Große Glasflächen
Moderator: Moderatoren
-
- Foren Jungspund
- Beiträge: 1
- Registriert: 2. März 2018, 11:21
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Große Glasflächen
Wir haben im neuen Haus große Glasflächen. Wie reinigt man die am besten. Vor allem von außen, wenn man die Fenster nicht öfnen kann? Teilweise sind es große Fenster im 2ten Stock...
- K.W.
- Moderator
- Beiträge: 2768
- Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1968
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Große Glasflächen
Das Problem haben andere Hausbesitzer auch,patro hat geschrieben:Wir haben im neuen Haus große Glasflächen. Wie reinigt man die am besten. Vor allem von außen, wenn man die Fenster nicht öfnen kann? Teilweise sind es große Fenster im 2ten Stock...
https://www.bundestag.de/besuche/archit ... tag/kuppel
Guten Abend,
hier gibt es Hilfe - https://www.die-gebaeudedienstleister.de/start/
Viel Erfolg!
K.W.

PS Ultima Ratio = http://www.aknw.de/mitglieder/sachverst ... gte-sachv/
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
-
- Forenlegende
- Beiträge: 479
- Registriert: 2. August 2015, 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Große Glasflächen
Auch ich habe - zum Glück nur bei einem einzigen Fenster - dieses Problem.
Da gibt es nur zwei Möglichkeiten, die sicher sind:
- Firma beauftragen
- gar nicht putzen
Ich bevorzuge die zweite Lösung. Immerhin kann ich nach 9 Jahren immer noch durchschauen
LG, Claudia
Da gibt es nur zwei Möglichkeiten, die sicher sind:
- Firma beauftragen
- gar nicht putzen
Ich bevorzuge die zweite Lösung. Immerhin kann ich nach 9 Jahren immer noch durchschauen

LG, Claudia
-
- Foren Jungspund
- Beiträge: 1
- Registriert: 4. März 2018, 19:22
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Re: Große Glasflächen
Es gibt da schon noch andere Möglichkeiten. Schlauch zum Mass spritzen und dann lange Leiter mit abzieher an einem Besenstiel oder so ein Set wie dieses hier ( . . . ) Normal kommt man mit beiden Lösungen an jedes Fenster.
Der, die, das Link zur Produktwerbung (muss hier nicht sein) habe ich entfernt. . . Ansonsten witziges Thema. . .
Herzliche Grüße
K.W.
Der, die, das Link zur Produktwerbung (muss hier nicht sein) habe ich entfernt. . . Ansonsten witziges Thema. . .

Herzliche Grüße
K.W.
-
- Meister
- Beiträge: 681
- Registriert: 10. April 2010, 10:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Spanien
- Kontaktdaten:
Re: Große Glasflächen
So mache ich es auch. Allerdings dürfen dann 2 Dinge nicht zusammen kommen: Sonnenschein und Besuch.claudia hat geschrieben: - gar nicht putzen
Ich bevorzuge die zweite Lösung. Immerhin kann ich nach 9 Jahren immer noch durchschauen![]()
LG, Claudia

LG
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Große Glasflächen
Es gibt da eine Art Hochdruckreiniger mit extra leichtem Gestänge - setzten wir in der Therme auch für die hohen Fronten ein. Das geht meines Wissens sogar über 10 Meter und arbeitet ohne Reinigungsmittel nur mit "weichem" Wasser. Ist wohl mehr für den gewerblichen Einsatz - aber wer das Geld hat 

Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf