- 012.JPG (213.71 KiB) 4700 mal betrachtet
Na gut, nicht gerade Haustiere
Moderatoren: Wetterhex, Moderatoren
- frosthart
- Gärtner
- Beiträge: 196
- Registriert: 26. März 2011, 11:35
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1980
- Wohnort: westlichster Stadtteil Münchens
- Kontaktdaten:
Re: Na gut, nicht gerade Haustiere
Hallo Elke,
danke fürs Zeigen.
Schon allein wegen der beiden "Darsteller" ist Namibia eine Reise wert.
danke fürs Zeigen.
Schon allein wegen der beiden "Darsteller" ist Namibia eine Reise wert.

-
- Meister
- Beiträge: 681
- Registriert: 10. April 2010, 10:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Spanien
- Kontaktdaten:
Re: Na gut, nicht gerade Haustiere
Meine "Haustiere":


LG


LG
- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Re: Na gut, nicht gerade Haustiere
So einen elegante orangefarbenen Streifen haben unsere Heuschrecken nicht - und solange die Schlange nicht wirklich gefaehrlich ist, soll sie doch den Garten geniessen ... meine Familie teilt diese Meinung allerdings nicht.
LG Elke
- thai
- Foren-Crack
- Beiträge: 1093
- Registriert: 29. September 2008, 21:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Naunhof/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Na gut, nicht gerade Haustiere
Das sind meine "Haustiere". Zwei Ringelnattern bei der Paarung. Sie fressen ab und zu mal einen Fisch aus dem Gartenteich, aber sonst sind sie harmlos.
- Dateianhänge
-
- Ringelnattern.JPG (138.65 KiB) 4655 mal betrachtet
-
- Meister
- Beiträge: 681
- Registriert: 10. April 2010, 10:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Spanien
- Kontaktdaten:
Re: Na gut, nicht gerade Haustiere
Unsere Schlangen hier fressen Geckos und Eidechsen, schon deshalb mag ich sie nicht.
Ihre Bisse sind nicht tödlich, sollen aber sehr schmerzhaft sein - muss ich auch nicht haben.
Ausserdem stört mich an Schlangen, dass sie so lautlos durchs Gebüsch kommen. Wenn man nicht immer guckt, denkt man, es sei ein Gartenschlauch oder ähnliches.

Ihre Bisse sind nicht tödlich, sollen aber sehr schmerzhaft sein - muss ich auch nicht haben.
Ausserdem stört mich an Schlangen, dass sie so lautlos durchs Gebüsch kommen. Wenn man nicht immer guckt, denkt man, es sei ein Gartenschlauch oder ähnliches.

- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Re: Na gut, nicht gerade Haustiere
Thai, ich weiss nicht, was du fuer Fische im Teich hast, aber den Ringelnattern wuerde ich durchaus einen goennen. Tolles Foto!
LG Elke
- thai
- Foren-Crack
- Beiträge: 1093
- Registriert: 29. September 2008, 21:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Naunhof/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Na gut, nicht gerade Haustiere
Was sie sich holen, das sind meist junge unausgefärbte Goldfische. Da bin ich froh, wenn es ein paar weniger sind, denn die vermehren sich recht kräftig. An die größeren Goldfische und Kois gehen sie nicht ran.
- thai
- Foren-Crack
- Beiträge: 1093
- Registriert: 29. September 2008, 21:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Naunhof/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Na gut, nicht gerade Haustiere
Ich habe mir wieder mal ein paar neue "Haustiere" angeschafft. Auf der Leipziger Reptilienbörse habe ich sie gesehen. Sie sagten immer: "Nimm mich mit". Das tat ich dann auch. Es sind Raritäten von den Philippinen. Der Name ist: Trachyaretaon sp. Aurora. Der muß aber nicht stimmen. Bei Wikipedia sehen die etwas ander aus. Laut Verkäufer ist die mit den hellen Streifen ein Weibchen und der dürre der Mann. Na, mal sehen.
- Dateianhänge
-
- Trachyaretaon sp. Aurora.JPG (74.16 KiB) 4342 mal betrachtet