Lithops - Cultivare und interessante Farbschläge
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Lithops - Cultivare und interessante Farbschläge
Bilder von heute:
Pflanzen von Kölle, ein Geburtstagsgeschenk von meiner Tochter!
Leider kommen die in Natur nur als grell zu bezeichnenden Farben nicht richtig 'rüber!
und aus dem Bestand
Pflanzen von Kölle, ein Geburtstagsgeschenk von meiner Tochter!
Leider kommen die in Natur nur als grell zu bezeichnenden Farben nicht richtig 'rüber!
und aus dem Bestand
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
-
- Forenlegende
- Beiträge: 479
- Registriert: 2. August 2015, 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Lithops - Cultivare und interessante Farbschläge
Da hast du aber eine aufmerksame Tochter, die dir so schöne Steinchen aussucht!!!
Ich bin vor allem neugierig, wie blühen werden...bitte nicht vergessen, dann mal ein Foto einzustellen.
VG, Claudia
(Kölle Wiesbaden?)
Ich bin vor allem neugierig, wie blühen werden...bitte nicht vergessen, dann mal ein Foto einzustellen.
VG, Claudia
(Kölle Wiesbaden?)
- K.W.
- Moderator
- Beiträge: 2786
- Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1968
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Lithops - Cultivare und interessante Farbschläge
Na ja, gelb und / oder weiß. . .claudia hat geschrieben:>>>
Ich bin vor allem neugierig, wie blühen werden...
<<<

Beste Grüße
K.W.

PS Friedhelm, schöne kräftige Farben - klasse!!!
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Lithops - Cultivare und interessante Farbschläge
Sie hat sie bezahlt und ja Kölle Wiesbaden - aber diese Pflanzen waren ein Ausreißer - ich schau da seit Jahren regelmäßig rein und das war das erste Mal, dass sowas dabei war - naja im Moment geht sowieso das meiste nach Asien...claudia hat geschrieben:Da hast du aber eine aufmerksame Tochter, die dir so schöne Steinchen aussucht!!!
(Kölle Wiesbaden?)
Banause!K.W. hat geschrieben: Na ja, gelb und / oder weiß. . .![]()


Also: die blühen alle weiß, mit Ausnahme von Bild 3 das sind aucampiae (gelbe Blüte) und von aucampiae gibt es nur einige wenige weiß blühende Kultivare: "Snowcap" und "Betty's Berryl"
Es gibt einen rosa blühenden Kultivar verruculosa "Texas Rose" und manche blühen gelb mit weißer Mitte (z.B. olivacea), irgendein Kultivar blüht weiß mit rosa Spitzen, einige verruculosa und fulviceps goldorange - wirklich Klasse!
Lithops faszinieren mich wegen der Zeichnung der Loben und manch verrückten meist einjährigen(!) Abweichungen: 3 statt 2 Loben, aus einer Wurzel einer grau und einer braun, im Vorjahr noch identisch - Bilder folgen.
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
-
- Forenlegende
- Beiträge: 479
- Registriert: 2. August 2015, 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Lithops - Cultivare und interessante Farbschläge
... ich hätte auch gerne mal einen Lithops. Aber der m u s s dann rosa blühen oder rot.
Ich sammel halt afrikanische Caudex Pflanzen...
Vielleicht geh ich doch mal beim Kölle gucken - falls ich Nerven für die Bauunfall-Brücke habe
VG, Claudia
Ich sammel halt afrikanische Caudex Pflanzen...
Vielleicht geh ich doch mal beim Kölle gucken - falls ich Nerven für die Bauunfall-Brücke habe

VG, Claudia
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Lithops - Cultivare und interessante Farbschläge
@cabac
Was wurde aus Deinen Bacchus-Sämlingen?
Bei mir haben sich inzwischen fast alle umgefärbt, die ersten den Lobenwechsel vollzogen.
Und seit ich Optica Rubra von Dir habe - und insbesondere mit Deinen Pflegehinweisen - habe ich zwar noch keine Blüte, aber es haben alle den Winter überlebt - etwa 10 3-jährige und ca. 40 1,5 jährige.
Was wurde aus Deinen Bacchus-Sämlingen?
Bei mir haben sich inzwischen fast alle umgefärbt, die ersten den Lobenwechsel vollzogen.
Und seit ich Optica Rubra von Dir habe - und insbesondere mit Deinen Pflegehinweisen - habe ich zwar noch keine Blüte, aber es haben alle den Winter überlebt - etwa 10 3-jährige und ca. 40 1,5 jährige.
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- CABAC
- Foren-Crack
- Beiträge: 1026
- Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Kontaktdaten:
Re: Lithops - Cultivare und interessante Farbschläge
Hallo Schlurf,
die aus der letzten Aussaat sind alle eingegangen. Die drei großen Sämlinge von Dir sehen sehr gut aus.
Mach(t) es gut
CABAC
die aus der letzten Aussaat sind alle eingegangen. Die drei großen Sämlinge von Dir sehen sehr gut aus.
Mach(t) es gut
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Lithops - Cultivare und interessante Farbschläge
Pfui - wie hast Du das geschafft
?
Im Prinzip sind die "unkaputtbar", es sei denn, man brät sie in der Sonne - so wie ich die vorletzte Aussaat
Auf alle Fälle habe ich wieder 2 nette Samenkapseln, der dritte Kopf der Pflanze hat leider die Blüte verweigert.
Freue mich auf Wiesbaden!

Im Prinzip sind die "unkaputtbar", es sei denn, man brät sie in der Sonne - so wie ich die vorletzte Aussaat

Auf alle Fälle habe ich wieder 2 nette Samenkapseln, der dritte Kopf der Pflanze hat leider die Blüte verweigert.
Freue mich auf Wiesbaden!
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Lithops - Cultivare und interessante Farbschläge
Hier meine aus 2015, über 90% sind erst im Herbst gekeimt.
- Dateianhänge
-
- comp_L. salicola Bacchus 2015.jpg (258.67 KiB) 4750 mal betrachtet
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Lithops - Cultivare und interessante Farbschläge
Den hier hat K.W. bei mir "vergessen"
Traum in blaugrün!!!
Vermutung: Hybride unter Beteiligung von julii - ich hoffe er blüht dieses Jahr ...
Traum in blaugrün!!!
Vermutung: Hybride unter Beteiligung von julii - ich hoffe er blüht dieses Jahr ...
- Dateianhänge
-
- compL. blue-green.jpg (246.41 KiB) 4710 mal betrachtet
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- Thomas G.
- Foren-Crack
- Beiträge: 2258
- Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Wohnort: 93413 Cham
- Kontaktdaten:
Re: Lithops - Cultivare und interessante Farbschläge
Sehr ungewöhnliche Farbe, sieht fast schon künstlich aus aber gefällt mir sehr gut.
- K.W.
- Moderator
- Beiträge: 2786
- Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1968
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Lithops - Cultivare und interessante Farbschläge
schlurf hat geschrieben:Den hier hat K.W. bei mir "vergessen"
Traum in blaugrün!!!
Vermutung: Hybride unter Beteiligung von julii - ich hoffe er blüht dieses Jahr ...
Jetzt wird mir einiges klar. . .
Bei Dir habe ich das Pflänzchen liegenlassen. . .

Diese vermisse ich auch, gesehen???
118024

118027

118399

118402

Vorsicht beim Einfangen; die sind sehr schnell. . .

K.W.

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Lithops - Cultivare und interessante Farbschläge
Hmmmm - könnte sein, dass der Erste bei mir gelandet ist und der Gezeigte doch woandes herkommt...
Egal, sind beide toll.
"Grüner Beitrag" ist in Vorbereitung
Egal, sind beide toll.
"Grüner Beitrag" ist in Vorbereitung
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- K.W.
- Moderator
- Beiträge: 2786
- Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1968
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Lithops - Cultivare und interessante Farbschläge
Guten Abend Hugo,
schöne Pflanze - danke!
Pardon - eine persönliche Frage: bist Du der Hugo, der das Mammillaria Forum gegründet hat?
Herzliche Grüße
K.W.


We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.