Der Wind hat die Zettelchen durcheinander gewirbelt
Moderator: Moderatoren
- Dornenwolf
- Haudegen
- Beiträge: 136
- Registriert: 2. Februar 2013, 15:54
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Wohnort: Mecklenburger Seenplatte
- Kontaktdaten:
Der Wind hat die Zettelchen durcheinander gewirbelt
Ich hatte ja schon an anderer Stelle geschrieben, dass ich bei den Lithops Hilfe benötige. Nachdem ich alle Pflanzen in Substrat versenkt und die kleinen Zettelchen von Cono's auf die Töpfe gelegt hatte, passierte es. Ein Windzug und es herrsche ein Durcheinander. Habe versucht, so gut es ging, wieder Ordnung herzustellen. Aber richtig?
Hier der erste Kandidat:
Hier der erste Kandidat:
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Der Wind hat die Zettelchen durcheinander gewirbelt
Ja!
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- Dornenwolf
- Haudegen
- Beiträge: 136
- Registriert: 2. Februar 2013, 15:54
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Wohnort: Mecklenburger Seenplatte
- Kontaktdaten:
Re: Der Wind hat die Zettelchen durcheinander gewirbelt
Danke für die Bestätigung.
Folgende neun Namen muss ich noch weiteren Pflanzen zuordnen:
Lithops bromfieldii
Lithops fulviceps
Lithops aucampiae
Lithops lesliei
Lithops karasmontana
Lithops schwantesii
Lithops hallii ochracea
Lithops terricolor
Lithops hookeri
wünsche noch einen schönen Abend
Wolfgang
Folgende neun Namen muss ich noch weiteren Pflanzen zuordnen:
Lithops bromfieldii
Lithops fulviceps
Lithops aucampiae
Lithops lesliei
Lithops karasmontana
Lithops schwantesii
Lithops hallii ochracea
Lithops terricolor
Lithops hookeri
wünsche noch einen schönen Abend
Wolfgang
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Der Wind hat die Zettelchen durcheinander gewirbelt
Bild 1 aucampiae
Bild 2 hallii ochracea
Bild 3 bromfieldii - wobei, wenn der wirklich so grünlich ist, wie sich das auf meinem Bildschirm darstellt, Du ein außergewöhnlich schönes Farbspiel abgestaubt hast - sowas habe selbst ich nicht!
Bild 2 hallii ochracea
Bild 3 bromfieldii - wobei, wenn der wirklich so grünlich ist, wie sich das auf meinem Bildschirm darstellt, Du ein außergewöhnlich schönes Farbspiel abgestaubt hast - sowas habe selbst ich nicht!

Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- Dornenwolf
- Haudegen
- Beiträge: 136
- Registriert: 2. Februar 2013, 15:54
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Wohnort: Mecklenburger Seenplatte
- Kontaktdaten:
Re: Der Wind hat die Zettelchen durcheinander gewirbelt
@schlurf: besten Dank!
ich bin jetzt wieder mutig geworden und habe den Rest mal nach bestem Unwissen bestimmt. Schaut mal!
Beste Grüße und ein schönes Wochenende
Wolfgang
ich bin jetzt wieder mutig geworden und habe den Rest mal nach bestem Unwissen bestimmt. Schaut mal!
Beste Grüße und ein schönes Wochenende
Wolfgang
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Der Wind hat die Zettelchen durcheinander gewirbelt
Super!
Nur Dein lesliei ist ein hookeri und es ist bisher keine Pflanze dabei, die ich als lesliei bestimmen würde.
Leider blühen hookeri und lesliei beide gelb, aber ich glaube lesliei hat die größeren Samen.
Nur Dein lesliei ist ein hookeri und es ist bisher keine Pflanze dabei, die ich als lesliei bestimmen würde.
Leider blühen hookeri und lesliei beide gelb, aber ich glaube lesliei hat die größeren Samen.
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- Dornenwolf
- Haudegen
- Beiträge: 136
- Registriert: 2. Februar 2013, 15:54
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Wohnort: Mecklenburger Seenplatte
- Kontaktdaten:
Re: Der Wind hat die Zettelchen durcheinander gewirbelt
erst einmal vielen Dank für den fleißigen Helfer "schlurf" in diesem und im anderen Lithops Thread. Weil es so schön geklappt hat hier meine Lithops spec. "OBI". Vielleicht kann man sie bestimmen, oder sollten es Hybriden sein?
Vielen Dank im Voraus
Wolfgang
Vielen Dank im Voraus
Wolfgang
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Der Wind hat die Zettelchen durcheinander gewirbelt
2 und 3 eindeutig aucampiae, 1 vmtl. auch aber sehr ungewöhnliche - also interessante - Zeichnung, evtl. tatsächlich eine Hybride.
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf