Lithops - Präsentation einer tollen Gattung!
Moderator: Moderatoren
- CABAC
- Foren-Crack
- Beiträge: 1026
- Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Kontaktdaten:
Re: Lithops - Präsentation einer tollen Gattung!
...was ist daran so unglaublich ?
Das Lithops im Heimatland in der Kultur blühen?
Oder das jemand das Thema fortsetzt ?
LG
CABAC
Das Lithops im Heimatland in der Kultur blühen?
Oder das jemand das Thema fortsetzt ?
LG
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
- plejadengucker
- Pflänzchen
- Beiträge: 47
- Registriert: 16. Juni 2009, 21:27
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1980
Re: Lithops - Präsentation einer tollen Gattung!
Hallo Elke,
prima, geht doch!!
Wird hier in D wohl noch was dauern bis die Lithops anfangen zu blühen.
Habe dann nochmal in meinem Archiv geblättert,
das Bild zeigt Lithops karasmontana var. bella in der Nähe von Aus,
es war allerdings, wie man sieht, ein sehr trockenes Jahr, die Pflanzen haben deutlichen Wassermangel.
Gruß vom plejadengucker
prima, geht doch!!


Wird hier in D wohl noch was dauern bis die Lithops anfangen zu blühen.
Habe dann nochmal in meinem Archiv geblättert,
das Bild zeigt Lithops karasmontana var. bella in der Nähe von Aus,
es war allerdings, wie man sieht, ein sehr trockenes Jahr, die Pflanzen haben deutlichen Wassermangel.
Gruß vom plejadengucker
Carpe diem !
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Lithops - Präsentation einer tollen Gattung!
@ kiji
Falls es Dich interessiert:
Vorne links vmtl. aucampiae, in der Mitte pseudotruncatella und rechts irgendwas ...
- vlt. hookeri, evtl. doch auch aucampiae, die oberste Pflanze ist nicht gut zu erkennen, vom Habitus her könnte es eine verruculosa sein, müsste dann aber rote Punkte haben, was sich auf dem Bild zumindest erahnen lässt.
Falls es Dich interessiert:
Vorne links vmtl. aucampiae, in der Mitte pseudotruncatella und rechts irgendwas ...

Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Re: Lithops - Präsentation einer tollen Gattung!
Die stehen gerade in einer "macht doch, was ihr wollt Ecke" - ich gehe davon aus, dass sie weiterhin Gleichbehandlung vertragen, auch wenn sie nicht gleich sind.
LG Elke
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Lithops - Präsentation einer tollen Gattung!
Verschiedene Lithops in einer Schale sieht immer gut aus, ist aber dann ungünstig, wenn sie die alten Loben zu verschiedenen Zeitpunkten einziehen, ich pflanze daher nicht einmal Pflanzen einer Art zusammen..
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Re: Lithops - Präsentation einer tollen Gattung!
Schlurf, ich werde sie am besten da lassen wo sie sind, nachdem nun auch diese anfaengt. Offenbar ist der Platz richtig ...
LG Elke
-
- Meister
- Beiträge: 681
- Registriert: 10. April 2010, 10:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Spanien
- Kontaktdaten:
Re: Lithops - Präsentation einer tollen Gattung!
Na, das sieht ja gut aus.
In 12 Tagen sehe ich "meine" wieder, bin schon sehr gespannt.
LG
In 12 Tagen sehe ich "meine" wieder, bin schon sehr gespannt.
LG
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Lithops - Präsentation einer tollen Gattung!
@kiji: Glückwunsch! Blüte heißt: alles richtig gemacht!
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Re: Lithops - Präsentation einer tollen Gattung!
Heute entdeckt und im Originalsubstrat der Gaertnerei...
LG Elke
-
- Meister
- Beiträge: 681
- Registriert: 10. April 2010, 10:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Spanien
- Kontaktdaten:
Re: Lithops - Präsentation einer tollen Gattung!
Das ist aber nicht die vom 18.3.?
Meine sind leider längst verblüht und bilden schon Samenknubbel.
LG
Meine sind leider längst verblüht und bilden schon Samenknubbel.
LG
- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Re: Lithops - Präsentation einer tollen Gattung!
Nein, das ist eine Neuanschaffung, wollte ich eigentlich nicht, aber naja, man wird immer wieder schwach.
LG Elke
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Lithops - Präsentation einer tollen Gattung!
@kiji
Glückwunsch - ein sehr ungewöhnliches Exemplar von L. karasmontana, zur Subspecies würde ich mich nicht festlegen ...
.
Glückwunsch - ein sehr ungewöhnliches Exemplar von L. karasmontana, zur Subspecies würde ich mich nicht festlegen ...
.
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- CABAC
- Foren-Crack
- Beiträge: 1026
- Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Kontaktdaten:
Re: Lithops - Präsentation einer tollen Gattung!
Hallo zusammen,
schön zu erfahren, dass dieses tolle Thema ab und zu noch belebt wird. (Wenn man nicht alles alleine macht !!!) Nach einer längeren Reise mit intensiver Vor - und noch intensiveren Nachbereitung melde ich mich mit
wieder zurück. Sind wirklich seltsame Lithops; frohe Ostern könnte man angesichts der seltsamen Lobenausprägung ausrufen!
Macht's gut
CABAC
schön zu erfahren, dass dieses tolle Thema ab und zu noch belebt wird. (Wenn man nicht alles alleine macht !!!) Nach einer längeren Reise mit intensiver Vor - und noch intensiveren Nachbereitung melde ich mich mit
wieder zurück. Sind wirklich seltsame Lithops; frohe Ostern könnte man angesichts der seltsamen Lobenausprägung ausrufen!
Macht's gut
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!