noch ein paar unbekannte
Moderator: Moderatoren
-
- Pflänzchen
- Beiträge: 34
- Registriert: 1. August 2012, 12:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Alb-Donau-Kreis
- Kontaktdaten:
noch ein paar unbekannte
Hallo hätte hier noch zwei unbekannte
und zwei die ich vor dem ertrinken im baumarkt gerettet hab und net sicher bin ob se richtig gekennzeichnet waren
Grüßle Karin
und zwei die ich vor dem ertrinken im baumarkt gerettet hab und net sicher bin ob se richtig gekennzeichnet waren
Grüßle Karin
Grüßle Karin
- Lithops
- Saatgut
- Beiträge: 10
- Registriert: 25. Juni 2012, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2009
- Kontaktdaten:
Re: noch ein paar unbekannte
Hallo
Der vorletzte ist auf jeden Fall ein echinocactus grusonii
Viele Grüße
Lithops
Der vorletzte ist auf jeden Fall ein echinocactus grusonii
Viele Grüße
Lithops
- frosthart
- Gärtner
- Beiträge: 196
- Registriert: 26. März 2011, 11:35
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1980
- Wohnort: westlichster Stadtteil Münchens
- Kontaktdaten:
Re: noch ein paar unbekannte
Hallo Lithops,
das ist kein Echinocactus grusonii sondern eine Mammillaria.
Genauere Spezifikation ist in diesem Wuchs-Stadium leider etwas schwierig.
das ist kein Echinocactus grusonii sondern eine Mammillaria.
Genauere Spezifikation ist in diesem Wuchs-Stadium leider etwas schwierig.
- LeitWolf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 770
- Registriert: 4. Dezember 2006, 17:57
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2007
- Kontaktdaten:
Re: noch ein paar unbekannte
Ich glaube auch, dass der vorletzte ein grusonii ist... bin mir aber auch nicht sicher
Nr.2 eine Mammilaria
Nr.2 eine Mammilaria
Re: noch ein paar unbekannte
Der Erste ist eine Rhipsalis und der mit den Blüten eine Mammillaria.
- WucBinder
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 771
- Registriert: 9. Oktober 2009, 07:53
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: 88416 Ochsenhausen
- Kontaktdaten:
Re: noch ein paar unbekannte
Hallo Karin,
Mammillaria geminispina und Echinocactus grusonii stimmen auf jeden Fall.
Viele Grüße
Wolfgang
Mammillaria geminispina und Echinocactus grusonii stimmen auf jeden Fall.
Viele Grüße
Wolfgang
- Sharky
- Forenlegende
- Beiträge: 374
- Registriert: 25. Mai 2007, 10:38
- Wohnort: Niederbayern, Bayr. Wald
- Kontaktdaten:
Re: noch ein paar unbekannte
Hallo,
Wolfgang hat Recht, sicher ein E. grusonii und eine M. geminispina.
Hab ich mehrfach in verschiedenen Größen zuhause, die sehen genauso aus.
LG
Sharky
Wolfgang hat Recht, sicher ein E. grusonii und eine M. geminispina.
Hab ich mehrfach in verschiedenen Größen zuhause, die sehen genauso aus.
LG
Sharky
- frosthart
- Gärtner
- Beiträge: 196
- Registriert: 26. März 2011, 11:35
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1980
- Wohnort: westlichster Stadtteil Münchens
- Kontaktdaten:
Re: noch ein paar unbekannte
Hallo in die Runde,
vermutlich hat das letzte Glas Rotwein die Bilder durcheinander gebracht.
Bei meiner Feststellung meinte ich natürlich auch das letzte Bild
vermutlich hat das letzte Glas Rotwein die Bilder durcheinander gebracht.
Bei meiner Feststellung meinte ich natürlich auch das letzte Bild

- WucBinder
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 771
- Registriert: 9. Oktober 2009, 07:53
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: 88416 Ochsenhausen
- Kontaktdaten:
Re: noch ein paar unbekannte
Hallo Karin,
die Mammillaria könnte zu Mammillaria spinosissima gehören
Viele Grüße
Wolfgang
die Mammillaria könnte zu Mammillaria spinosissima gehören
Viele Grüße
Wolfgang
-
- Pflänzchen
- Beiträge: 34
- Registriert: 1. August 2012, 12:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Alb-Donau-Kreis
- Kontaktdaten:
Re: noch ein paar unbekannte
@alle: Danke, danke für die Hilfe!
Hab heut wieder drei gerettet. hoff mal die kommen durch!
Bilder gibts wenn se enttorft und umgetopft sind. Waren wieder als Kakteen-Mix ausgezeichntet.
Es is schon erschreckend wie die Geschäfte mit den armen kleinen Kakteen umgehen.
Fällt mir etz immer wieder/mehr auf, da ich mich inzwischen mehr damit beschäftige.(musste etz einfach mal raus)
Grüßle karin
Hab heut wieder drei gerettet. hoff mal die kommen durch!

Bilder gibts wenn se enttorft und umgetopft sind. Waren wieder als Kakteen-Mix ausgezeichntet.

Es is schon erschreckend wie die Geschäfte mit den armen kleinen Kakteen umgehen.

Grüßle karin
Grüßle Karin