Sie haben keine Stacheln und sie haben Blaetter (die sie verlieren, wenn sie wieder mal sauer auf mich sind).
Trotzdem sehen sie mir ein bisschen wie Kakteen aus.
Kennt die jemand?
Sonnige Gruesse,
Lopho
Kleine Finger
Moderator: Moderatoren
-
- Erfahrener Spezi
- Beiträge: 52
- Registriert: 22. Dezember 2013, 16:20
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Wohnort: Spanien
Kleine Finger
- Dateianhänge
-
- SmKleineFinger.jpg (113.81 KiB) 1361 mal betrachtet
- Josef
- Meister
- Beiträge: 674
- Registriert: 5. September 2009, 21:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ochtrup
Re: Kleine Finger
Hallo,
das ist eine Senecio bzw. Kleinia. Der Blattverlust ist normal.
Es grüßt Josef
das ist eine Senecio bzw. Kleinia. Der Blattverlust ist normal.
Es grüßt Josef
-
- Erfahrener Spezi
- Beiträge: 52
- Registriert: 22. Dezember 2013, 16:20
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Wohnort: Spanien
Re: Kleine Finger
Danke Josef, Du weisst aber auch echt alles!
Diesmal hast Du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen:
Die "Kleinen Finger" sind Kleinia articulata,
und die "Dicken Finger" sind Kleinia neriifolia.
Sonnige Gruesse,
Lopho
Diesmal hast Du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen:
Die "Kleinen Finger" sind Kleinia articulata,
und die "Dicken Finger" sind Kleinia neriifolia.
Sonnige Gruesse,
Lopho
- Dateianhänge
-
- SmKleiniaNeriifolia.jpg (104.19 KiB) 1344 mal betrachtet