Opuntia gesucht
Moderator: Moderatoren
Opuntia gesucht
Hallo,
ich habe leider keine Rubrik gefunden, in der meine Anfrage so recht paßt. es geht aber schon irgendwie in die Richtung "Bestimmung". Seit einigen Jahren habe ich ein Beet mit winterharten Kakteen. Nun möchte ich mir gern eine richtig große Opuntie
als Blickfang mit hineinpflanzen (ich habe so etwas vor Jahren mal gesehen, die einzelnen Glieder waren rund (nicht länglich) und hatten bestimmt 15 cm Durchmesser oder mehr, ich weiß den Namen aber nicht). Also mal im Netz gesucht, und da kam ich immer wieder auf Opuntia ficus indica (die zum Essen!). Aber die hat längliche Glieder und wächst ja fast wie ein Baum. Wenn man dann aber unter "kaufen" sucht, wird einem alles mögliche (und unmögliche) unter diesem Namen angeboten, gut, bei Haage war es dann schon die richtige. Aber ich suche eigentlich etwas anderes, weiß nur nicht was. Hat jemand eine Idee, was für eine Opuntie das gewesen sein könnte, die ich gesehen habe? Es könnte auch durchaus sein, daß diese Opuntie gar nicht winterhart war, sondern in einem Topf stand (den ich eventuell gar nicht gesehen habe ), das wäre auch nicht das größte Problem, Opuntia ficus india ist auch nicht winterhart. Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Tschüß
Claus
ich habe leider keine Rubrik gefunden, in der meine Anfrage so recht paßt. es geht aber schon irgendwie in die Richtung "Bestimmung". Seit einigen Jahren habe ich ein Beet mit winterharten Kakteen. Nun möchte ich mir gern eine richtig große Opuntie
als Blickfang mit hineinpflanzen (ich habe so etwas vor Jahren mal gesehen, die einzelnen Glieder waren rund (nicht länglich) und hatten bestimmt 15 cm Durchmesser oder mehr, ich weiß den Namen aber nicht). Also mal im Netz gesucht, und da kam ich immer wieder auf Opuntia ficus indica (die zum Essen!). Aber die hat längliche Glieder und wächst ja fast wie ein Baum. Wenn man dann aber unter "kaufen" sucht, wird einem alles mögliche (und unmögliche) unter diesem Namen angeboten, gut, bei Haage war es dann schon die richtige. Aber ich suche eigentlich etwas anderes, weiß nur nicht was. Hat jemand eine Idee, was für eine Opuntie das gewesen sein könnte, die ich gesehen habe? Es könnte auch durchaus sein, daß diese Opuntie gar nicht winterhart war, sondern in einem Topf stand (den ich eventuell gar nicht gesehen habe ), das wäre auch nicht das größte Problem, Opuntia ficus india ist auch nicht winterhart. Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Tschüß
Claus
- K.W.
- Moderator
- Beiträge: 2768
- Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1968
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Opuntia gesucht
Hallo Claus,
runde "Blätter" würde für die sehr schöne Opuntia santa-rita sprechen.
Photos gibt es im www. Sie stammt aus Arizona und wächst bei meinen Freunden im Vorgarten.
Soweit mir bekannt ist, verträgt sie kurzfristig leichte Minustemperaturen.
Herzliche Grüße
K.W.
runde "Blätter" würde für die sehr schöne Opuntia santa-rita sprechen.
Photos gibt es im www. Sie stammt aus Arizona und wächst bei meinen Freunden im Vorgarten.
Soweit mir bekannt ist, verträgt sie kurzfristig leichte Minustemperaturen.
Herzliche Grüße
K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Re: Opuntia gesucht
Hallo,
ich danke Dir, das war ein Volltreffer. Jetzt erinnere ich mich auch wieder an die leichte Blaufärbung. Ich hab gleich mal gesucht. Die allgemeinen Verdächtigen ( haa.. und Uh..) haben sie leider nicht. Bei Ebay kaufe ich sowas nicht so gern, und da gibt es auch nur China und Konsorten, kommt nicht in Frage. Weiß jemand, wo man so etwas erwerben kann - kann auch von Privat sein?
Tschüß
Claus
ich danke Dir, das war ein Volltreffer. Jetzt erinnere ich mich auch wieder an die leichte Blaufärbung. Ich hab gleich mal gesucht. Die allgemeinen Verdächtigen ( haa.. und Uh..) haben sie leider nicht. Bei Ebay kaufe ich sowas nicht so gern, und da gibt es auch nur China und Konsorten, kommt nicht in Frage. Weiß jemand, wo man so etwas erwerben kann - kann auch von Privat sein?
Tschüß
Claus
- K.W.
- Moderator
- Beiträge: 2768
- Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1968
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Opuntia gesucht
Guten Morgen Claus,
Bezugsquelle habe ich leider nicht.
Mein Freund in Tucson kann nichts schicken, viel zu teuer und schwierig mit dem Zoll.
Frag doch mal bei einer Ortsgruppe der Deutschen Kakteen Gesellschaft.
Hier ist die Liste https://www.dkg.eu/ortsgruppen/
Herzliche Grüße
K.W.
Bezugsquelle habe ich leider nicht.
Mein Freund in Tucson kann nichts schicken, viel zu teuer und schwierig mit dem Zoll.
Frag doch mal bei einer Ortsgruppe der Deutschen Kakteen Gesellschaft.
Hier ist die Liste https://www.dkg.eu/ortsgruppen/
Herzliche Grüße
K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Re: Opuntia gesucht
Hallo,
ich danke Dir, das werde ich versuchen.
Tschüß
Claus
ich danke Dir, das werde ich versuchen.
Tschüß
Claus
- nordenn
- Foren Jungspund
- Beiträge: 2
- Registriert: 25. Februar 2020, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2011
- Wohnort: Egglham
Re: Opuntia gesucht
Meinen habe ich bestellt und bin echt zufrieden damit.
Einen Garten, den ich nicht nutze, sondern vorführe, ist ein Vorgarten.
- Conny
- Obergärtner
- Beiträge: 267
- Registriert: 16. Oktober 2007, 14:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
Re: Opuntia gesucht
Oh, das ist ja wirklich eine ganz tolle Pflanze. Wenn sie nur nicht so viele Stacheln hätte. 

"Wahr sind nur die Erinnerungen, die wir mit uns tragen, die Träume, die wir spinnen und die Sehnsüchte, die uns treiben."