- DSC00854.JPG (263.3 KiB) 2681 mal betrachtet
Geradezu ein Stachelschwein, dieser Kaktus, aber welcher???
Moderator: Moderatoren
- frosthart
- Gärtner
- Beiträge: 196
- Registriert: 26. März 2011, 11:35
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1980
- Wohnort: westlichster Stadtteil Münchens
- Kontaktdaten:
Re: Geradezu ein Stachelschwein, dieser Kaktus, aber welcher
Hallo Elka,
ich schätze mal es ist eine Coryphantha.
ich schätze mal es ist eine Coryphantha.
- WucBinder
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 771
- Registriert: 9. Oktober 2009, 07:53
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: 88416 Ochsenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Geradezu ein Stachelschwein, dieser Kaktus, aber welcher
Hallo Gerhard,
also so eine wild bedornte Species der Gattung Coryphanta kenne ich nicht. Vielleicht ein Sclerocactus scheeri, im Volksnamen auch "Fishhook Cactus" genannt.
Viele Grüße
Wolfgang
also so eine wild bedornte Species der Gattung Coryphanta kenne ich nicht. Vielleicht ein Sclerocactus scheeri, im Volksnamen auch "Fishhook Cactus" genannt.
Viele Grüße
Wolfgang
- frosthart
- Gärtner
- Beiträge: 196
- Registriert: 26. März 2011, 11:35
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1980
- Wohnort: westlichster Stadtteil Münchens
- Kontaktdaten:
Re: Geradezu ein Stachelschwein, dieser Kaktus, aber welcher
Hallo Wolfgang,
der von Dir vorgebrachte Begriff wird oft für hackige Dornenkostüme unterschiedlichster Kakteenarten im englischen Sprachraum verwendet.
Die von Elke gezeigte Pflanze hat aber keinen einzigen "Fishhook".
der von Dir vorgebrachte Begriff wird oft für hackige Dornenkostüme unterschiedlichster Kakteenarten im englischen Sprachraum verwendet.
Die von Elke gezeigte Pflanze hat aber keinen einzigen "Fishhook".
Zuletzt geändert von frosthart am 21. Juli 2012, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Re: Geradezu ein Stachelschwein, dieser Kaktus, aber welcher
Eigentlich auch egal, wie er heisst, ich werde mal abwarten, ob eer auch Blueten bekommt ... in der neuen Lieferung an die Gaertnerei war er dabei, der einzige mit diesen Dornen, und irgendwie haben sie mir gefallen ...
LG Elke
- Robby
- Erfahrener Spezi
- Beiträge: 69
- Registriert: 18. Februar 2007, 12:10
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 1971
- Wohnort: Bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Geradezu ein Stachelschwein, dieser Kaktus, aber welcher
Schöne Pflanze. Das ist sicherlich ein Echinofossulocactus (jetzt Stenocactus). Man sieht, wie sich oben bereits die typischen gewellten Rippen ausbilden.
Gruß Robby
Gruß Robby
- WucBinder
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 771
- Registriert: 9. Oktober 2009, 07:53
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: 88416 Ochsenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Geradezu ein Stachelschwein, dieser Kaktus, aber welcher
Hallo Robby,
da hast Du recht, aber welche Species der Gattung Stenocactus das wohl ist? Schwer zu sagen.
Viele Grüße
Wolfgang
da hast Du recht, aber welche Species der Gattung Stenocactus das wohl ist? Schwer zu sagen.
Viele Grüße
Wolfgang
- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Re: Geradezu ein Stachelschwein, dieser Kaktus, aber welcher
Ich habe dann doch mal gegoogelt: sulphureus bietet sich an, 5 cm lange Mitteldornen - hat meiner, dann warte ich mal auf schwefelgelbe Blueten ... Was ich auf Bildern sehe, hat immer platte, lange Dornen
LG Elke
-
- Foren-Crack
- Beiträge: 1057
- Registriert: 30. Januar 2008, 04:46
- Wohnort: Escondido Californien
- Kontaktdaten:
Re: Geradezu ein Stachelschwein, dieser Kaktus, aber welcher
Schoen ist er Elke,ich mag die langen Stacheln,werde mal hier nach ihm ausschau halten.nixe.



