Schwantes: "The Cultivation of the Mesembryanthemaceae&

Bücher, Flyer und sonstige Publikationen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Gilbert
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2924
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1995
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Schwantes: "The Cultivation of the Mesembryanthemaceae&

Beitrag von Gilbert »

Hallo,
ein Klassiker über die Mittagsblumen (= Aizoaceae = Mesembryanthemaceae) ist das in Englisch verfasste Buch

Schwantes, G.; Shurly, E.:
The Cultivation of the Mesembryanthemaceae
(Die Kultur der Mesembryanthemen).
1. Aufl., London 1954. 120 S., 64 s/w. Abb., engl.


Das Buch gibt es natürlich nur noch antiquarisch, z. B. bei Dr. Gutte und gelegentlich über Ebay.

Tipp: Während es bei Dr. Gutte 25 Euro kostet und in Deutschland bei ebay leicht den Verkaufspreis von 20 Euro erreicht,
ist es über Ebay in England viel günstiger zu bekommen.
Wahrscheinlich, weil in England noch viel mehr Exemplare des Buches existieren.

So habe ich das Buch gerade in England für 0,99 Pfund = 1,45 Euro erstanden, inclusive Versand für 4,50 Pfund = 6,60 Euro :D

Bilder folgen, wenn ich das Buch erhalten habe.
Benutzeravatar
Gilbert
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2924
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1995
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Gilbert »

So, das Buch ist eingetroffen.

Bild

Es hat 88 Seiten und ist gegliedert in

- Liste der Bilder
- Vorwort
- Einleitung (die schon sehr informativ ist, 14 Seiten)
- Haltung
- Vermehrung
- Spezielle Behandlung einiger Gattungen und Arten
- Beschreibung der Arten der Familie Mesembryanthemaceae
- Index

Mit 64 SW-Fotos.

Neben vielem über die afrikanischen Mittagsblumengewächse erfährt man auch Interessantes über die Arbeiten der Botaniker und Foscher sowie die Geschichte rund um die Mesembs vor 1954.
delomaniac
Haudegen
Beiträge: 143
Registriert: 14. April 2007, 07:15

Beitrag von delomaniac »

In England gibt's die Buch-Preisbindung á la Germoney nicht, da könnte ich mich auch völlig 'krank' kaufen... :lol:
Auf dem letzten MSG event (Mesemb Study Group) in England wurde z.B. der Klassiker von S.A. Hammer, 'Dumpling and his wife' für ganze 15 Euro verkauft, es sind glaube ich sogar noch welche übrig für MSG Mitglieder (Beitrag 15.-/Jahr, 4x engl. Bulletin, ausgezeicnete Samenverteilung!)
Kann bei Suzanne Mace nachgefragt werden. Achtung, wiegt über 2Kg, wird teuer im Versand...
Hab' auf' Ebay auch schon den einen oder anderen klasse 'Appel' geschossen, wirklich empfehlenswert für die eigene 'Bibliothek' sind auch die Werke ostdeutscher Größen wie Richter, Röth, Haage und Co. Im Verhältnis zum angebotenen Wissen selbst hierzulande noch ausgesprochen billigst, ich liebe z.B. die Federzeichnungen der Orchideen- und Bromelienwerke zur Anzucht.

LG Chris
Antworten

Zurück zu „Literatur“