Ascleps
Moderator: Moderatoren
-
- Forenlegende
- Beiträge: 480
- Registriert: 23. Mai 2008, 22:10
- Kontaktdaten:
Ascleps
der Name "Aasblume" wird nicht so gern gehört, ich zeige sie mal, die Fliegen drängeln sich! renate
- Dateianhänge
-
- ov_p1030409.jpg (181.91 KiB) 7325 mal betrachtet
-
- ov_p1030403.jpg (132.42 KiB) 7325 mal betrachtet
- frosthart
- Gärtner
- Beiträge: 196
- Registriert: 26. März 2011, 11:35
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1980
- Wohnort: westlichster Stadtteil Münchens
- Kontaktdaten:
Re: Ascleps
Hallo Renate,
ja der Fleisch- bzw Aasladen ist schon sehr einladend.
Die Stapelia ist ein prächtiges Stück.
ja der Fleisch- bzw Aasladen ist schon sehr einladend.

Die Stapelia ist ein prächtiges Stück.
- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Re: Ascleps
Sie darf nur nicht vor dem Fenster stehen, Fensternähe reicht auch schon. Schön kompakt durch die Schale!
LG Elke
- CABAC
- Foren-Crack
- Beiträge: 1026
- Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Kontaktdaten:
Re: Ascleps
...und der Nachschub* rollt:
...wie immer im Hochsommer.
Macht es gut
CABAC
*= In mehrfacher Hinsicht! Die Fliegen waren fleißig wie man den jungen Balgenfrüchten sehen kann.
...wie immer im Hochsommer.
Macht es gut
CABAC
*= In mehrfacher Hinsicht! Die Fliegen waren fleißig wie man den jungen Balgenfrüchten sehen kann.
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
-
- Forenlegende
- Beiträge: 480
- Registriert: 23. Mai 2008, 22:10
- Kontaktdaten:
Re: Ascleps
is' ja irre! so etwas habe ich mein Lebtag noch nie zu Gesicht bekommen! wenn du mal 'ne stille Stunde hast, schreib doch bitte mal mehr dazu. gruss renate
- CABAC
- Foren-Crack
- Beiträge: 1026
- Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Kontaktdaten:
Re: Ascleps
...wozu Renate?
Zu den Hoodias?
Oder zu den Rhytidocaulon ?
Mach(t) es gut
CABAC
Zu den Hoodias?
Oder zu den Rhytidocaulon ?
Mach(t) es gut
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
- Dornenwolf
- Haudegen
- Beiträge: 136
- Registriert: 2. Februar 2013, 15:54
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Wohnort: Mecklenburger Seenplatte
- Kontaktdaten:
Re: Ascleps
ich habe eine Hoodia juttae. Steht schon ein paar Jahre, wächst kaum, von Blüten keine Spur. Steht vollsonnig, wird sparsam gegossen, wurde gedüngt. Was mache ich falsch?
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
- CABAC
- Foren-Crack
- Beiträge: 1026
- Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Kontaktdaten:
Re: Ascleps
Hallo Wolfgang,
also meine Hoodias werden alle schattiert. Dann haben sie scheinbar weniger Stress, was sich auf das Wachstum und Blühverhalten positiv auswirkt.
Das ist schon seltsam, denn wenn ich Bilder von Hoodias im Habitat sehe, sind alle der Sonne voll ausgesetzt. Dort blühen und fruchten sie ohne Probleme. In der Kultur ist aber scheinbar alles anders.
Würde sie also schattieren und mehr gießen. Knospen bilden sich nach meinen Beobachtungen nur im Neuaustrieb. Was ich auch bemerkt habe, ist dass Hoodia keine Stauwärme mögen. Gib ihnen also so viel Luft wie möglich
Und außerdem Hoodia ist nicht gleich Hoodia . Die beiden gezeigten Arten stammen aus der Grenzregion von Angola zu Namibia(oder umgekehrt) . Dort sind andere ökologischen Bedingungen als in der Wüste.
Mach(t) es gut
CABAC
also meine Hoodias werden alle schattiert. Dann haben sie scheinbar weniger Stress, was sich auf das Wachstum und Blühverhalten positiv auswirkt.
Das ist schon seltsam, denn wenn ich Bilder von Hoodias im Habitat sehe, sind alle der Sonne voll ausgesetzt. Dort blühen und fruchten sie ohne Probleme. In der Kultur ist aber scheinbar alles anders.
Würde sie also schattieren und mehr gießen. Knospen bilden sich nach meinen Beobachtungen nur im Neuaustrieb. Was ich auch bemerkt habe, ist dass Hoodia keine Stauwärme mögen. Gib ihnen also so viel Luft wie möglich
Und außerdem Hoodia ist nicht gleich Hoodia . Die beiden gezeigten Arten stammen aus der Grenzregion von Angola zu Namibia(oder umgekehrt) . Dort sind andere ökologischen Bedingungen als in der Wüste.
Mach(t) es gut
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
- Dornenwolf
- Haudegen
- Beiträge: 136
- Registriert: 2. Februar 2013, 15:54
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Wohnort: Mecklenburger Seenplatte
- Kontaktdaten:
Re: Ascleps
@CABAC: danke für die rasche Antwort.
Habe meine Pflanze aus dem Asclepidarium, muss mal schauen ob ich dazu Standortangaben habe.
Gruß Wolfgang
Habe meine Pflanze aus dem Asclepidarium, muss mal schauen ob ich dazu Standortangaben habe.
Gruß Wolfgang
- Dornenwolf
- Haudegen
- Beiträge: 136
- Registriert: 2. Februar 2013, 15:54
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Wohnort: Mecklenburger Seenplatte
- Kontaktdaten:
Re: Ascleps
vor ein paar Tagen aufgenommen: Orbea dummeri
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
- CABAC
- Foren-Crack
- Beiträge: 1026
- Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Kontaktdaten:
Re: Ascleps
...stimme zu, das ist ein tolles Foto.
Die besondere Form der inneren Blüte von Schwalbenwurz und Hundsgiftgewächsen sind eine Herausforderung für jeden ambitionierten Fotografen.
Wäre doch mal interessant zu wissen wie Dornenwolf, das Problem Fotografieren einer WS-C Blüte
anpacken würde.
Blühende Hoodia juttae verbanne ich übrigens - wenn andere Hoodia blühen- aus meiner Sammlung. Verhindere so, das Hybriden entstehen. Die Pollinien von H. juttae passen nämlich auf alle Hoodias.
Macht es gut
CABAC
Die besondere Form der inneren Blüte von Schwalbenwurz und Hundsgiftgewächsen sind eine Herausforderung für jeden ambitionierten Fotografen.
Wäre doch mal interessant zu wissen wie Dornenwolf, das Problem Fotografieren einer WS-C Blüte
anpacken würde.
Blühende Hoodia juttae verbanne ich übrigens - wenn andere Hoodia blühen- aus meiner Sammlung. Verhindere so, das Hybriden entstehen. Die Pollinien von H. juttae passen nämlich auf alle Hoodias.
Macht es gut
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Re: Ascleps
Ich finde die ja alle super ... Den Hinweis mit der Hoodia juttae finde ich gut, muss man erst mal drauf kommen. Entsprechende Pflnzen stehen hier im Botanischen Garten uch schattiert - und werden, sofern es Besonderheiten sind, leider nicht zum Verkauf angeboten.
LG Elke
- CABAC
- Foren-Crack
- Beiträge: 1026
- Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Kontaktdaten:
Re: Ascleps
kjii, ist meine Rede seit '48, Du brauchst eine Luftbrücke.
H.juttae kann man hier auf jeder Börse bekommen. Ob sie allerdings rein sind, mag dahin gestellt sein.
Wäre ja nicht ich, wenn ich Dir nicht wieder den Tipp geben würde, an Deiner Stelle auf's Land zu fahren und sich neben einer fruchtenden Hoodia auf Lauer zulegen. Das was Du dort an Samen sammeln kannst, ist garantiert rein.
Mach(t) es gut
CABAC
H.juttae kann man hier auf jeder Börse bekommen. Ob sie allerdings rein sind, mag dahin gestellt sein.
Wäre ja nicht ich, wenn ich Dir nicht wieder den Tipp geben würde, an Deiner Stelle auf's Land zu fahren und sich neben einer fruchtenden Hoodia auf Lauer zulegen. Das was Du dort an Samen sammeln kannst, ist garantiert rein.
Mach(t) es gut
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!