Ungewöhnlich - unusual
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Ungewöhnlich - unusual
Zwei Blüten in einem Jahr aus einem Kopf!
Die neuen Loben waren schon zu sehen, als die erste Blüte öffnete - dann schob auch noch die neue Pflanze eine Knospe und erblühte wenige Wochen später - alles im Oktober/November 2016!
E:
two flowers out of one plant / one head. The first flower bloomed, when the new leaves were already visible, a few weeks later the "new plant" bloomed - all in octobre / novembre 2016
Die neuen Loben waren schon zu sehen, als die erste Blüte öffnete - dann schob auch noch die neue Pflanze eine Knospe und erblühte wenige Wochen später - alles im Oktober/November 2016!
E:
two flowers out of one plant / one head. The first flower bloomed, when the new leaves were already visible, a few weeks later the "new plant" bloomed - all in octobre / novembre 2016
- Dateianhänge
-
- compL. hookeri Doppelblüte (2).jpg (203.66 KiB) 4267 mal betrachtet
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- Gilbert
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2924
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1995
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Ungewöhnlich - unusual
Hallo Schlurf,
ja, sehr ungewöhnlich 2 Blüten. Die Pflanze ist ja völlig durchgeknallt. Auch das Schieben des neuen Körpers an der Seite raus.
Aber ist es nicht im November sowieso, auch bei normal wachsenden Pflanzen, etwas spät für die Lithops-Blüte?
Meine Lithopspflanzen blühten laut Fotodaten alle im September.
Ich stelle mal die These auf, dass die Pflanzen vorher zu trocken gehalten wurden, wenn sie so spät blühen.
Im November ist bei mir schon Einleitung der Schlafphase.
Da einer jetzt Ende November momentan noch Knospen wirft, ich aber nicht mehr gieße, kommt die Blüte auch nicht im Wachstum weiter.
Tja, die Pflanze hätte besser mal im September blühen sollen. Da hatte ich sie aber noch nicht.
Gruß Michael
ja, sehr ungewöhnlich 2 Blüten. Die Pflanze ist ja völlig durchgeknallt. Auch das Schieben des neuen Körpers an der Seite raus.
Aber ist es nicht im November sowieso, auch bei normal wachsenden Pflanzen, etwas spät für die Lithops-Blüte?
Meine Lithopspflanzen blühten laut Fotodaten alle im September.
Ich stelle mal die These auf, dass die Pflanzen vorher zu trocken gehalten wurden, wenn sie so spät blühen.
Im November ist bei mir schon Einleitung der Schlafphase.
Da einer jetzt Ende November momentan noch Knospen wirft, ich aber nicht mehr gieße, kommt die Blüte auch nicht im Wachstum weiter.
Tja, die Pflanze hätte besser mal im September blühen sollen. Da hatte ich sie aber noch nicht.
Gruß Michael
- K.W.
- Moderator
- Beiträge: 2768
- Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1968
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Ungewöhnlich - unusual
Gilbert hat geschrieben:>>>
Ich stelle mal die These auf, dass die Pflanzen vorher zu trocken gehalten wurden, wenn sie so spät blühen.
<<<
Gruß Michael
Na, Du traust Dich was! Was für eine These, dann beweis mal . . .
Herzliche Grüße
K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
- Gilbert
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2924
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1995
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Ungewöhnlich - unusual
Selber nachdenken 

- CABAC
- Foren-Crack
- Beiträge: 1026
- Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Kontaktdaten:
Re: Ungewöhnlich - unusual
...gut beobachtet Schlurf!
Für uns Menschen ein Wunder, in der Natur wohl alltäglich. Pflanzen schalten Gene zu oder auch weg, dadurch verändern sie sich ständig von Vegetationsphase zu Vegetationsphase.
Für das untypische Verhalten wie z.B. zweite Blüte oder das Ausbilden von drei Loben gibt es viele Gründe:
Stress ?
Schädlinge ?
Gute Kondition?
Wer weiß das schon!
Mach(t) es gut
CABAC
Für uns Menschen ein Wunder, in der Natur wohl alltäglich. Pflanzen schalten Gene zu oder auch weg, dadurch verändern sie sich ständig von Vegetationsphase zu Vegetationsphase.
Für das untypische Verhalten wie z.B. zweite Blüte oder das Ausbilden von drei Loben gibt es viele Gründe:
Stress ?
Schädlinge ?
Gute Kondition?
Wer weiß das schon!
Mach(t) es gut
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Ungewöhnlich - unusual
These bleibt eine These ...Gilbert hat geschrieben:
Meine Lithopspflanzen blühten laut Fotodaten alle im September.
Ich stelle mal die These auf, dass die Pflanzen vorher zu trocken gehalten wurden, wenn sie so spät blühen.
...
Gruß Michael

Die letzten Lithops blühen bei mir immer im November, aktuell noch einige julii, 2 marmorata und - man sehe und staune: ein hookeri.
Und ganz nebenbei: Die erste Blüte der gezeigten Pflanze kam schon zu Beginn der diesjährigen Blütezeit - da waren die neuen Loben bereits erkennbar und die Erstblüte schob sich schräg daran vorbei, die Überraschung war aber, dass bei weiterem Einziehen der alten Loben sehr kurzfristig die nächste Knospe und auch Blüte kam.
Off Topic: L. optica Rubra setzt gerade erstmals zur Blüte an ...
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- Gilbert
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2924
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1995
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Ungewöhnlich - unusual
Hallo,
Da dies wohl nicht nur ein Bilderzeige-, sondern ein Diskussionsforum sein soll, könnte man aber auch zu einer These eine Antithese bringen.
Eine Antithese z. B. sagt, welche Gründe es außerdem fürs späte Blühen geben könnte.
Die Disskussion darüber würde zur Synthese (Ergebnis) führen, welche die Forenteilnehmer befruchtet und weiterbringt.
Gruß Michael
Da es nur eine Nebenbemerkung war, die nicht zum eigentlichen Thema gehörte, kann man das so als Vermutung stehen lassen.Ich stelle mal die These auf, dass die Pflanzen vorher zu trocken gehalten wurden, wenn sie so spät blühen.
Da dies wohl nicht nur ein Bilderzeige-, sondern ein Diskussionsforum sein soll, könnte man aber auch zu einer These eine Antithese bringen.
Eine Antithese z. B. sagt, welche Gründe es außerdem fürs späte Blühen geben könnte.
Die Disskussion darüber würde zur Synthese (Ergebnis) führen, welche die Forenteilnehmer befruchtet und weiterbringt.
Gruß Michael

-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Ungewöhnlich - unusual
Jaja, der Deutschunterricht lässt grüßen - damals gab's auch noch die Prothesen = wenn eine/r gar nichts wusste und sich irgendwas zusammen gezimmert hat ...
Nee, brauche keine Thesen, ist bei mir immer so, dieses Jahr war die Blüte aber insgesamt deutlich verzögert.

Nee, brauche keine Thesen, ist bei mir immer so, dieses Jahr war die Blüte aber insgesamt deutlich verzögert.
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- Gilbert
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2924
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1995
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Ungewöhnlich - unusual
Nee brauchen wir auch nicht.
Falls es jemand nicht verstanden hat: Es war ja auch nur ne Anspielung aufs selber beweisen sollen einer eigenen Vermutung.
Beweisen könne ich ja machen, aber dann schicke man mir bitte Pflanzen für Testreihen.
Falls es jemand nicht verstanden hat: Es war ja auch nur ne Anspielung aufs selber beweisen sollen einer eigenen Vermutung.
Beweisen könne ich ja machen, aber dann schicke man mir bitte Pflanzen für Testreihen.

-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Ungewöhnlich - unusual
Du weißt ja, wo es noch welche gibt ... 

Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf