Kindel
Moderator: Moderatoren
-
- Saatgut
- Beiträge: 12
- Registriert: 26. Juli 2014, 07:09
- Geschlecht: männlich
- Sammelt seit: 2014
Kindel
Hi bin ein Frischling aber nur bei Kakteen. Meine Frage habe an meinen Kakteen viele Kindel behindern Sie das Wachstum der Hauptpflanze?
MfG Zeitschleife
MfG Zeitschleife
- Josef
- Meister
- Beiträge: 674
- Registriert: 5. September 2009, 21:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ochtrup
Re: Kindel
Hallo,
das kommt auf die Art an, einige Kakteen bilden auch in der Natur große Gruppen.
Hast du mal ein Bild deiner Pflanze?
Es grüßt Josef
das kommt auf die Art an, einige Kakteen bilden auch in der Natur große Gruppen.
Hast du mal ein Bild deiner Pflanze?
Es grüßt Josef
- CABAC
- Foren-Crack
- Beiträge: 1026
- Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Kontaktdaten:
Re: Kindel
...nein Kindel behindern weder Pflanzenwachstum noch Blühverhalten.
Wie Josef schon schrieb, ist Kindelbildung gattungs-und artabhängig.
Ich nehme an, Deine Frage betrifft gezielt die Gattung Echinopsis. Echinopsis kindelt auch im Habitat , dass wird häufig vergessen. Es gehört auf deutschen Fensterbänken eben nicht zum allgemein akzeptierten Pflanzenbild. Übermäßiges Kindeln führe ich auf ein Überangebot an Nährstoffen (zu fette Erde und zu viel Dünger) und Wasser zurück.
Da ich meine Echinopsen hart halte, bilden sie kaum Kindel aus. Schade, denn sie sind für mich immer Pfropfunterlagen zum Nulltarif.
Macht es gut
CABAC
Wie Josef schon schrieb, ist Kindelbildung gattungs-und artabhängig.
Ich nehme an, Deine Frage betrifft gezielt die Gattung Echinopsis. Echinopsis kindelt auch im Habitat , dass wird häufig vergessen. Es gehört auf deutschen Fensterbänken eben nicht zum allgemein akzeptierten Pflanzenbild. Übermäßiges Kindeln führe ich auf ein Überangebot an Nährstoffen (zu fette Erde und zu viel Dünger) und Wasser zurück.
Da ich meine Echinopsen hart halte, bilden sie kaum Kindel aus. Schade, denn sie sind für mich immer Pfropfunterlagen zum Nulltarif.
Macht es gut
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
- Josef
- Meister
- Beiträge: 674
- Registriert: 5. September 2009, 21:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ochtrup
Re: Kindel
Hallo,
hier mal ein Beispiel bei den Kindel und Knospe an einem Echinopsis wachsen, die Pflanze steht ganzjährig warm am Südfenster in der Wohnstube:
Hallo CABAC,
wenn du noch ein paar Pfropfunterlagen brauchen kannst, melde dich ruhig bei mir:
Es grüßt Josef
hier mal ein Beispiel bei den Kindel und Knospe an einem Echinopsis wachsen, die Pflanze steht ganzjährig warm am Südfenster in der Wohnstube:
Hallo CABAC,
wenn du noch ein paar Pfropfunterlagen brauchen kannst, melde dich ruhig bei mir:
Es grüßt Josef
-
- Saatgut
- Beiträge: 12
- Registriert: 26. Juli 2014, 07:09
- Geschlecht: männlich
- Sammelt seit: 2014
Re: Kindel
Hi Danke mit einem Foto klappt es nicht so richtig. Aber dein Foto zeigt, das mein Kaktus genau so aus schaut.Habe noch eine Frage:Kann ich jetzt noch umtopfen?
HfG Zeitschleife
HfG Zeitschleife
- CABAC
- Foren-Crack
- Beiträge: 1026
- Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Kontaktdaten:
Re: Kindel
Hallo Zeitschleife,
ja, ohne Probleme kann man jetzt noch umtopfen.
Die Pflanze vorsichtig auseinander nehmen. Nachschauen ob jeder Kopf schon eigene Wurzeln hat. Kurz abtrocknen (ca. eine Woche) lassen und dann rein in die neue Erde. Die können dann schon nach einer weiteren Woche gegossen werden.
Für Köpfe ohne Wurzeln gilt das gleiche Verfahren, nur sollte man dann mit dem Gießen etwas länger warten.
Echinopsen haben zwei Wachstumsphasen. Eine im Frühsommer, da werden die Blüten gebildet. Und eine im Spätsommer, wenn die Früchte ausgereift sind. Dann passiert auch das Hauptpflanzenwachstum.
An Josef danke für das Angebot, aber ich habe kurzem eine alte Echinopsis um viele Kindel erleichtert.
Außerdem leiste ich mir den Luxus einer eigenen Pfropfunterlagenanzucht aus Samen ( Echinopsis multiplex X Echinopsis subdenudata).
Macht es gut
CABAC
ja, ohne Probleme kann man jetzt noch umtopfen.
Die Pflanze vorsichtig auseinander nehmen. Nachschauen ob jeder Kopf schon eigene Wurzeln hat. Kurz abtrocknen (ca. eine Woche) lassen und dann rein in die neue Erde. Die können dann schon nach einer weiteren Woche gegossen werden.
Für Köpfe ohne Wurzeln gilt das gleiche Verfahren, nur sollte man dann mit dem Gießen etwas länger warten.
Echinopsen haben zwei Wachstumsphasen. Eine im Frühsommer, da werden die Blüten gebildet. Und eine im Spätsommer, wenn die Früchte ausgereift sind. Dann passiert auch das Hauptpflanzenwachstum.
An Josef danke für das Angebot, aber ich habe kurzem eine alte Echinopsis um viele Kindel erleichtert.
Außerdem leiste ich mir den Luxus einer eigenen Pfropfunterlagenanzucht aus Samen ( Echinopsis multiplex X Echinopsis subdenudata).
Macht es gut
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
-
- Saatgut
- Beiträge: 12
- Registriert: 26. Juli 2014, 07:09
- Geschlecht: männlich
- Sammelt seit: 2014
Re: Kindel
Ich Danke Euch, wuensche einen guten Abend 

- Josef
- Meister
- Beiträge: 674
- Registriert: 5. September 2009, 21:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ochtrup
Re: Kindel
Hallo,
der Vollständigkeit halber gibt es noch das Blütenbild der Echinopsis oxygona:
Es grüßt Josef
der Vollständigkeit halber gibt es noch das Blütenbild der Echinopsis oxygona:
Es grüßt Josef
-
- Saatgut
- Beiträge: 12
- Registriert: 26. Juli 2014, 07:09
- Geschlecht: männlich
- Sammelt seit: 2014
Re: Kindel
Was für eine Blüte. Danke
- CABAC
- Foren-Crack
- Beiträge: 1026
- Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Kontaktdaten:
Re: Kindel
...stimmt Zeitschleife!
Die Echninopsisblüten haben es in sich.
Schade, dass Josef nicht den Duft dieser weißen Nachtblühte online stellen kann. Meine Sammlung besteht schon sehr lange und fing unter anderem auch mal mit so einem Echinopsenkindel an.
Mittlerweile etwas spezialisiert hat diese Omanopsis einen Ehrenplatz, nicht nur weil sie mich daran erinnert, wie ich mal anfing, sondern auch weil sie mich mit vielen Kindeln (zum Pfropfen) oder mit Samen für Pfropfunterlagen versorgt hat.
Mach(t) es gut
CABAC
Die Echninopsisblüten haben es in sich.
Schade, dass Josef nicht den Duft dieser weißen Nachtblühte online stellen kann. Meine Sammlung besteht schon sehr lange und fing unter anderem auch mal mit so einem Echinopsenkindel an.
Mittlerweile etwas spezialisiert hat diese Omanopsis einen Ehrenplatz, nicht nur weil sie mich daran erinnert, wie ich mal anfing, sondern auch weil sie mich mit vielen Kindeln (zum Pfropfen) oder mit Samen für Pfropfunterlagen versorgt hat.
Mach(t) es gut
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
-
- Saatgut
- Beiträge: 12
- Registriert: 26. Juli 2014, 07:09
- Geschlecht: männlich
- Sammelt seit: 2014
Hi Josef
Du du mir schon ein paar geantwortet hast . Eine Frage ich suche einen Kaktus mit den Namen: Aporocaktus flaggellifoormis. VIELEICHT kannst du mir helfen?
Mfg zeitschleife
Mfg zeitschleife

- Josef
- Meister
- Beiträge: 674
- Registriert: 5. September 2009, 21:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ochtrup
Re: Kindel
Hallo,
da kann ich dir wirklich helfen, schreib mir mal eine PN.
Es grüßt Josef
da kann ich dir wirklich helfen, schreib mir mal eine PN.
Es grüßt Josef
- CABAC
- Foren-Crack
- Beiträge: 1026
- Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Kontaktdaten:
Re: Kindel
Gut, dass es Josef gibt!!!
Kann Dir leider nicht helfen. Denn ich habe schon lange keinen Aporocactus mehr in der Sammlung. Sind zwar schön, besonders die Hybriden , aber leider nehmen mir Ampelpflanzen zu viel Licht weg.
Macht es gut
CABAC
Kann Dir leider nicht helfen. Denn ich habe schon lange keinen Aporocactus mehr in der Sammlung. Sind zwar schön, besonders die Hybriden , aber leider nehmen mir Ampelpflanzen zu viel Licht weg.
Macht es gut
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Kindel
Bei noch bestehendem Bedarf hätte ich auch eine komplette Pflanze abzugeben.
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf