Guten Morgen liebe PflanzenfreundInnen,
in einem anderen Forum hat mich ein Pflanzenfreund gefragt wie ich das mit den Kakteen auf den Rollpaletten im Treppenhaus handhabe.
Vielleicht interessiert das die hiesige "Gemeinde" ja auch. . . ???
(Lieber Michael,)
Du hast vor einigen Wochen gefragt, wie das mit den Rollpaletten im Treppenhaus funktioniert.
Beim Abräumen habe ich mal einige Photos gemacht.
Jede Palette ist 1,2 qm groß, die Stellfläche spare ich im Gewächshaus ein.
Heizen muss ich auch nicht; diesen Winter habe ich aber einen Luftentfeuchter betrieben.
Das hat die Luftfeuchtigkeit, von in den Vorjahren 90 - 98%, auf 60 - 70% gesenkt Keine Pflanze ist verschimmelt!!!
So sieht das aus. . .
122216
Das Mammillaria-Regal muss zuerst abgeräumt und abgebaut sein. Sonst bekomme ich die Paletten und mich nicht gleichzeitig die Treppe hinunter. . .
(oder nur sehr unkoordiniert und schnell. . .)
122220
122221
Die Rollpaletten stehen nicht auf dem Betonsockel, der Putz und die Farbe haben das nicht ausgehalten. Deshalb gibt es Laufschienen aus Holz.
Zum Heranziehen an den Treppenabsatz habe ich die Holzverlängerungen hingelegt.
122226
122227
Ganz wichtig, Rollen blockieren! Sonst saust die Palette beim Abräumen Richtung Treppenhaus - und ich hinterher. . . Absturz. . .
122229
Die zweite Rollpalette kann ich nur mit dieser Stange erreichen, ranziehen
122231
Abräumen. . .
122242
end of post 1/2