Lithops Aussaat September 2016
-
- Erfahrener Spezi
- Beiträge: 51
- Registriert: 5. April 2016, 21:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Kontaktdaten:
Re: Lithops Aussaat September 2016
Hallo schlurf,
ja, die sind nicht alle identisch, aber die Farbe scheint stabil zu sein bei allen. Und die wachsen langsam, zwar nicht ganz so langsam wie z. B. C081A, aber vergleichbar.
Hallo Thomas,
danke, aber es wird noch lange dauern, bis die erwachsen sind. Und sie sind auch ziemlich empfindlich, keine einfache Sorte, die von alleine wächst...
ja, die sind nicht alle identisch, aber die Farbe scheint stabil zu sein bei allen. Und die wachsen langsam, zwar nicht ganz so langsam wie z. B. C081A, aber vergleichbar.
Hallo Thomas,
danke, aber es wird noch lange dauern, bis die erwachsen sind. Und sie sind auch ziemlich empfindlich, keine einfache Sorte, die von alleine wächst...
- Thomas G.
- Foren-Crack
- Beiträge: 2258
- Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Wohnort: 93413 Cham
- Kontaktdaten:
Re: Lithops Aussaat September 2016
Hallo Brom,
ja das ist leider oft so, aber wer so schön ist der darf halt auch kompliziert sein
Viel Erfolg bei der Aufzucht wünsch ich dir !
ja das ist leider oft so, aber wer so schön ist der darf halt auch kompliziert sein

Viel Erfolg bei der Aufzucht wünsch ich dir !
-
- Erfahrener Spezi
- Beiträge: 51
- Registriert: 5. April 2016, 21:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Kontaktdaten:
Re: Lithops Aussaat September 2016
Hallo Freunde,
es ist wieder mal soweit, hier ein kleines Update!
Die Reihenfolge ist wie am Anfang, auf der Seite 1.

L. aucampiae ssp. euniceae v. euniceae 'Bellaketty' aus MSG-Samenverteilung. Ist jetzt ca 4,5 Monate und man sieht deutlich, dass es keine richtige 'Bellaketty' ist. Bei der richtigen sind nämlich alle Sämlinge grün. Ich finde es aber nicht weiter schlimm, denn ich habe auch die richtige da und hier ist mein Favorit ein hellbraunes ex-C48 mit kontrastreicher Zeichnung!

L. pseudotruncatella ssp. dendritica C72 Auch ca. 4,5 Monate, wie die anderen hier.

L. dorotheae cv 'Zorro' Hier scheint es wirklich ein paar richtige 'Zorro' zu geben! Erstaunlich
Liebe Grüße
Boris
es ist wieder mal soweit, hier ein kleines Update!
Die Reihenfolge ist wie am Anfang, auf der Seite 1.
L. aucampiae ssp. euniceae v. euniceae 'Bellaketty' aus MSG-Samenverteilung. Ist jetzt ca 4,5 Monate und man sieht deutlich, dass es keine richtige 'Bellaketty' ist. Bei der richtigen sind nämlich alle Sämlinge grün. Ich finde es aber nicht weiter schlimm, denn ich habe auch die richtige da und hier ist mein Favorit ein hellbraunes ex-C48 mit kontrastreicher Zeichnung!
L. pseudotruncatella ssp. dendritica C72 Auch ca. 4,5 Monate, wie die anderen hier.
L. dorotheae cv 'Zorro' Hier scheint es wirklich ein paar richtige 'Zorro' zu geben! Erstaunlich

Liebe Grüße
Boris
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Lithops Aussaat September 2016
Hochachtung!
Mein Bella Ketty habe ich alle umgebracht - leider weiß ich nicht wieso. Von den Zorro sind nur wenige gekeimt und es bleiben 2 übrig. Dafür sind die julii F89P fantastisch - sehr zu empfehlen!
Mein Bella Ketty habe ich alle umgebracht - leider weiß ich nicht wieso. Von den Zorro sind nur wenige gekeimt und es bleiben 2 übrig. Dafür sind die julii F89P fantastisch - sehr zu empfehlen!
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
-
- Erfahrener Spezi
- Beiträge: 51
- Registriert: 5. April 2016, 21:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Kontaktdaten:
Re: Lithops Aussaat September 2016
Danke,
wie Du siehst, habe ich einige Bellaketty da, also alles halb so schlimm
Ich habe Sämlinge aus drei verschiedenen Quellen und aus der vierten werde ich im kommenden Herbst aussäen... Ich habe wirklich genug davon und Du kannst welche kriegen, wenn Du möchtest.
Von der julii würde ich gerne ein Foto sehen... Mir gefallen nur wenige julii...
wie Du siehst, habe ich einige Bellaketty da, also alles halb so schlimm

Von der julii würde ich gerne ein Foto sehen... Mir gefallen nur wenige julii...
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Lithops Aussaat September 2016
Ok - Du hast einen Tauschpartner gefunden!
Dass Dir julii nicht gefallen, wundert mich, F89P sind kräftig rosa, Bild folgt.
Ich liebe insb. julii ssp rouxii Formen, tolle Fenster, tlw. wie Küstenlandschaften.
Dass Dir julii nicht gefallen, wundert mich, F89P sind kräftig rosa, Bild folgt.
Ich liebe insb. julii ssp rouxii Formen, tolle Fenster, tlw. wie Küstenlandschaften.
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Lithops Aussaat September 2016
Hier zwei nicht allzu gute Bilder von F89P:
- Dateianhänge
-
- compL. julii F89P.jpg (228.1 KiB) 6138 mal betrachtet
-
- compL. julii F 89 P.jpg (211.8 KiB) 6138 mal betrachtet
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
-
- Erfahrener Spezi
- Beiträge: 51
- Registriert: 5. April 2016, 21:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Kontaktdaten:
Re: Lithops Aussaat September 2016
Im Moment sehen einige farblich ganz gut aus
Allerdings bin ich nicht sicher, ob die Farbe bei den erwachsenen Pflanzen auch so bleibt. Die Sämlinge sind oft unterschiedlich und anders gefärbt, als erwachsene Pflanzen. Und ich würde die kleinen jetzt pikieren und gleich nach Farbe selektieren...
Gruß
BR

Gruß
BR
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Lithops Aussaat September 2016
Ja mach' ruhig, ich schick Dir meine Adresse ...brom hat geschrieben:...Und ich würde die kleinen jetzt pikieren und gleich nach Farbe selektieren...
Gruß
BR

Meine Erfahrung - bisher - geht in beide Richtungen: Die Farbe kann intensiver werden - oder sich verlieren ...
Auf den Fotos kommt die intensive lila Färbung übrigens weniger gut 'rüber.
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
-
- Erfahrener Spezi
- Beiträge: 51
- Registriert: 5. April 2016, 21:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Kontaktdaten:
Re: Lithops Aussaat September 2016
Ich meinte doch, dass Du Deine julii pikieren solltest
Die haben kaum Platz zum weiterwachsen!
Und jetzt würde ich noch keine Pflanzen versenden - es ist zu kalt!
Gruß
BR

Und jetzt würde ich noch keine Pflanzen versenden - es ist zu kalt!
Gruß
BR
-
- Erfahrener Spezi
- Beiträge: 51
- Registriert: 5. April 2016, 21:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Kontaktdaten:
Re: Lithops Aussaat September 2016
Sag mal, hast Du vielleicht noch Samen von F89 P?
Gruß,
BR

Gruß,
BR
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Lithops Aussaat September 2016
Leider nein - und mit der Adresse meinte ich nicht, dass Du was schicken sollst, sondern zum Umtopfen kommen kannst ... 

Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
-
- Erfahrener Spezi
- Beiträge: 51
- Registriert: 5. April 2016, 21:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Kontaktdaten:
Re: Lithops Aussaat September 2016
Wenn das nicht ganz so weit weg von mir wäre...schlurf hat geschrieben:... zum Umtopfen kommen kannst ...
Um Dir die Aufgabe trotzdem zu erleichtern, schlage ich folgendes vor: Du nimmst ein Töpfchen, wo die lilafarbenen julii am meisten vorkommen, und schickst es hierher. Ich kümmere mich dann um den Rest...
Und mach nicht immer so 'n Gesicht...

Gruß
BR