Halloween mal ohne Kürbis
Moderator: Moderatoren
- frosthart
- Gärtner
- Beiträge: 196
- Registriert: 26. März 2011, 11:35
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1980
- Wohnort: westlichster Stadtteil Münchens
- Kontaktdaten:
Halloween mal ohne Kürbis
Hallo zusammen,
im Botanischen Garten München findet das Gruseln auch ohne geschnitzten Kürbis statt.
Im dortigen Regenwaldhaus blühen die unterschiedlichsten Aristolochien.
Hier eine kleine Kostprobe davon.
Mir persönlich gefallen diese Kunstwerke der Natur viel besser als die zerstörten Kürbisse, an denen nur der Bauer verdient.
im Botanischen Garten München findet das Gruseln auch ohne geschnitzten Kürbis statt.
Im dortigen Regenwaldhaus blühen die unterschiedlichsten Aristolochien.
Hier eine kleine Kostprobe davon.
Mir persönlich gefallen diese Kunstwerke der Natur viel besser als die zerstörten Kürbisse, an denen nur der Bauer verdient.
Zuletzt geändert von frosthart am 30. Oktober 2013, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Meister
- Beiträge: 681
- Registriert: 10. April 2010, 10:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Spanien
- Kontaktdaten:
Re: Halloween mal ohne Kürbis
Ich finde deine Bilder toll und für den amerikanischen Kürbisquatsch habe ich auch absolut nichts übrig. 

- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Re: Halloween mal ohne Kürbis
Danke fuers Zeigen! Mich bringt die Vielfalt der Natur auch immer wieder zum Staunen.
LG Elke
- CABAC
- Foren-Crack
- Beiträge: 1026
- Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Kontaktdaten:
Re: Halloween mal ohne Kürbis
Hallo zusammen,
ja die Aristolochien haben schon etwas mystisches, egal ob in den schönen Gewächshäusern des bot. Garten München oder in der Natur.
Aber alles andere was, als extreme Abwandlung des alten irischen Brauch zu Allerheiligen, von Amerika herübergeschwappt ist, kann man verzichten. Alleine die Tatsache, dass für die Nutzung der Lizenzen zur Herstellung und Vermarktung von Halloweenartikeln amerikanische Firmen jährlich über 500 Mio US-Dollar einstreichen, zeigt die Zweideutigkeit dieses Blödsinns. Völlig abgesehen davon, dass in unserer Gegend in der Nacht von 31.10. zum 01.11.die Polizei Sonderstreifen fährt.
LG
CABAC
ja die Aristolochien haben schon etwas mystisches, egal ob in den schönen Gewächshäusern des bot. Garten München oder in der Natur.
Aber alles andere was, als extreme Abwandlung des alten irischen Brauch zu Allerheiligen, von Amerika herübergeschwappt ist, kann man verzichten. Alleine die Tatsache, dass für die Nutzung der Lizenzen zur Herstellung und Vermarktung von Halloweenartikeln amerikanische Firmen jährlich über 500 Mio US-Dollar einstreichen, zeigt die Zweideutigkeit dieses Blödsinns. Völlig abgesehen davon, dass in unserer Gegend in der Nacht von 31.10. zum 01.11.die Polizei Sonderstreifen fährt.
LG
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Re: Halloween mal ohne Kürbis
Tolle Info, habe ich nie drueber nachgedacht, sondern mich nur gewundert, dass auch hier so ein Kram in einigen Laeden angeboten wird. Scheint sich aber nicht durchzusetzen.
LG Elke