus des Botanischen Gartens Kassel
Hallo liebe Sukkulentenfreunde,
seit gestern haben wir in Absprache mit dem Gartenamt unser Schauhaus wieder geöffnet.
Sinkende Corona-Zahlen machen es möglich.
Dieser Screenshot ist zwar vom letzten Jahr, die Öffnungszeiten sind aber die gleichen.
Bis die Webmaster aufwachen und das aktualisieren, kann es etwas dauern.
-

-
Adresse: Botanischer Garten Kassel, Bosestraße 15, 34121 Kassel
seit gestern haben wir in Absprache mit dem Gartenamt unser Schauhaus wieder geöffnet.
Sinkende Corona-Zahlen machen es möglich.
Dieser Screenshot ist zwar vom letzten Jahr, die Öffnungszeiten sind aber die gleichen.
Bis die Webmaster aufwachen und das aktualisieren, kann es etwas dauern.

-
-
Adresse: Botanischer Garten Kassel, Bosestraße 15, 34121 Kassel
Stachelige Grüße, Jürgen

Mein kleiner grüner Kaktus, der hat mich ja so gern, Hollari, Hollari, Hollaro....


Mein kleiner grüner Kaktus, der hat mich ja so gern, Hollari, Hollari, Hollaro....
- K.W.
- Moderator
- Beiträge: 2772
- Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1968
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Sukkulentenhaus des Botanischen Gartens Kassel
Guten Abend Jürgen,
schön das das Haus wieder auf ist!
Ein weiteres Stück "Normalität" und sicher auch eine Motivationshilfe alles dort "schön" zu machen und zu halten.
Heute gab es in Köln ein kleines feines Unwetter. . .
Bei einigen Mietern im Wohnhaus an meiner Firma sind die Keller voll Wasser gelaufen.
Gemeinsam haben wir das "in den Griff" bekommen.
Herrlich solche eine schnell beherschbare Katastrophe . . .
Herzliche Grüße
K.W.
PS an dem Zustand des Bildes kann ich leider nichts ändern - bin hier nur ein kleines Licht.
schön das das Haus wieder auf ist!
Ein weiteres Stück "Normalität" und sicher auch eine Motivationshilfe alles dort "schön" zu machen und zu halten.
Heute gab es in Köln ein kleines feines Unwetter. . .
Bei einigen Mietern im Wohnhaus an meiner Firma sind die Keller voll Wasser gelaufen.
Gemeinsam haben wir das "in den Griff" bekommen.
Herrlich solche eine schnell beherschbare Katastrophe . . .

Herzliche Grüße
K.W.
PS an dem Zustand des Bildes kann ich leider nichts ändern - bin hier nur ein kleines Licht.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
- JürgenKS
- Meister
- Beiträge: 603
- Registriert: 25. April 2021, 10:21
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1978
- Kontaktdaten:
Re: Sukkulentenhaus des Botanischen Gartens Kassel
Hallo K.W.,K.W. hat geschrieben: 4. Juni 2021, 23:03 Guten Abend Jürgen,
schön das das Haus wieder auf ist!
Ein weiteres Stück "Normalität" und sicher auch eine Motivationshilfe alles dort "schön" zu machen und zu halten.
Heute gab es in Köln ein kleines feines Unwetter. . .
Bei einigen Mietern im Wohnhaus an meiner Firma sind die Keller voll Wasser gelaufen.
Gemeinsam haben wir das "in den Griff" bekommen.
Herrlich solche eine schnell beherschbare Katastrophe . . .![]()
PS an dem Zustand des Bildes kann ich leider nichts ändern - bin hier nur ein kleines Licht.
oha, Köln ist ja für hin und wieder auftretendes Hochwasser bekannt, aber vollgelaufene Keller durch Gewitter kann es fast überall geben. Ich habe da Glück, meine Straße geht leicht bergab. Nachbarschaftshilfe ist was Feines.

PS: Mit Webmaster meinte ich die Macher der Seite des Botanischen Gartens Kassel. Bis die die Info über die Wiederöffnung reinsetzen, kann es dauern.

Stachelige Grüße, Jürgen

Mein kleiner grüner Kaktus, der hat mich ja so gern, Hollari, Hollari, Hollaro....


Mein kleiner grüner Kaktus, der hat mich ja so gern, Hollari, Hollari, Hollaro....
- K.W.
- Moderator
- Beiträge: 2772
- Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1968
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Sukkulentenhaus des Botanischen Gartens Kassel
ich dachte Du meinst das Foto, dass Du eingestellt hast. . .
Dachte da soll irgendwie, irgendwas freigeschaltet werden. . .
Beste Grüße
K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
- JürgenKS
- Meister
- Beiträge: 603
- Registriert: 25. April 2021, 10:21
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1978
- Kontaktdaten:
Re: Sukkulentenhaus des Botanischen Gartens Kassel
Hallo @ all,
Bilder von gestern aus unserem Schauhaus bei 44°C.
-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

Bilder von gestern aus unserem Schauhaus bei 44°C.

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Stachelige Grüße, Jürgen

Mein kleiner grüner Kaktus, der hat mich ja so gern, Hollari, Hollari, Hollaro....


Mein kleiner grüner Kaktus, der hat mich ja so gern, Hollari, Hollari, Hollaro....
- K.W.
- Moderator
- Beiträge: 2772
- Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1968
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Sukkulentenhaus des Botanischen Gartens Kassel
Guten Abend Jürgen,
schöne Einblicke in das Kakteenhaus.
Das letzte Bild vermittelt sehr gut die Hitze. . . aber auch die schöne Bepflanzung.
Sind die einzelnen Pflanzen mit ihren Töpfen im "Erdreich" versenkt oder frei ausgepflanzt?
Und alles was ich sehe ist beschriftet!
Beste Grüße
K.W.
schöne Einblicke in das Kakteenhaus.
Das letzte Bild vermittelt sehr gut die Hitze. . . aber auch die schöne Bepflanzung.
Sind die einzelnen Pflanzen mit ihren Töpfen im "Erdreich" versenkt oder frei ausgepflanzt?
Und alles was ich sehe ist beschriftet!

Beste Grüße
K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
- JürgenKS
- Meister
- Beiträge: 603
- Registriert: 25. April 2021, 10:21
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1978
- Kontaktdaten:
Re: Sukkulentenhaus des Botanischen Gartens Kassel
Hallo K.W.,K.W. hat geschrieben: 20. Juni 2021, 18:47 Sind die einzelnen Pflanzen mit ihren Töpfen im "Erdreich" versenkt oder frei ausgepflanzt?
Und alles was ich sehe ist beschriftet!![]()
die meisten sind frei ausgepflanzt, nur einige wenige klein bleibende Arten sind im Topf versenkt.
Hier und da fehlt die Beschriftung, konnte wohl jemand gebrauchen.

Stachelige Grüße, Jürgen

Mein kleiner grüner Kaktus, der hat mich ja so gern, Hollari, Hollari, Hollaro....


Mein kleiner grüner Kaktus, der hat mich ja so gern, Hollari, Hollari, Hollaro....
- JürgenKS
- Meister
- Beiträge: 603
- Registriert: 25. April 2021, 10:21
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1978
- Kontaktdaten:
Re: Sukkulentenhaus des Botanischen Gartens Kassel
Gestern Abend haben wir anlässlich der Blüte einer unserer Königinnen der Nacht ab 20 Uhr unser Schauhaus geöffnet.
In der Lokalpresse war es angekündigt. Wegen Corona haben wir den großen Topf ins Freie gestellt, damit die Leute genug Platz hatten.
Sie hat insgesamt 39 Knospen und gestern waren vier Blüten offen.
-

-

-

Das Interesse war mit etwa 50 Personen recht groß.

-

-

In der Lokalpresse war es angekündigt. Wegen Corona haben wir den großen Topf ins Freie gestellt, damit die Leute genug Platz hatten.
Sie hat insgesamt 39 Knospen und gestern waren vier Blüten offen.

-
-
-
Das Interesse war mit etwa 50 Personen recht groß.
-
-
Stachelige Grüße, Jürgen

Mein kleiner grüner Kaktus, der hat mich ja so gern, Hollari, Hollari, Hollaro....


Mein kleiner grüner Kaktus, der hat mich ja so gern, Hollari, Hollari, Hollaro....
- migo
- Meister
- Beiträge: 659
- Registriert: 7. Februar 2010, 21:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: nordöstl. Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Sukkulentenhaus des Botanischen Gartens Kassel
Hallo Jürgen,JürgenKS hat geschrieben: 20. Juni 2021, 16:29 Hallo @ all,
Bilder von gestern aus unserem Schauhaus bei 44°C.![]()
![]()
habe zwar keine Ahnung, was das für eine Pflanze ist, aber dieses tolle blau und die zierlichen Blüten sind ja zum Verlieben schön.

Grüße,
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
- migo
- Meister
- Beiträge: 659
- Registriert: 7. Februar 2010, 21:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: nordöstl. Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Sukkulentenhaus des Botanischen Gartens Kassel
Hallo Jürgen,JürgenKS hat geschrieben: 21. Juni 2021, 17:49 Gestern Abend haben wir anlässlich der Blüte einer unserer Königinnen der Nacht ab 20 Uhr unser Schauhaus geöffnet.
In der Lokalpresse war es angekündigt. Wegen Corona haben wir den großen Topf ins Freie gestellt, damit die Leute genug Platz hatten.
...Das Interesse war mit etwa 50 Personen recht groß.
Da macht ihr ja eine gute Werbung in Kassel. Habe von anderen bot. Gärten sowas noch nie gehört.

Grüße,
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
- JürgenKS
- Meister
- Beiträge: 603
- Registriert: 25. April 2021, 10:21
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1978
- Kontaktdaten:
Re: Sukkulentenhaus des Botanischen Gartens Kassel
Hallo Michael,migo hat geschrieben: 21. Juni 2021, 21:14 Hallo Jürgen,
habe zwar keine Ahnung, was das für eine Pflanze ist, aber dieses tolle blau und die zierlichen Blüten sind ja zum Verlieben schön.![]()
das ist eine Echeveria, welche, weiß ich im Moment nicht aus dem Kopf.
Stachelige Grüße, Jürgen

Mein kleiner grüner Kaktus, der hat mich ja so gern, Hollari, Hollari, Hollaro....


Mein kleiner grüner Kaktus, der hat mich ja so gern, Hollari, Hollari, Hollaro....
- K.W.
- Moderator
- Beiträge: 2772
- Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1968
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Sukkulentenhaus des Botanischen Gartens Kassel
Guten Abend Jürgen,JürgenKS hat geschrieben: 21. Juni 2021, 17:49 Gestern Abend haben wir anlässlich der Blüte einer unserer Königinnen der Nacht ab 20 Uhr unser Schauhaus geöffnet.
In der Lokalpresse war es angekündigt. Wegen Corona haben wir den großen Topf ins Freie gestellt, damit die Leute genug Platz hatten.
>>>
<<<
klasse Pflanze, klasse Blüten, klasse Aktion und klasse Zuspruch vom Publikum!!!



Ich schreibe jetzt nichts zu "Köln". . .
Beste Grüße
K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.