Zeitschriften
Moderator: Moderatoren
-
- Saatgut
- Beiträge: 12
- Registriert: 26. Juli 2014, 07:09
- Geschlecht: männlich
- Sammelt seit: 2014
Zeitschriften
Ich bins:
Frage: Wo bekomme ich Zeitschriften für Kakteen her?
Frage: Wo bekomme ich Zeitschriften für Kakteen her?
- CABAC
- Foren-Crack
- Beiträge: 1026
- Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Kontaktdaten:
Re: Zeitschriften
Hallo Zeitschleife,
diese Frage wurde schon häufiger gestellt. Es gibt- so zumindest bin ich informiert- weltweit keine Zeitschrift die sich mit Kakteen oder Sukkulenten beschäftigt und die Du am Kiosk kaufen oder als Abo ordern kannst.
Es lohnt sich nicht.
Alle mir bekannten regelmäßig erscheinenden Periodika (KUAS, succulenta, kaktusy, Avonia ) sind an eine Mitgliedschaft in einem Verein gebunden.
Mach(t) es gut
CABAC
diese Frage wurde schon häufiger gestellt. Es gibt- so zumindest bin ich informiert- weltweit keine Zeitschrift die sich mit Kakteen oder Sukkulenten beschäftigt und die Du am Kiosk kaufen oder als Abo ordern kannst.
Es lohnt sich nicht.
Alle mir bekannten regelmäßig erscheinenden Periodika (KUAS, succulenta, kaktusy, Avonia ) sind an eine Mitgliedschaft in einem Verein gebunden.
Mach(t) es gut
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
-
- Meister
- Beiträge: 681
- Registriert: 10. April 2010, 10:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Spanien
- Kontaktdaten:
Re: Zeitschriften
Es gibt natürlich viele Bücher zum Thema.
- CABAC
- Foren-Crack
- Beiträge: 1026
- Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Kontaktdaten:
Re: Zeitschriften
Also Tine 49,
sicherlich hast Du mit den Hinweis auf Bücher einen guten Tipp abgegeben. Aber Bücher werden selten im Inhalt von Auflage zu Auflage angepasst. Von den meisten Neubeschreibungen erfährt man - falls überhaupt- erst nach Jahren etwas.
Falls Du Zeitschleife nicht Mitglied in einem Verein werden möchtest, bleibt Dir nur auf digitale Zeitschriften ala Avonia-News, Cactus Explorer oder Xerophilia auszuweichen. Haben den Vorteil, dass sie nichts kosten. Du hast allerdings auch keine Garantie, dass sie regelmäßig in der entsprechenden Qualität erscheinen.
Ich lade mir die digitalen Zeitschriften regelmäßig auf meinen E-Bookreader. Eine feine Sache.
Mach(t) es gut
CABAC
sicherlich hast Du mit den Hinweis auf Bücher einen guten Tipp abgegeben. Aber Bücher werden selten im Inhalt von Auflage zu Auflage angepasst. Von den meisten Neubeschreibungen erfährt man - falls überhaupt- erst nach Jahren etwas.
Falls Du Zeitschleife nicht Mitglied in einem Verein werden möchtest, bleibt Dir nur auf digitale Zeitschriften ala Avonia-News, Cactus Explorer oder Xerophilia auszuweichen. Haben den Vorteil, dass sie nichts kosten. Du hast allerdings auch keine Garantie, dass sie regelmäßig in der entsprechenden Qualität erscheinen.
Ich lade mir die digitalen Zeitschriften regelmäßig auf meinen E-Bookreader. Eine feine Sache.
Mach(t) es gut
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
-
- Meister
- Beiträge: 681
- Registriert: 10. April 2010, 10:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Spanien
- Kontaktdaten:
Re: Zeitschriften
Hallo,CABAC hat geschrieben:Also Tine 49, Aber Bücher werden selten im Inhalt von Auflage zu Auflage angepasst. Von den meisten Neubeschreibungen erfährt man - falls überhaupt- erst nach Jahren etwas.
der Fragesteller hat sich als Anfänger geoutet, darum dachte ich, dass er an Basisinfos interessiert ist, das werden Bücher wohl bieten können.
Insiderwissen ist doch eher für Fortgeschrittene, oder?
Naja, er kann sich nun aussuchen, was für ihn richtig ist.
Ich hatte mir auf einen Tip von dir mal Aizoacea von Jaarsveld und Pinaar gekauft und in das Buch gucke ich immer wieder gern.
LG
- CABAC
- Foren-Crack
- Beiträge: 1026
- Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Kontaktdaten:
Re: Zeitschriften
..eben drum. Auch wenn es off topic wird.
Das Buch erschien 2000 und wurde 2004 von Egli bearbeitet. Danach gab es keine Überarbeitung durch die Autoren. Alles was es danach an Änderungen, Entdeckungen Neubeschreibungen usw. gab, bleibt den Lesern des Buches und den Interessenten an diesen Pflanzen verborgen.
Wer aber regelmäßig die Avonia liest oder sich die Avonia News herunterlädt, wird relativ aktuell und zeitnah über Neuerungen aus der Welt der Mesembs informiert. Bei letzterer ohne sich eine Mitgliedschaft ans Bein zu binden.
LG
CABAC
Das Buch erschien 2000 und wurde 2004 von Egli bearbeitet. Danach gab es keine Überarbeitung durch die Autoren. Alles was es danach an Änderungen, Entdeckungen Neubeschreibungen usw. gab, bleibt den Lesern des Buches und den Interessenten an diesen Pflanzen verborgen.
Wer aber regelmäßig die Avonia liest oder sich die Avonia News herunterlädt, wird relativ aktuell und zeitnah über Neuerungen aus der Welt der Mesembs informiert. Bei letzterer ohne sich eine Mitgliedschaft ans Bein zu binden.
LG
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
-
- Saatgut
- Beiträge: 12
- Registriert: 26. Juli 2014, 07:09
- Geschlecht: männlich
- Sammelt seit: 2014
Re: Zeitschriften
Dankeschön für die Antworten, habe in der Zeit mich im Internet ein bisschen schlau gemacht. Gebe euch recht ohne Mitgliedschaft geht da garnichts. Fuehle mich bei euch im Forum wohl.
Keiner drängt mich zu irgend etwas, das passt mir , bin an Jahren nicht der Jüngste aber Kateen haben es mir angetan.
Zu den Büchern habe schon einige zu Hause. Aber eine Zeitschrift wäre auch nicht schlecht. Man kann nicht alles haben.
MfG zeitschleife
Keiner drängt mich zu irgend etwas, das passt mir , bin an Jahren nicht der Jüngste aber Kateen haben es mir angetan.
Zu den Büchern habe schon einige zu Hause. Aber eine Zeitschrift wäre auch nicht schlecht. Man kann nicht alles haben.
MfG zeitschleife

- CABAC
- Foren-Crack
- Beiträge: 1026
- Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Kontaktdaten:
Re: Zeitschriften
Na gut Zeitschleife,
hier sind dann mal zwei Beispiele für digitale Zeitschriften:
http://www.fgas-sukkulenten.de/index.ph ... vonia-news
http://www.fgas-sukkulenten.de/news/ind ... ry/11-2014
http://www.cactusexplorers.org.uk/Explo ... mplete.pdf
Wie hier schon geschrieben , befinden sich ganze Jahrgänge auf meinem E-Bookreader. Sehr praktisch so ein Teil, gerade wenn man längere Zeit im Warteraum einer Arztpraxis sitzen muss.
Wer unbedingt gedrucktes Papier lesen will, kann sich diese digitalen Zeitschriften auch ausdrucken. Mach das immer in einem Kopyshop, ist billiger und schont den eigenen Drucker.
Mach(t) es gut
CABAC
hier sind dann mal zwei Beispiele für digitale Zeitschriften:
http://www.fgas-sukkulenten.de/index.ph ... vonia-news
http://www.fgas-sukkulenten.de/news/ind ... ry/11-2014
http://www.cactusexplorers.org.uk/Explo ... mplete.pdf
Wie hier schon geschrieben , befinden sich ganze Jahrgänge auf meinem E-Bookreader. Sehr praktisch so ein Teil, gerade wenn man längere Zeit im Warteraum einer Arztpraxis sitzen muss.
Wer unbedingt gedrucktes Papier lesen will, kann sich diese digitalen Zeitschriften auch ausdrucken. Mach das immer in einem Kopyshop, ist billiger und schont den eigenen Drucker.
Mach(t) es gut
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
- sensei66
- Meister
- Beiträge: 503
- Registriert: 4. April 2008, 13:56
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Wohnort: Rheinhessisches Hügelland
- Kontaktdaten:
Re: Zeitschriften
Da hab ich auch noch ein paar:
http://xerophilia.ro/
http://www.schuetziana.org/
http://www.acta-succulenta.eu/
Viel Spaß beim Schmökern.
Wobei ich auch noch erwähnen möchte, dass sich eine Mitgliedschaft bei der DKG schon alleine wegen der sehr guten Mitgliedszeitschrift Kakteen und andere Sukkulenten ("KuaS") lohnt. Nicht zu vergessen, die ebenfalls nur für Mitglieder zugänglichen Sonderpublikationen zu einem unschlagbaren Preis.
http://xerophilia.ro/
http://www.schuetziana.org/
http://www.acta-succulenta.eu/
Viel Spaß beim Schmökern.
Wobei ich auch noch erwähnen möchte, dass sich eine Mitgliedschaft bei der DKG schon alleine wegen der sehr guten Mitgliedszeitschrift Kakteen und andere Sukkulenten ("KuaS") lohnt. Nicht zu vergessen, die ebenfalls nur für Mitglieder zugänglichen Sonderpublikationen zu einem unschlagbaren Preis.
Viele Grüße
Stefan

Stefan
- CABAC
- Foren-Crack
- Beiträge: 1026
- Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Kontaktdaten:
Re: Zeitschriften
Hallo zusammen,
also bevor ich mir (wieder) eine Mitgliedschaft ans Bein binde und hinterher von der Zeitschrift enttäuscht bin, würde ich mir erst mal Probehefte von den Vereinen schicken lassen.
Mach(t) es gut
CABAC
also bevor ich mir (wieder) eine Mitgliedschaft ans Bein binde und hinterher von der Zeitschrift enttäuscht bin, würde ich mir erst mal Probehefte von den Vereinen schicken lassen.
Mach(t) es gut
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
-
- Saatgut
- Beiträge: 12
- Registriert: 26. Juli 2014, 07:09
- Geschlecht: männlich
- Sammelt seit: 2014
Re: Zeitschriften
Hi
Da hast du Recht.
Vielleicht bekommen ich so ein Probe Abo.
Danke
Da hast du Recht.
Vielleicht bekommen ich so ein Probe Abo.
Danke
