ich habe von Bekannten einen größere Elefantenfuss bekommen (leider im ziemlich angeschlagenem Zustand) und überlege nun, diesen in mein Grundbeet vom GWH auszupflanzen.
Habe vor einigen Jahren frei ausgepflanzte B. bei einem Besuch eines GWH von einem Kateen-/Sukkulentenliebhaber gesehen, was wohl problemlos funktioniert hat.
Leider habe ich zu ihm keinen Kontakt mehr um genauer nachzufragen.
Hat jemand hier Erfahrung damit bzw. gibt es jemanden, der seine B. auch kühl (um die 5°C) überwintert und nicht, wie sonst meist üblich, warm in der Wohnung?
Anbei noch Bilder vom guten Stück.
Sie ist ca. 1,50 hoch und wurde bisher in einem großen Plastiktopf ohne Abzugslöcher in Seramis gehalten.

Im Winter stand die B. bisher um die 12 °C im sonnigen Wintergarten.
Denke sie wurde viel zu viel gegossen, da die Triebe oben schon braun/schwarz geworden sind und das Seramis im unteren Bereich ziemlich feucht war.
Nachdem sie aber wieder neue Austriebe hat, habe ich Hoffnung dass sie sich wieder erholt.
Inzwischen ist sie aus dem Topf raus, ich habe das Seramis entfernt sowie alle kaputten Wurzeln und sie liegt nun seit 2-3 Wochen zum abtrocknen so da:


Neue Triebe

Wurzeln
Viele Grüße,
Alessandra