Hilfe bei Pflanzenbestimmung
Moderator: Moderatoren
Hilfe bei Pflanzenbestimmung
ich lese hier schon einige Zeit mit und habe mich heute angemeldet mit der Bitte,
mir bei der Bestimmung dieser Pflanze zu helfen.
Habe zwar schon längere Zeit mit der Suche im Internet verbracht,
leider bisher ohne Ergebnis.
Vielleicht kann mir hier jemand den richtige Tipp geben?
Gruß Squirrel
-
- Meister
- Beiträge: 681
- Registriert: 10. April 2010, 10:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Spanien
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Pflanzenbestimmung
Hola,
ich bin leider kein Spezie, darum nur eine Vermutung - kann es eine Porzellanblume ( Hoya) sein?
LG
ich bin leider kein Spezie, darum nur eine Vermutung - kann es eine Porzellanblume ( Hoya) sein?
LG
-
- Obergärtner
- Beiträge: 230
- Registriert: 11. Dezember 2006, 20:59
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Wohnort: NDH
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Pflanzenbestimmung
Schau mal eher bei den Ameisenpflanzen.
Dirk
Dirk
- Inéea
- Pflänzchen
- Beiträge: 42
- Registriert: 26. September 2014, 16:39
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 2007
Re: Hilfe bei Pflanzenbestimmung
Hallo zusammen
Hätte ich jetzt auch nicht einordnen können, schon gar nicht Ameisenpflanze. Das ist jetzt aber mal interessant, habe noch nie was davon gehört oder gesehen, die Pflanze ist aber auch echt ein Hingucker.
viele Grüsse Renée
Hätte ich jetzt auch nicht einordnen können, schon gar nicht Ameisenpflanze. Das ist jetzt aber mal interessant, habe noch nie was davon gehört oder gesehen, die Pflanze ist aber auch echt ein Hingucker.
viele Grüsse Renée
Re: Hilfe bei Pflanzenbestimmung
Guten Tag,
Ameisenpflanze/Hydnophytum klingt schon mal ganz gut,
werde mal in dieser Richtung weiter suchen.
Ich hatte die Pflanze auf einer Gartenmesse bei einem Holländer erworben,
der viele exotische Pflanzen anbot.
Leider war ein völlig falsches Schild dabei und ich vergaß
nach dem richtigen Namen zu fragen
Beim gleichen Händler hatte ich übrigens vor 2 Jahren für kleines Geld
diese Astrophyten mitgenommen, die wunderbar gedeihen
Wünsche ein Schönes Wochenende,
Squirrel
Ameisenpflanze/Hydnophytum klingt schon mal ganz gut,
werde mal in dieser Richtung weiter suchen.
Ich hatte die Pflanze auf einer Gartenmesse bei einem Holländer erworben,
der viele exotische Pflanzen anbot.
Leider war ein völlig falsches Schild dabei und ich vergaß
nach dem richtigen Namen zu fragen

Beim gleichen Händler hatte ich übrigens vor 2 Jahren für kleines Geld
diese Astrophyten mitgenommen, die wunderbar gedeihen

Wünsche ein Schönes Wochenende,
Squirrel
- Dateianhänge
-
- astro02.jpg (66.95 KiB) 3834 mal betrachtet
-
- astro01.jpg (70.28 KiB) 3834 mal betrachtet
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Pflanzenbestimmung

A. myriostigma oder Hybride?
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
Re: Hilfe bei Pflanzenbestimmung
... weiss ich leider auch nicht,A. myriostigma oder Hybride?
Gruß Squirrel