Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus 2014

Hier bitte nur Bilder von eigenen Sammlungen veröffentlichen.
Sichtbar nur für registrierte Mitglieder.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
K.W.
Moderator
Beiträge: 2714
Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1968
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus 2014

Beitrag von K.W. »

photos from July 29, part 1/2, post 2/2


Lophophora
80433Bild

80434Bild

80435Bild

80437Bild

80438Bild

80444Bild

80445Bild


Denmoza rhodacanth hybr.
80440Bild

80442Bild


Bonusmaterial. . . :)

Kate, du bist nass! :roll: Ja, es regnet! :?
80457Bild

Oh, ist dass die Linse der neuen Kamera. :lol:
80474Bild

Nein !!!! Dies ist nicht Tschurjumow-Gerassimenko !!! :wink:
80477Bild


Beste Grüße

K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Benutzeravatar
mrwhite
Saatgut
Beiträge: 9
Registriert: 2. Dezember 2014, 15:39
Geschlecht: männlich
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 2010

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus 2014

Beitrag von mrwhite »

vielen dank für die schönen Bilder! :2
Kaktus, Kakteen, Kaktus, Kakteen, Kaktus, Kakteen, Kaktus, Kakteen... Kaktuseen?
Pantalaimon
Haudegen
Beiträge: 110
Registriert: 7. Juli 2009, 17:42
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Sammelt seit: 1997
Wohnort: ~München
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus 2014

Beitrag von Pantalaimon »

Hallo,

@ KW:
Klar darfst Du. Allerdings zwingst Du mich so dazu zuzugeben, dass ich ein fauler Hund bin. Viele mischen ihr Substrat ja selbst, nur ich bin ein wenig zu faul dafür und kauf es mir deswegen (wahrscheinlich zu teuer) beim Uhlig. Ich verwende hauptsächlich das mineralische Substrat und mische bei manchen Gattungen von dem normalen Substrat mit rein (wobei sich die Menge, die ich dazu mische, nach Pi x meinem Daumen bemisst).

Viele Grüße!
Chris
Benutzeravatar
K.W.
Moderator
Beiträge: 2714
Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1968
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus 2014

Beitrag von K.W. »

Guten Morgen liebe Pflanzenfreunde,

heute der zweite Teil der Blütenbilder vom 29. Juli 2014.

Wenig Arbeit für mich, ausschließlich

Astrophytum
80397Bild

80400Bild

80401Bild

80402Bild

80404Bild

80405Bild

80412Bild


end of post 1/2
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Benutzeravatar
K.W.
Moderator
Beiträge: 2714
Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1968
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus 2014

Beitrag von K.W. »

photos from July 29, part 2/2, post 2/2


80414Bild

80417Bild

80420Bild

80422Bild

80426Bild

80427Bild


Kein Astrophytum. . . (Bryophyllum)
80454Bild


Beste Grüße

K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Benutzeravatar
K.W.
Moderator
Beiträge: 2714
Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1968
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus 2014

Beitrag von K.W. »

mrwhite hat geschrieben:vielen dank für die schönen Bilder! :2
Sehr gerne!!!
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Benutzeravatar
K.W.
Moderator
Beiträge: 2714
Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1968
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus 2014

Beitrag von K.W. »

Pantalaimon hat geschrieben:Hallo,

@ KW:
Klar darfst Du. Allerdings zwingst Du mich so dazu zuzugeben, dass ich ein fauler Hund bin. Viele mischen ihr Substrat ja selbst, nur ich bin ein wenig zu faul dafür und kauf es mir deswegen (wahrscheinlich zu teuer) beim Uhlig. Ich verwende hauptsächlich das mineralische Substrat und mische bei manchen Gattungen von dem normalen Substrat mit rein (wobei sich die Menge, die ich dazu mische, nach Pi x meinem Daumen bemisst).

Viele Grüße!
Chris
Ich machte es exakt genau so!!!

Bis sich der Herr von DHL, der mir die Pakete bringt, beschwert hat. . .
Das mineralische Substrat ist doch recht schwer, 10 dreißig Kilo Pakate - das war ihm zuviel. . .
. . . und mir auf Dauer zu teuer!
Ich benötige im Kalenderjahr ca. 1000 Liter Substrat; inzwischen bestelle ich bei Vulcatec einen "Big Pack".
Zu 15% des Preises im Kleingebinde. . .

Früher habe ich auch Beimischungen hinzugefügt, mache ich nicht mehr - alles wächst (und wächst ganz gut) in rein mineralischem Substrat (Bims, Lava, Zeolith).


Beste Grüße

K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Benutzeravatar
K.W.
Moderator
Beiträge: 2714
Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1968
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus 2014

Beitrag von K.W. »

Guten Morgen allerseits,

heute einige Bilder aus besseren Tagen. . . 1.August 2014


Zuerst Bilder aus der Außengastronomie;

Mammillaria
80706Bild

80707Bild

80708Bild

80709Bild

80710Bild

80712Bild


Ferocactus
80714Bild

80715Bild


end of post 1/3
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Benutzeravatar
K.W.
Moderator
Beiträge: 2714
Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1968
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus 2014

Beitrag von K.W. »

photos from August 1, part 1/2, post 2/3


Eriocactus
80719Bild

80720Bild

80740Bild


Mammillaria
80722Bild

80723Bild


Gymnocalycium
80729Bild

80730Bild

80731Bild


end of post 2/3
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Benutzeravatar
K.W.
Moderator
Beiträge: 2714
Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1968
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus 2014

Beitrag von K.W. »

photos from August 1, part 1/2, post 3/3


mehr Gymnocalycium
80732Bild

80734Bild

80739Bild


Autsch!
80736Bild


Epithelantha
80737Bild


Leuchtenbergia
80741Bild

80743Bild


und morgen fängt es an mit;
Lobivia
80747Bild


Beste Grüße und nettes Wochenende,

K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Benutzeravatar
K.W.
Moderator
Beiträge: 2714
Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1968
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus 2014

Beitrag von K.W. »

Guten Morgen liebe PflanzenfreundInnen,

heute geht es da weiter, wo es gestern aufgehört hat;

Lobivia haematantha v. rebutioides "weiße Blüte"
80746Bild

alle Pflanzen in post 1 + 2 leben in der Außengastronomie, frostfreie Zeit, mit Regenschutz
Lobivia
80760Bild

80807Bild

80809Bild


Turbinicarpus
80748Bild

80750Bild

80751Bild

80752Bild

80756Bild


end of post 1/4
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Benutzeravatar
K.W.
Moderator
Beiträge: 2714
Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1968
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus 2014

Beitrag von K.W. »

photos from August 1, part 2/2, post 2/4


Echidnopsis
80765Bild


Mammillaria
80767Bild

80768Bild

80770Bild

80771Bild

80772Bild

80775Bild

80797Bild

80799Bild


end of post 2/4
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Benutzeravatar
K.W.
Moderator
Beiträge: 2714
Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1968
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus 2014

Beitrag von K.W. »

photos from August 1, part 2/2, post 3/4


Astrophytum
80779Bild

80854Bild

80784Bild

80789Bild

80790Bild

80791Bild

80793Bild

80852Bild

A. myriostigma cv. "Venus von Willendorf"
80795Bild

end of post 3/4
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Benutzeravatar
K.W.
Moderator
Beiträge: 2714
Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1968
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus 2014

Beitrag von K.W. »

photos from August 1, part 2/2, post 4/4


Sulcorebutia
80823Bild

80824Bild


Lophophora
80825kBild

80828Bild

80830Bild


Hildewintera hybr. (Cleistocactus)
80834Bild


Bowiea
80841Bild


Beste Grüße

K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Tine 49
Meister
Beiträge: 681
Registriert: 10. April 2010, 10:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Spanien
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus 2014

Beitrag von Tine 49 »

Bei deiner Bilderfülle kommt ja gar nicht zum Luftholen. :lol:
Einfach gewaltig.
Bei Bild 80791 fielen mir im linken Bildteil so viele weisse Flecken an den Pflanzenkörpern auf, sind die normal?
Sieht fast so aus wie meine Opuntienwollläuse in klein.


LG
Antworten

Zurück zu „Bilder meiner Pflanzensammlung“