Hallo viridiflora,
ich habe hier zwar auch schon lange ein paar Freilandopuntien herumstehen, Kann aber so aus dem Stegreif nicht helfen. Unterschiede lassen ziemlich gut bei jemand herausfinden der diese Opuntien in der Sammlung hat. Nebeneinander gestellt sieht, man recht schnell wer was ist. Oder anhand von Bildern der einschlägigen Literatur.
Michael Kiessling (Chiemgaukaktus) hat mal vor Jahren ein, wie ich finde,sehr brauchbares Buch geschrieben. Glaube nicht, dass man es noch über den Buchhandel bekommt. Es ist aber schon digitalisiert verfügbar:
http://www.cactuspro.com/biblio/en:kiessling
Ich würde es an Deiner Stelle herunterladen und dann mittels PC eine Bestimmung durchführen.
Mach(t) es gut
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!