Meine Fensterbank ( Josef17)
Moderator: Moderatoren
- Josef17
- Haudegen
- Beiträge: 101
- Registriert: 25. November 2013, 14:32
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2013
- Wohnort: Kerpen
- Kontaktdaten:
Meine Fensterbank ( Josef17)
Hier werde ich dann das werden meiner Sammlung präsentieren, so bleibt alles schön zusammen. Mein 1. Pflegling ist ein Gymnocalicium mihanovichii und daran hab ich mal geübt. Von vorne, oben und ins Stachelkleid geschaut.



schöne Grüße
Josef
mein Kakteenalbum bei Flickr http://www.flickr.com/photos/josef17/se ... 412514714/
Josef
mein Kakteenalbum bei Flickr http://www.flickr.com/photos/josef17/se ... 412514714/
-
- Meister
- Beiträge: 681
- Registriert: 10. April 2010, 10:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Spanien
- Kontaktdaten:
Re: Meine Fensterbank ( Josef17)
Das ist dir sehr gut gelungen, weiter so!
LG
LG
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Meine Fensterbank ( Josef17)
Klasse Bilder - nur wirst Du mit der Unterlage der Pflanze möglicherweise nicht sehr viel Freude haben, da diese den Kopf auf Dauer nicht bzw. nur schlecht ernähren kann.
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- Josef17
- Haudegen
- Beiträge: 101
- Registriert: 25. November 2013, 14:32
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2013
- Wohnort: Kerpen
- Kontaktdaten:
Re: Meine Fensterbank ( Josef17)
so habe ich die gekauft, was empfiehlst Du da? Kann man die kleinen Ableger am Kopf schon abschneiden und neu aufpfropfen? wenn ja, worauf?schlurf hat geschrieben:Klasse Bilder - nur wirst Du mit der Unterlage der Pflanze möglicherweise nicht sehr viel Freude haben, da diese den Kopf auf Dauer nicht bzw. nur schlecht ernähren kann.
schöne Grüße
Josef
mein Kakteenalbum bei Flickr http://www.flickr.com/photos/josef17/se ... 412514714/
Josef
mein Kakteenalbum bei Flickr http://www.flickr.com/photos/josef17/se ... 412514714/
- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Re: Meine Fensterbank ( Josef17)
Ja, leider sind das "Wegwerfkakteen", also zu dem Zweck produziert. Hier gab es neulich auch eine Ladung mit den Kakteen auf genau der Unterlage.
LG Elke
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Meine Fensterbank ( Josef17)
Umpropfen am besten im Frühjahr, die Unterlage blüht übrigens, wenn sie groß genug ist, mit riesigen nächtlichen weißen Blüten: vgl. Hylocereus undatus.Josef17 hat geschrieben:so habe ich die gekauft, was empfiehlst Du da? Kann man die kleinen Ableger am Kopf schon abschneiden und neu aufpfropfen? wenn ja, worauf?
Als Unterlage dienen alle möglichen Säulenkakteen: Trichocereus u.ä., auch Echinopsen. Man stellt sie vorher wärmer damit an der Spitze das Wachstum einsetzt.
Was man am besten nimmt, wissen andere hier besser, ich kultiviere nur wurzelecht, was bei dem "Erdbeerkaktus" aber nicht geht, da ihm das Chlorophyll zur Photosynthese fehlt.
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- Josef17
- Haudegen
- Beiträge: 101
- Registriert: 25. November 2013, 14:32
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2013
- Wohnort: Kerpen
- Kontaktdaten:
Re: Meine Fensterbank ( Josef17)
Danke, da habe ich mich wohl ahnungslos blenden lassen von der schönen Farbe. Mit dem Umpfropfen im Frühjahr werde ich es mal versuchen. Gestern habe ich meine Frau dazu überredet,in den Kasten auf der Terasse ( 1m lang) statt Blumen mal winterharte Kakteen einzupflanzen. Kann man das jetzt schon oder soll das besser im Frühjahr gemacht werden?
schöne Grüße
Josef
mein Kakteenalbum bei Flickr http://www.flickr.com/photos/josef17/se ... 412514714/
Josef
mein Kakteenalbum bei Flickr http://www.flickr.com/photos/josef17/se ... 412514714/
- Maddrax
- Forenlegende
- Beiträge: 499
- Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Wohnort: Wiesenbach
- Kontaktdaten:
Re: Meine Fensterbank ( Josef17)
ich würd's im Frühjahr machen, weil auch winterharte Kakteen haben ja jetzt Winterruhe.
Aber wart erst mal auf die Antworten der Fachmänner/frauen von hier.
Aber wart erst mal auf die Antworten der Fachmänner/frauen von hier.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
- Josef17
- Haudegen
- Beiträge: 101
- Registriert: 25. November 2013, 14:32
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2013
- Wohnort: Kerpen
- Kontaktdaten:
Re: Meine Fensterbank ( Josef17)
und so geht es weiter, heute habe ich mir ein Mammillaria zugelegt. Hier von 2 Seiten und der Stachel in Makro






schöne Grüße
Josef
mein Kakteenalbum bei Flickr http://www.flickr.com/photos/josef17/se ... 412514714/
Josef
mein Kakteenalbum bei Flickr http://www.flickr.com/photos/josef17/se ... 412514714/
- Maddrax
- Forenlegende
- Beiträge: 499
- Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Wohnort: Wiesenbach
- Kontaktdaten:
Re: Meine Fensterbank ( Josef17)
echt starke Bilder, vor allem das mit dem Stachel sieht ja echt heiss aus
Mal sehen was für ein Bild kommt, wenn der evtl. nächstes Jahr im Frühsommer / Sommer bei Dir blüht...

Mal sehen was für ein Bild kommt, wenn der evtl. nächstes Jahr im Frühsommer / Sommer bei Dir blüht...
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
- superkaputo
- Pflänzchen
- Beiträge: 33
- Registriert: 6. Dezember 2009, 21:24
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1993
Re: Meine Fensterbank ( Josef17)
Hey, Deine Macros sind echt der Hit!!!
Machst du die mit einer Spiegelreflex Kamera ?
Machst du die mit einer Spiegelreflex Kamera ?
Viele Grüße
Marcus
Marcus
- Josef17
- Haudegen
- Beiträge: 101
- Registriert: 25. November 2013, 14:32
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2013
- Wohnort: Kerpen
- Kontaktdaten:
Re: Meine Fensterbank ( Josef17)
Ja, meine Canon EOS 7D ist mein Werkzeug. Für die Makros habe ich das EF-S 60mm f 2,8 Makro USM und das EF 100mm L IS USMsuperkaputo hat geschrieben:Hey, Deine Macros sind echt der Hit!!!
Machst du die mit einer Spiegelreflex Kamera ?
schöne Grüße
Josef
mein Kakteenalbum bei Flickr http://www.flickr.com/photos/josef17/se ... 412514714/
Josef
mein Kakteenalbum bei Flickr http://www.flickr.com/photos/josef17/se ... 412514714/
- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Re: Meine Fensterbank ( Josef17)
Erstaunlich immer wieder, was ein Macro so alles an den Tag bringt...
LG Elke
- Josef17
- Haudegen
- Beiträge: 101
- Registriert: 25. November 2013, 14:32
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2013
- Wohnort: Kerpen
- Kontaktdaten:
Re: Meine Fensterbank ( Josef17)
Heute früh habe ich mal einen Stack von einem einzelnen Stachel versucht. 14 Aufnahmen mit f6,3 bei 100mm und ISO 100 vom Stativ aus gemacht ( im Lichtzelt) und nach jedem Schuss den Fokuspunkt 1mm mit dem Einstellrad am Objektiv weiter gedreht. Mit PS zusammen rechnen lassen und das kam dabei raus.


schöne Grüße
Josef
mein Kakteenalbum bei Flickr http://www.flickr.com/photos/josef17/se ... 412514714/
Josef
mein Kakteenalbum bei Flickr http://www.flickr.com/photos/josef17/se ... 412514714/
- frosthart
- Gärtner
- Beiträge: 196
- Registriert: 26. März 2011, 11:35
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1980
- Wohnort: westlichster Stadtteil Münchens
- Kontaktdaten:
Re: Meine Fensterbank ( Josef17)
Hallo Josef,
ein sehr eindrucksvolles Bild
Habe mich mit derartigen Techniken noch nicht beschäftigt, wäre jedoch zur Nachahmung empfohlen, wenn man mehr Zeit hätte.
ein sehr eindrucksvolles Bild

Habe mich mit derartigen Techniken noch nicht beschäftigt, wäre jedoch zur Nachahmung empfohlen, wenn man mehr Zeit hätte.
