Opuntia Subulata
Moderator: Moderatoren
- LeitWolf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 770
- Registriert: 4. Dezember 2006, 17:57
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2007
- Kontaktdaten:
Opuntia Subulata
Huhu,
wollte mal wissen ob sich Opuntia subulata als Pfropunterlage eignen, als dauerpfropfunterlage.
wollte mal wissen ob sich Opuntia subulata als Pfropunterlage eignen, als dauerpfropfunterlage.
das ist schon richtig, aber bei gepfropften Pflanzen kann es bei unpassender Unterlage durchaus passieren, dass der Pröpfling sehr mastig wird, unnatürlich stark kindelt, unnatürlich stark in die Höhe wächst und im Extremfall so stark wächst, dass es ihn zerreisst.LeitWolf hat geschrieben:bei uns in Topfkultur wachsen sie sowieso unnatürlichnatürlichen wuchs kriegt man so oder so nciht hin
Gruß Wolfgang
- Peter II
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 3400
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Thüringer Becken
Richtig ist das gar nicht. Denn wenn man die Grundvoraussetzungen beachtet wachsen die Pflanzen in den Töpfen schon normal.treiberw hat geschrieben:das ist schon richtig, aber bei gepfropften Pflanzen kann es bei unpassender Unterlage durchaus passieren, dass der Pröpfling sehr mastig wird, unnatürlich stark kindelt, unnatürlich stark in die Höhe wächst und im Extremfall so stark wächst, dass es ihn zerreisst.LeitWolf hat geschrieben:bei uns in Topfkultur wachsen sie sowieso unnatürlichnatürlichen wuchs kriegt man so oder so nciht hin
Gruß Wolfgang