Guten Abend liebe PflanzenfreundInnen,
zum wiederholten Male bin ich nach meiner Halterung für Ampeltöpfe gefragt worden.
Heute habe ich die Herstellung einer Halterung einfach mal fotografiert.
Ein Wort sagt doch mehr als 1000 Bilder. . .
Geholfen hat mir freundlicherweise mein Kollege Marian - danke!
271540
Material und Werkzeug: Lochband Stahl (gibt es in div. Ausführungen), 3 Ringschrauben Maschinengewinde, passende Muttern 3 normal und
3 selbstsichernd, Stahlkette, 4 Karabinerhaken, je ein Ring- und Maulschlüssel, Blechschere und Bolzenschneider (oder leichte Stahlsäge).
271495
Stahlband, Topfumfang + kleine Zugabe, plus zwei Löcher abmessen.
271502
hier kommt die Blechschere zum Einsatz
271500
Lochband geschnitten, die Ringschrauben haben schon je eine "normale" Mutter bekommen.
271504
Jetzt kann die erste Schraube montiert werden. Selbstsichernde Mutter innen bis Schraubenende bündig aufschrauben.
271506
Jetzt wird es schwierig. . . Lochbandkreis dritteln und die beiden anderen Schrauben montieren.
271509
Hier sieht man die selbstsichernde Mutter, die Schraube steht nicht über.
271512
Erst jetzt werden alle Muttern ordentlich festgezogen.
271515
Nun werden drei gleich lange Kettenstücke benötigt. Hier kommt der Bolzenschneider zum Einsatz.
Man kann das Kettenglied auch nur an einer Seite durchtrennen und aufbiegen - dann hat man noch einen kleinen Haken für dies oder das. . .
271523
271526
Jetzt die Karabinerhaken wie auf dem Photo montiert und schon fast fertig.
Die Karabinerhaken sind relativ teuer aber in meinen Augen die beste Wahl.
Die Verbindungen sollten leicht lösbar sein aber auch nicht selbstlösend (Haken) sein.
Also kein Haken oder Schlüsselring oder Stück Draht - alles Mist!
271528
Jetzt ist fertig!
271531
271533
Courage liebe Freunde!
Beste Grüße
K.W.
Bonus-Track 21.2.2021
271462
271398
