Mammillaria painteri f. monstruosa

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Mammillaria painteri f. monstruosa

Beitrag von Yücel »

Hallo!

Mich hat´s mal wieder in den örtlichen Baumarkt verschlagen und die hatten natürlich Kakteen. Wie´s nun mal so ist, ich konnte nicht widerstehen. :roll:
Einer mußte mit.

Und hier ist das namenlose Opfer:

Bild

Bild


Ich denke, es ist eine Mammillarie, aber unter diesem Stichwort habe ich bisher nichts passendes gefunden. Auffallend sind besonders die vielen Ableger und die fehlenden Haken.

Vielleicht kennt den Kleinen jemand???
Zuletzt geändert von Yücel am 24. Dezember 2007, 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Benutzeravatar
Ireen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 796
Registriert: 5. Dezember 2006, 12:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ireen »

Vielleicht Mammillaria painteri ?
Benutzeravatar
Aless
Foren-Crack
Beiträge: 1743
Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 1996
Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Aless »

Vielleicht Mammillaria painteri ?
Bin ich auch dafür, genauer gesagt Mammillaria painteri mostruosa.
Benutzeravatar
Ismail
Erfahrener Spezi
Beiträge: 84
Registriert: 18. Februar 2007, 15:35
Wohnort: Weinheim a.d.Bergstrasse

Beitrag von Ismail »

Hallo,
schließe mich meinen beiden Vorrednern an. Ich kenne ihn eigentlich unter Mammillaria crinita painteri f. monstrusa :wink: Ist ja egal, wir meinen alle den gleichen :lol:
Gruß Ismail
Benutzeravatar
Ann-Kathrin
Foren-Crack
Beiträge: 1479
Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
Sammelt seit: 0
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Kathrin »

Hi,
also meine Mammillaria bocasana monstrosa "Caterpincy" sieht aus wie dein Kaktus.... ansonsten hab ich von Mammis keine Ahnung :wink:
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html

I won't not use no double negatives
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

Mein Gott!
Wie Ihr das rausbekommt, ist mir echt ein Rätsel! :shock:
Ich hatte schon die Bilder von mammillarias.net abgeklappert und nichts passendes gefunden. :roll:

Vielen Dank für die Identifikation!!! :D


Es bleibt weiterhin merkwürdig, was man in Baumärkten alles findet.


@Ann-Kathrin
Die M.bocasana kam nicht in Frage. Die kenne ich und die hat Hakendornen.
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Benutzeravatar
Ann-Kathrin
Foren-Crack
Beiträge: 1479
Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
Sammelt seit: 0
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Kathrin »

Hm, ich bin noch nicht überzeugt ;-)

Ich habe meine Pflanze auch erst seit ein paar Wochen unter dem Namen von Plapp gekauft.

Hier 2 Fotos. OHNE Hakendornen

Bild

Bild

Oder meine Pflanze ist gar keine Mammillaria bocasana monstrosa "Caterpincy".....
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html

I won't not use no double negatives
Benutzeravatar
Aless
Foren-Crack
Beiträge: 1743
Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 1996
Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Aless »

Naja, ich will hier niemanden schlecht machen, aber ganz ehrlich, ich habe bei Plapp schon öfter mal Pflanzen mit falschem Namen gekauft/gesehen. Trotzdem kaufe ich dort sehr gerne ein, denn mir ist es eigentlich wichtiger, dass mir die Pflanze gefällt und nicht so sehr, dass der Name 100% stimmt.
Für mich sind eure beiden Exemplare ein und die selbe Pflanze und die kenne ich unter oben genannten Namen...
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Ich sage es ist Mammillaria crinita ssp. crinita "mostruosa" :wink: :D
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

@Ann-Kathrin
Schau mal hier: http://www.cactus-art.biz/schede/MAMMIL ... truosa.htm
Da wird die Pflanze mit jeweils anderer Unterlage bzw. wurzelecht gezeigt.
Meine entspricht auf jeden Fall der auf Opuntia compressa gepfropften Pflanze.
Zu der M.bocasana 'Caterpincy' schreiben sie auch, dass sie nicht ausschließen können, dass es sich um denselben Kultivar handeln könnte. -> http://www.cactus-art.biz/schede/MAMMIL ... rpincy.htm
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Benutzeravatar
Ann-Kathrin
Foren-Crack
Beiträge: 1479
Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
Sammelt seit: 0
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Kathrin »

Oh danke,
dann ändere ich den Namen erstmal doch nicht um ;-)
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html

I won't not use no double negatives
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“