neue stinker (ascleps)
Moderator: Moderatoren
-
- Sämling
- Beiträge: 18
- Registriert: 5. April 2007, 12:58
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2006
neue stinker (ascleps)
hallo,
ich war samstag auf den hannöverschen pflanzentagen und habe dort die stände nach asclepspflanzen abgesucht. drei konnte ich für meine kleine fensterbanksammlung erwerben:
a.) stapelia similis (größere pflanze mit blüten 4 euro)
b.) edithcolea grandis (fast noch ein steckling 2,50 euro)
c.) caralluma spec aff distincta (dreitriebig 2,50 euro)
gibt es irgendwas besonderes, was ich beachten muss?
viele grüße
jan
ich war samstag auf den hannöverschen pflanzentagen und habe dort die stände nach asclepspflanzen abgesucht. drei konnte ich für meine kleine fensterbanksammlung erwerben:
a.) stapelia similis (größere pflanze mit blüten 4 euro)
b.) edithcolea grandis (fast noch ein steckling 2,50 euro)
c.) caralluma spec aff distincta (dreitriebig 2,50 euro)
gibt es irgendwas besonderes, was ich beachten muss?
viele grüße
jan
- Peter II
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 3400
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Thüringer Becken
Dann ist die Edithcolea ein ca. 2-jähriger Sämling. Ich dachte, daß der die Pflanzen schon lange verkauft hat. Läuft wohl doch nicht so gut wie alle dachten. Halte die schön warm, aber nicht so sehr in die Sonne tun. Und die wächst ganz langsam.
Die Caralluma aff. distincta bekommt eine schöne Glockenblüte.

Die Caralluma aff. distincta bekommt eine schöne Glockenblüte.