Pantalaimon hat geschrieben:Hallo,
@ KW:
Klar darfst Du. Allerdings zwingst Du mich so dazu zuzugeben, dass ich ein fauler Hund bin. Viele mischen ihr Substrat ja selbst, nur ich bin ein wenig zu faul dafür und kauf es mir deswegen (wahrscheinlich zu teuer) beim Uhlig. Ich verwende hauptsächlich das mineralische Substrat und mische bei manchen Gattungen von dem normalen Substrat mit rein (wobei sich die Menge, die ich dazu mische, nach Pi x meinem Daumen bemisst).
Viele Grüße!
Chris
Ich machte es exakt genau so!!!
Bis sich der Herr von DHL, der mir die Pakete bringt, beschwert hat. . .
Das mineralische Substrat ist doch recht schwer, 10 dreißig Kilo Pakate - das war ihm zuviel. . .
. . . und mir auf Dauer zu teuer!
Ich benötige im Kalenderjahr ca. 1000 Liter Substrat; inzwischen bestelle ich bei Vulcatec einen "Big Pack".
Zu 15% des Preises im Kleingebinde. . .
Früher habe ich auch Beimischungen hinzugefügt, mache ich nicht mehr - alles wächst (und wächst ganz gut) in rein mineralischem Substrat (Bims, Lava, Zeolith).
Beste Grüße
K.W.