Wo sind all die Leute hin ...
Moderator: Moderatoren
- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Wo sind all die Leute hin ...
Vielleicht geht es ja nur mir so, aber wo sind die regelmäßigen alten Nutzer abgeblieben?
Computer kaputt oder Kamera? Kakteensammlung abgegeben? Ausgestorben?
Eigentlich schade.
Computer kaputt oder Kamera? Kakteensammlung abgegeben? Ausgestorben?
Eigentlich schade.
LG Elke
- CABAC
- Foren-Crack
- Beiträge: 1026
- Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Kontaktdaten:
Re: Wo sind all die Leute hin ...
Hallo zusammen,
Du kannst Fragen stellen Elke !
Ja wo sind sie den die Peter II's, Tobias Wallek's, Günther's, Isabellas, Yücel oder Yaksini's usw. ?
Von ein paar weiß ich dass sie wohl auf sind und der Sache nicht verloren gegangen sind. Bin mit denen noch in Kontakt.
Für die meisten ist aber die hohe Zeit der Foren vorbei, es bringt für sie nichts mehr, mehr oder weniger geistreich oder kämpferisch Beiträge zu posten. Oder sind abgeworben worden. Nach dem Motto" Bei mir ist immer was los!" und "Wir sind die Größten Besten und Schönsten!"
Foren müssen geführt und moderiert werden. Passieren diese beiden Dinge nicht oder nicht richtig, geht es bergab. Da helfe dann auch keine Spielchen ala Kettenspiel oder Stadt, Land, Fluss.
Mach(t) es gut
CABAC
Du kannst Fragen stellen Elke !
Ja wo sind sie den die Peter II's, Tobias Wallek's, Günther's, Isabellas, Yücel oder Yaksini's usw. ?
Von ein paar weiß ich dass sie wohl auf sind und der Sache nicht verloren gegangen sind. Bin mit denen noch in Kontakt.
Für die meisten ist aber die hohe Zeit der Foren vorbei, es bringt für sie nichts mehr, mehr oder weniger geistreich oder kämpferisch Beiträge zu posten. Oder sind abgeworben worden. Nach dem Motto" Bei mir ist immer was los!" und "Wir sind die Größten Besten und Schönsten!"
Foren müssen geführt und moderiert werden. Passieren diese beiden Dinge nicht oder nicht richtig, geht es bergab. Da helfe dann auch keine Spielchen ala Kettenspiel oder Stadt, Land, Fluss.
Mach(t) es gut
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Re: Wo sind all die Leute hin ...
Naja, ich dachte, ich stelle die Frage mal öffentlich. Was du sagst, stimmt schon. Ob wer anders größer oder schöner ist, ist mir egal, lebendig muss es halt sein. Gegen Ratespiele habe ich nichts, Domstadt am Rhein, Mainz? Sie dürfen nur nicht der einzige Zeitvertreib sein.
LG Elke
- K.W.
- Moderator
- Beiträge: 2770
- Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1968
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Wo sind all die Leute hin ...
Guten Morgen Elke,kjii hat geschrieben:>>>
Naja, ich dachte, ich stelle die Frage mal öffentlich. Was du sagst, stimmt schon. Ob wer anders größer oder schöner ist, ist mir egal, lebendig muss es halt sein.
<<<
der "Zug ist abgefahren". . .
In allen mir bekannten Kakteen und Sukkulenten Foren ist kaum noch etwas "los".
1.) Markus Spaniol: da werfen sich drei bis fünf Leutchen die Bälle zu. Wer sich dort traut der arivierten Crew zu wiedersprechen. . . a la bonheur!!!
2.) Kakteen Haage: da werfen sich vier bis sieben Leute die Bälle zu. Teilweise mit No.1 überschneident. . . Wer sich dort traut der arivierten Crew zu wiedersprechen. . . a la bonheur!!!
3.) DKG Forum: da wirft einer mit Bällen um sich - fünf bis sechs Leute spielen schon mal mit. Teilweise mit No. 1 und No. 2 überschneident. . . Wer sich dort traut dem "Platzelch" zu wiedersprechen. . .
4.) Thomas Schmid: da werfen sich fünf bis acht Leute die Bälle zu. Zum Glück ist der ADMIN und sein Sous Chef nicht so dominant - nettes, freundliches Forum! Aber auch zu wenig Besucher. . .
5.) Flower sowieso: da geht die wilde Luzie ab!!! Von wegen!!! Seit Anfang 2016 weniger als 70 neue Mitglieder. Altersdurchschnitt 61 Jahre. Acht bis zehn Leute spielen sich die Bälle zu. . .
Liebe Elke,
es gibt halt für alles eine Zeit - die Zeit für KUAS Foren ist vorbei.
Herzliche Grüße
K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Re: Wo sind all die Leute hin ...
Also was den Altersdurchschnitt betrifft, das ist ja weniger ein Problem. Aber was du da von den Aktiven sagst, das ist ein Trauerspiel. Setzen wir uns also neben den eigenen Kaktus, freuen uns an den Blüten und hoffen, dass es keine Probleme gibt...
Wobei meine Aloen gerade von einer speziellen Aloe-Schildlaus heimgesucht werden.
Wobei meine Aloen gerade von einer speziellen Aloe-Schildlaus heimgesucht werden.
LG Elke
-
- Meister
- Beiträge: 581
- Registriert: 12. Dezember 2006, 16:09
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: Wo sind all die Leute hin ...
Ich z.b. bin nicht in allen Foren vertreten, geschweige denn, lese ich überall und alles mitK.W. hat geschrieben:Guten Morgen Elke,kjii hat geschrieben:>>>
Naja, ich dachte, ich stelle die Frage mal öffentlich. Was du sagst, stimmt schon. Ob wer anders größer oder schöner ist, ist mir egal, lebendig muss es halt sein.
<<<
der "Zug ist abgefahren". . .
In allen mir bekannten Kakteen und Sukkulenten Foren ist kaum noch etwas "los".
1.) Markus Spaniol: da werfen sich drei bis fünf Leutchen die Bälle zu. Wer sich dort traut der arivierten Crew zu wiedersprechen. . . a la bonheur!!!
Widersprechen darfK.W. hat geschrieben:
2.) Kakteen Haage: da werfen sich vier bis sieben Leute die Bälle zu. Teilweise mit No.1 überschneident. . . Wer sich dort traut der arivierten Crew zu wiedersprechen. . . a la bonheur!!!


DKG Forum eigenes Kapitel. Von sehr vielen von Anfang an als Totgeburt bezeichnet, zumal ich immer noch die Summe im Hinterkopf habe, welches in den Internetauftritt investiert wurde. Damals noch auch von meinen Mitgliedsbeiträgen.K.W. hat geschrieben: 3.) DKG Forum: da wirft einer mit Bällen um sich - fünf bis sechs Leute spielen schon mal mit. Teilweise mit No. 1 und No. 2 überschneident. . . Wer sich dort traut dem "Platzelch" zu wiedersprechen. . .
Das mit dem freundlich und so musst du ja jetzt schreiben. Schliesslich bist du ja jetzt hier Moderator.K.W. hat geschrieben: 4.) Thomas Schmid: da werfen sich fünf bis acht Leute die Bälle zu. Zum Glück ist der ADMIN und sein Sous Chef nicht so dominant - nettes, freundliches Forum! Aber auch zu wenig Besucher. . .

Ja, es gab hier eine Zeit, da gab es vor diesem Forum noch ein Forum. Das hatte hatte sich "aufgelöst" und es ging wieder mit einer alten Stamm-Manschaft von vorne los.
Irgendwann mal kam eine Sauregurkenzeit, wo PeterII völlig zurecht sagte: Eigenlich ist hier schon alles geschrieben und gesagt. Wie wäre es, dieses Forum zu löschen und wieder neu anzufangen?
Siehe erster Kommentar, Bilder sieht man dort eh keine.K.W. hat geschrieben: 5.) Flower sowieso: da geht die wilde Luzie ab!!! Von wegen!!! Seit Anfang 2016 weniger als 70 neue Mitglieder. Altersdurchschnitt 61 Jahre. Acht bis zehn Leute spielen sich die Bälle zu. . .
Ja, da ist es wie mit den Dampfmaschinen und diesem neumodischen Internet. Alles nur eine kurzlebige Erscheinung.K.W. hat geschrieben: Liebe Elke,
es gibt halt für alles eine Zeit - die Zeit für KUAS Foren ist vorbei.
Herzliche Grüße
K.W.
..und da gibt es da noch ein Forum, wo scheinbar ein Einzelkämpfer fast täglich Bilder hochlädt. Dort kann ich z.b. aufgrund meiner langsameren Internetverbindung nicht mehr auf Beiträge antworten. Auch wenn dort mehrmals darauf hingewiesen wurde, die Einträge deswegen auf 8 zu begrenzen, interessiert es niemand. Ist aber nicht weiter schlimm, denn das Forum hat wenigstens einen gescheiten Bilderhoster und man kann die Bilder in jedes andere Forum hineinkopieren.
Die Interessen von einigen Kakteenfreunden und die daraus resultierende Mitteilungsmentalität haben sich scheinbar geändert. Einigen dauerts auch zu lange, in Zeiten von Schmartfon und Wartsab. bis eine Frage beantwortet wird. Ich will das jetzt und sofort. Schreibt man dann etwas, was den User offenbar nicht passt, schwenkt er auf ein anderes botanisches Sammelgebiet um, und beschäftigt sich hinfort mit Mimosen.
Elke, du siehst also, es gibt schon noch Leser in Hintergrund. Die antworten aber nicht mehr auf jeden Beitrag.
Aber es freut mich, wenn du wieder Bilder von eurem Frühling, egal ob hier oder bei Haage einstellst. Sei sicher, den allermeisten gefallen die Bilder - auch wenn sie nicht darauf antworten.
- K.W.
- Moderator
- Beiträge: 2770
- Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1968
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Wo sind all die Leute hin ...
Und ich werde nichts tun, was diese gut bezahlte "Stelle" geährden könnte. . .von elkawe » 4. Dezember 2016, 11:14
>>>
Das mit dem freundlich und so musst du ja jetzt schreiben. Schliesslich bist du ja jetzt hier Moderator.
<<<


Klasse von Dir zu lesen Steffen!
Heute hat meine Frau Chefin Geburtstag, da kann ich zeitmäßig nicht viel schreiben.
Nur soviel, Du hast sicher viel wahres geschrieben - für mich als relativem Neuling, interessant.
Herzliche Grüße
K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
- Gilbert
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2924
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1995
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Wo sind all die Leute hin ...
Na dann gebe auch ich noch mal meinen Senf dazu.
Elke, du fragtest anfangs nach den alten Mitgliedern. Leben ist Veränderung. Nicht jeder beschäftigt sich Jahrzehnte mit ein- und demselben Thema.
So sind alte User eben mit der Zeit weg, aus verschiedenen persönlichen Gründen. Ich selbst war auch 7 Jahre lang in keinem Forum.
Aber neue kommen. Und die bewegen sich dann dahin, wo Aktivität ist.
Und wo Aktivität ist, entsteht dann noch mehr Aktivität. Nach meiner Beobachtung ist momentan im Flowerpoint-Forum am meisten los. Da ging der Trend nun mal hin.
Da sind nach meiner Beobachtung abends die meisten User im Forumsvergleich online, 8-10 immer Gleiche ist einfach nicht wahr und den Altersdurchschnitt von 61 glaube ich nicht.
Wer in einer neuen Stadt ist, wird sich auch nicht gerade in die leeren Kneipen setzen und jammern, dass da nichts los ist, sondern in die vollen gehen.
Nur die Alteingesessenen verharren in ihrer alten Kneipe. Ich find diese, im kleinen Kreis, ganz nett.
Am besten ist es für den User, in mehreren Foren unterwegs zu sein, um "seine" Themen voll abzudecken und "seine alten" Leute mal hier und mal dort wieder anzutreffen.
Elke, du fragtest anfangs nach den alten Mitgliedern. Leben ist Veränderung. Nicht jeder beschäftigt sich Jahrzehnte mit ein- und demselben Thema.
So sind alte User eben mit der Zeit weg, aus verschiedenen persönlichen Gründen. Ich selbst war auch 7 Jahre lang in keinem Forum.
Aber neue kommen. Und die bewegen sich dann dahin, wo Aktivität ist.
Und wo Aktivität ist, entsteht dann noch mehr Aktivität. Nach meiner Beobachtung ist momentan im Flowerpoint-Forum am meisten los. Da ging der Trend nun mal hin.
Da sind nach meiner Beobachtung abends die meisten User im Forumsvergleich online, 8-10 immer Gleiche ist einfach nicht wahr und den Altersdurchschnitt von 61 glaube ich nicht.
Wer in einer neuen Stadt ist, wird sich auch nicht gerade in die leeren Kneipen setzen und jammern, dass da nichts los ist, sondern in die vollen gehen.
Nur die Alteingesessenen verharren in ihrer alten Kneipe. Ich find diese, im kleinen Kreis, ganz nett.
Am besten ist es für den User, in mehreren Foren unterwegs zu sein, um "seine" Themen voll abzudecken und "seine alten" Leute mal hier und mal dort wieder anzutreffen.
- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Re: Wo sind all die Leute hin ...
Ja, das mit der Aktivität ist so eine Sache. Zwang soll ein Forum ja auch nicht ausüben. Aber was veranlasst mich, ein Foto einzustellen von meinem Bauernkaktus, wenn ich das Gefühl habe,es guckt eh keiner hin. Raritäten habe ich nicht, Fachwissen auch nicht, nur Spaß an meinem Hobby.
Irgendwann ist in der Tat alles gesagt, Einsatz von Gift oder nicht ist ausdiskutiert.
Persönliche Kontakte haben sich herausgebildet, die nicht über das Forum laufen.
Und bei Kommentaren wie: Eine schöne Blüte. kommt sich mancher vielleicht auch doof vor beim Schreiben. Vielleicht ist es wirklich so,wie du sagst mit den Kneipen, nur dass man dann mal wieder in die alte Kneipe will und dann merkt, sie hat schon längst dicht gemacht.
Irgendwann ist in der Tat alles gesagt, Einsatz von Gift oder nicht ist ausdiskutiert.
Persönliche Kontakte haben sich herausgebildet, die nicht über das Forum laufen.
Und bei Kommentaren wie: Eine schöne Blüte. kommt sich mancher vielleicht auch doof vor beim Schreiben. Vielleicht ist es wirklich so,wie du sagst mit den Kneipen, nur dass man dann mal wieder in die alte Kneipe will und dann merkt, sie hat schon längst dicht gemacht.
LG Elke
- Gilbert
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2924
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1995
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Wo sind all die Leute hin ...
Ja, das mit den Foren ist so eine Sache. Guckt eh keiner hin? Hier gucken viele, mehr unangemeldete als Eingeloggte.
Gut, die können einem auch egal sein. Aber es interessieren sich offensichtlich viele, ohne sich anzumelden.
Eine andere Sache ist die Reaktion darauf. Und die bekommst du sicherlich auch hier, auch ohne Seltenheiten, Exoten und Besonderes.
Hier sind zwar nicht so viele Spieler wie anderswo, die am Ballspiel teilnehmen, aber was soll's. Die Menge der "Likes" holt man sich doch bei Facebook oder anderswo, aber nicht hier
Auch hier kannst du bestimmt mit Interesse rechnen, und oft ergeben sich aus Fotos auch Haltungsnachfragen und anderes.
Mir jedenfalls kommen zu Fotos oft sofort Fragen in den Sinn.
Foren sind ja zwei- bis dreiteilig:
1. Archiv. Um Fragen zu klären, kann man oft Suchwörter eingeben und Altes lesen, und ich glaube viele gehen so vor und unangemeldet. Die bemerkt dann niemand.
2. Aktuelle Fragen stellen und beantworten, DANN ist was los.
3. Andere wollen sowas wie chatten, sofort Antworten haben, ein Echtzeittreffen mit Gleichgesinnten. Für die ist es dann schon "tot", wenn zu dem Zeitpunkt 0 User online sind.
Wer abends um 23 Uhr noch mit alten Kakteenbekannten "chatten" will, ist hier wohl nicht am richtigen Ort.
Jeder solle doch dahin gehen, wo er findet, was er sucht. Aber TOT finde ICH dieses Forum nicht. Punkt

Gut, die können einem auch egal sein. Aber es interessieren sich offensichtlich viele, ohne sich anzumelden.
Eine andere Sache ist die Reaktion darauf. Und die bekommst du sicherlich auch hier, auch ohne Seltenheiten, Exoten und Besonderes.
Hier sind zwar nicht so viele Spieler wie anderswo, die am Ballspiel teilnehmen, aber was soll's. Die Menge der "Likes" holt man sich doch bei Facebook oder anderswo, aber nicht hier

Auch hier kannst du bestimmt mit Interesse rechnen, und oft ergeben sich aus Fotos auch Haltungsnachfragen und anderes.
Mir jedenfalls kommen zu Fotos oft sofort Fragen in den Sinn.
Foren sind ja zwei- bis dreiteilig:
1. Archiv. Um Fragen zu klären, kann man oft Suchwörter eingeben und Altes lesen, und ich glaube viele gehen so vor und unangemeldet. Die bemerkt dann niemand.
2. Aktuelle Fragen stellen und beantworten, DANN ist was los.
3. Andere wollen sowas wie chatten, sofort Antworten haben, ein Echtzeittreffen mit Gleichgesinnten. Für die ist es dann schon "tot", wenn zu dem Zeitpunkt 0 User online sind.
Wer abends um 23 Uhr noch mit alten Kakteenbekannten "chatten" will, ist hier wohl nicht am richtigen Ort.
Jeder solle doch dahin gehen, wo er findet, was er sucht. Aber TOT finde ICH dieses Forum nicht. Punkt


-
- Pflänzchen
- Beiträge: 46
- Registriert: 13. Oktober 2014, 21:59
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1986
Re: Wo sind all die Leute hin ...
Ja, Gilbert,
recht hast Du, es ist schon so, wie Du schreibst.
Ich bin jeden Tag hier im Forum, aber meistens nur als stiller "Mitleser";
dafür stöbere ich sehr viel hier im Archiv, insbesondere was die anderen
Sukkulenten, und hier besonders die Lithops angeht - ähnlich wie Du vielleicht
auch.
Ich lebe hier in Nordspanien und halte meine Kakteen und anderen Sukkulenten
alle im Freien und bin natürlich immer auch auf der Suche nach Haltungsbedingungen
anderer, die meinen vielleicht ähnlich sein könnten. Ausserdem bin ich, was Lithöpse
angeht, noch nicht so lange dabei und interessiere mich daher für fast alles, was damit
zu tun hat. - Ja, und da bin ich in dieser Richtung in Eurem (unseren) Archiv äusserst
fündig geworden - dank "schlurf, CABAC usw."
Also, es ist so, man sieht mich nicht, aber ich bin jeden Tag dabei.
Liebe Grüsse
benni
recht hast Du, es ist schon so, wie Du schreibst.
Ich bin jeden Tag hier im Forum, aber meistens nur als stiller "Mitleser";
dafür stöbere ich sehr viel hier im Archiv, insbesondere was die anderen
Sukkulenten, und hier besonders die Lithops angeht - ähnlich wie Du vielleicht
auch.
Ich lebe hier in Nordspanien und halte meine Kakteen und anderen Sukkulenten
alle im Freien und bin natürlich immer auch auf der Suche nach Haltungsbedingungen
anderer, die meinen vielleicht ähnlich sein könnten. Ausserdem bin ich, was Lithöpse
angeht, noch nicht so lange dabei und interessiere mich daher für fast alles, was damit
zu tun hat. - Ja, und da bin ich in dieser Richtung in Eurem (unseren) Archiv äusserst
fündig geworden - dank "schlurf, CABAC usw."
Also, es ist so, man sieht mich nicht, aber ich bin jeden Tag dabei.
Liebe Grüsse
benni
Re: Wo sind all die Leute hin ...
Hallo,
ich finde es auch schade, dass hier nur noch so wenig los ist. Sonst bin ich nur noch im Haage-Forum, aber da ist es ja auch viel weniger geworden. Das war ja auch schon vor ein, zwei Jahren so, bevor ich mein Hobby für längere Zeit vernachlässigt habe (u.a. wegen einem neuen, vierbeinigen Familienmitglied). allerdings übe ich das eh nur auf dem Fensterbrett aus, und seit vor einigen Jahren die Überwinterungsmöglichkeit für meine Kakteen wegfiel, auch nicht sooo erfolgreich...
Erst jetzt guck ich mal wieder so rum, interessiere mich für Sansevierien, aber da findet man ja noch weniger Leute in den Foren, die sich da auskennen!
Ja, klar tummeln sich heute mehr Leute in den antisoz... äh, sozialen Medien, aber ich persönlich bevorzuge Foren. Ich käme nie auf die Idee, mir bei Facebook einen Rat zu KuaS zu holen - so wie ich die Plattform kenne, bekäme ich kaum Infos, 150 Meinungen (die meisten völlig off-topic) und jede Menge dummes Geschwätz... Pinterest finde ich für manche Sachen ganz nützlich, aber auch zeitaufwendig.
Und ich nutze Foren auch gerne als Archiv, aber wenn dann in älteren Beiträgen viele Bilder nicht mehr angezeigt werden, ist das halt auch schade...
(PS: Hab ich da irgendwo was von einer Sammelbestellung bei Mesa gelesen? Evtl. hätte ich da auch Interesse...)
ich finde es auch schade, dass hier nur noch so wenig los ist. Sonst bin ich nur noch im Haage-Forum, aber da ist es ja auch viel weniger geworden. Das war ja auch schon vor ein, zwei Jahren so, bevor ich mein Hobby für längere Zeit vernachlässigt habe (u.a. wegen einem neuen, vierbeinigen Familienmitglied). allerdings übe ich das eh nur auf dem Fensterbrett aus, und seit vor einigen Jahren die Überwinterungsmöglichkeit für meine Kakteen wegfiel, auch nicht sooo erfolgreich...

Erst jetzt guck ich mal wieder so rum, interessiere mich für Sansevierien, aber da findet man ja noch weniger Leute in den Foren, die sich da auskennen!
Ja, klar tummeln sich heute mehr Leute in den antisoz... äh, sozialen Medien, aber ich persönlich bevorzuge Foren. Ich käme nie auf die Idee, mir bei Facebook einen Rat zu KuaS zu holen - so wie ich die Plattform kenne, bekäme ich kaum Infos, 150 Meinungen (die meisten völlig off-topic) und jede Menge dummes Geschwätz... Pinterest finde ich für manche Sachen ganz nützlich, aber auch zeitaufwendig.
Und ich nutze Foren auch gerne als Archiv, aber wenn dann in älteren Beiträgen viele Bilder nicht mehr angezeigt werden, ist das halt auch schade...
(PS: Hab ich da irgendwo was von einer Sammelbestellung bei Mesa gelesen? Evtl. hätte ich da auch Interesse...)
- poldi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 803
- Registriert: 2. Juni 2007, 22:02
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Wo sind all die Leute hin ...
Jo, es tut mir leid, dass ich nicht mehr (so oft) hier reinschaue.
Meine Sammlung ist nach wie vor da und ich freue mich über jede Blüte.
Und jetzt sehe ich, Schlurf ist online und elkawe schreibt - und ich weiß noch fast genau, welche Pflanzen von denen sind.
Und ja, man entwickelt sich weiter. Ich laufe jetzt, und meine "freie Zeit am Rechner" lese ich jetzt halt was anderes.
Aber ich weiß wo meine Kakteen-Heimat ist - hier.
Meine Sammlung ist nach wie vor da und ich freue mich über jede Blüte.
Und jetzt sehe ich, Schlurf ist online und elkawe schreibt - und ich weiß noch fast genau, welche Pflanzen von denen sind.
Und ja, man entwickelt sich weiter. Ich laufe jetzt, und meine "freie Zeit am Rechner" lese ich jetzt halt was anderes.
Aber ich weiß wo meine Kakteen-Heimat ist - hier.
---
Poldi
Poldi
- Gilbert
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2924
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1995
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Wo sind all die Leute hin ...
Das geht mir auch so. Ich liebe es ohnehin mehr im kleinen Kreis als in der großen anonymen Masse.Aber ich weiß wo meine Kakteen-Heimat ist - hier.
Bei vielen Themen ist das auch ausreichend - was soll ich schon mit 35 Meinungen zur Gewächshausauswahl oder mit 40 ähnlichen Bildern einer Pflanze aus 30 Sammlungen.
Aber wenn eine Pflanze hier mangels aktiver Masse nicht bestimmt werden kann, wende ich mich durchaus auch woanders hin.
Falls ich das mal brauche.
Gruß M.