Hallo,
ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Ich habe ein paar namenlose Kakteen und wüsste gern, welcher Art sie angehören, damit ich sie richtig pflegen kann.
Und hier noch ein Baby. Vielleicht kann man ja schon erkennen, was es mal werden soll.
LG Sukku
Namenlose Kakteen
Moderator: Moderatoren
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Namenlose Kakteen
Nr. 1 könnte ein Oreocereus sein
Nr. 2. k.A.
Nr. 3 Gymnocalycium oder Matucana (paucicostata)
auf alle Fälle haben alle nicht genügend Licht.
Nr. 2. k.A.
Nr. 3 Gymnocalycium oder Matucana (paucicostata)
auf alle Fälle haben alle nicht genügend Licht.
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
-
- Saatgut
- Beiträge: 8
- Registriert: 9. März 2014, 18:15
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Re: Namenlose Kakteen
Hallo Schlurf,
danke schon mal für die ersten Erkenntnisse.
Die Kakteen (Nr. 1 + 2) waren zusammen mit einem P. warasii in einem Topf und aus dem Baumarkt. Sie wurden ein paar Wochen lang zum Karneval als Requisite benutzt. Zum Glück hat man mir die 3 nach der Saison überlassen. Ich gebe mein Bestes ...
Meine Kakteen stehen im Sommer alle auf dem Südbalkon - an Licht sollte es zukünftig also nicht mangeln. Die erste Freiluft durften sie vergangenes Wochenende bereits schnuppern, allerdings noch sonnengeschützt.
danke schon mal für die ersten Erkenntnisse.
Die Kakteen (Nr. 1 + 2) waren zusammen mit einem P. warasii in einem Topf und aus dem Baumarkt. Sie wurden ein paar Wochen lang zum Karneval als Requisite benutzt. Zum Glück hat man mir die 3 nach der Saison überlassen. Ich gebe mein Bestes ...
Meine Kakteen stehen im Sommer alle auf dem Südbalkon - an Licht sollte es zukünftig also nicht mangeln. Die erste Freiluft durften sie vergangenes Wochenende bereits schnuppern, allerdings noch sonnengeschützt.
-
- Saatgut
- Beiträge: 8
- Registriert: 9. März 2014, 18:15
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Re: Namenlose Kakteen
Hat noch jemand ne Idee? 
