Der Raubspecht
Moderatoren: Wetterhex, Moderatoren
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Der Raubspecht
Möglicherweise war das Teamwork:
Nachdem der Specht die Tür aufgemacht hat waren die Elstern für die "Freistellung" der Wohnung zuständig ...
Nachdem der Specht die Tür aufgemacht hat waren die Elstern für die "Freistellung" der Wohnung zuständig ...
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
-
- Obergärtner
- Beiträge: 230
- Registriert: 11. Dezember 2006, 20:59
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Wohnort: NDH
- Kontaktdaten:
Re: Der Raubspecht
So was ähnliches habe ich am Samstag im Garten gesehen.
Da hat ein Eichelhäher ein Nest geräubert und sich in aller Ruhe
auf den nächsten Baum gesetzt und den Vogel gerupft.
Dirk
Da hat ein Eichelhäher ein Nest geräubert und sich in aller Ruhe
auf den nächsten Baum gesetzt und den Vogel gerupft.
Dirk
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Der Raubspecht
Sehr ordentlich - Du isst Dein Hähnchen auch ohne Federn ... 

Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- thai
- Foren-Crack
- Beiträge: 1093
- Registriert: 29. September 2008, 21:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Naunhof/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Der Raubspecht
Jeder hat seine 2. Chance verdient. So auch der vom Raubspecht zertrümmerte Meisennistkasten. Dieser war eigentlich ein Totalschaden und dem Feuertod näher als einer Wiederverwendung. Ich bin aber in einem Land aufgewachsen bin, wo nichts weggeworfen wurde, was sich noch einigermaßen reparieren ließ. Nun sieht der Nistkasten, zugegeben, vielleicht nicht gerade schön aus. Ich hoffe aber, die Meisen sehen das etwas differenzierter. Der Specht muss sich nun schon was einfallen lassen, um ans Buffet zu gelangen. Blech ist etwas härter als Holz. Und das Sperrholz an der Front ist auch nicht zu verachten.
- Dateianhänge
-
- DSCN6940 - Kopie.JPG (110.63 KiB) 2953 mal betrachtet
- K.W.
- Moderator
- Beiträge: 2773
- Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1968
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Der Raubspecht



Was ist mit Dach und Boden?
Klassische Bankräuber Wege. . .
Schön repariert; aber nicht nur Du kommst aus einem Landesteil wo nichts weggeworfen wurde/wird.
In Köln war/ist das nicht anders. . . eben Erziehungssache. . .
Ich bin gespannt wie es weiter geht, Spechtmäßig. . .
Herzliche Grüße
K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.