Aussaat: Pleiospilos nelii "Royal Flush"
- Dornenwolf
- Haudegen
- Beiträge: 136
- Registriert: 2. Februar 2013, 15:54
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Wohnort: Mecklenburger Seenplatte
- Kontaktdaten:
Aussaat: Pleiospilos nelii "Royal Flush"
Ich hoffe doch, dass hier der richtige Platz ist. Wenn nicht, bitte verschieben.
Bei Piltz ergatterte ich 20 Samen von Pleiospilos nelii 'Royal Flush'. Aussaat und die Entwicklung gestalteten sich bisher recht komplikationslos. Hier einige Bilder:
schon die Sämlinge sind rötlich angehaucht. Sie wuchsen insgesamt recht flott. So sehen sie momentan aus. Bin sehr zufrieden damit!
Werde weiterhin über das Gedeihen der Pleiospilos berichten
Gruß Wolfgang
Bei Piltz ergatterte ich 20 Samen von Pleiospilos nelii 'Royal Flush'. Aussaat und die Entwicklung gestalteten sich bisher recht komplikationslos. Hier einige Bilder:
schon die Sämlinge sind rötlich angehaucht. Sie wuchsen insgesamt recht flott. So sehen sie momentan aus. Bin sehr zufrieden damit!
Werde weiterhin über das Gedeihen der Pleiospilos berichten
Gruß Wolfgang
Zuletzt geändert von Dornenwolf am 13. Mai 2016, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Forenlegende
- Beiträge: 479
- Registriert: 2. August 2015, 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Aussaat: Pleiospilos nelii "Royal Flush"
hi,
die Kleinen sehen prima aus! Und tolle Fotos davon!
Vielleicht gibt es die ja mit rosa Blüte, wo ich bei den Lithops noch darauf warte, dass mir Schlurf einen mit rosa Blüte züchtet
!
VG, Claudia
die Kleinen sehen prima aus! Und tolle Fotos davon!
Vielleicht gibt es die ja mit rosa Blüte, wo ich bei den Lithops noch darauf warte, dass mir Schlurf einen mit rosa Blüte züchtet

VG, Claudia
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Aussaat: Pleiospilos nelii "Royal Flush"
Klasse Erfolg!!!! Viel Glück und Spaß mit den Kleinen. Pleiospilos zählen zwar nicht zu den Lithops - aber so kommen sie evtl. besser zur Geltung 

Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
-
- Forenlegende
- Beiträge: 480
- Registriert: 23. Mai 2008, 22:10
- Kontaktdaten:
Re: Aussaat: Pleiospilos nelii "Royal Flush"
Hallo Dornenwolf, Glückwunsch! das ist ein toller Erfolg, ich habe das nie geschafft! es grüßt renate
- Dornenwolf
- Haudegen
- Beiträge: 136
- Registriert: 2. Februar 2013, 15:54
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Wohnort: Mecklenburger Seenplatte
- Kontaktdaten:
Re: Aussaat: Pleiospilos nelii "Royal Flush"
inzwischen habe ich meine kleinen Rötlinge pikiert, da sie sich alle in die waagerechte Lage begeben hatten. Aber das ist schon einige Wochen her.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
-
- Forenlegende
- Beiträge: 479
- Registriert: 2. August 2015, 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Aussaat: Pleiospilos nelii "Royal Flush"
Die haben aber ordentlich zugelegt. Und sie haben so eine putzig punktige Zeichnung!
Grüße, Claudia
Grüße, Claudia
- Thomas G.
- Foren-Crack
- Beiträge: 2258
- Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Wohnort: 93413 Cham
- Kontaktdaten:
Re: Aussaat: Pleiospilos nelii "Royal Flush"
Klasse ! Vor Jahren hab ich die auch mal ausgesät, aber irgendwann sind sie dann leider eingegangen. Vielleicht probier ich die auch noch mal auszusäen. Die sehen wirklich toll aus !
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Aussaat: Pleiospilos nelii "Royal Flush"
Bei mir fielen die reihenweise um, wenn sie etwas erwachsener wurden. Habe jetzt erstmals Kalk im Substrat - bis jetzt geht's gut ...
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf