Besuch im Nistkasten
Moderatoren: Wetterhex, Moderatoren
- thai
- Foren-Crack
- Beiträge: 1093
- Registriert: 29. September 2008, 21:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Naunhof/Sachsen
- Kontaktdaten:
Besuch im Nistkasten
Heut hatte ich mir die Säuberung meiner Nistkästen im Garten vorgenommen. In zwei Kästen waren noch junge nackte Feldsperlinge drin. Die habe ich natürlich in Ruhe gelassen. Im letzten Kasten, der in etwa 3 m Höhe hängt, war ich ein sehr schönes neues Nest aus feinen Gräsern, Moos und Haaren. Der Kasten ist ein ausgehöhlter Baumstamm. Etwas unpraktisch, wird aber gern von den Vögeln zur Brut angenommen. Darin lagen aber keine Eier, wie es im ersten Moment aussah, sondern 5 Haselnüsse, die zwar noch komplett waren, aber ganz leichte Nagespuren aufwiesen. Wer hat eine Idee, wer der Besitzer dieser Nüsse sein kann?
Einen Verdacht habe ich. In meiner Laube habe ich regelmässig in jedem Winter Besuch von rötlch-braunen langschwänzigen Mäusen, die etwas grösser sind, als Hausmäuse. Vielleicht legen die sich Vorräte für den Winter an?
Einen Verdacht habe ich. In meiner Laube habe ich regelmässig in jedem Winter Besuch von rötlch-braunen langschwänzigen Mäusen, die etwas grösser sind, als Hausmäuse. Vielleicht legen die sich Vorräte für den Winter an?
- Dateianhänge
-
- 013 - Kopie.JPG (216.68 KiB) 3935 mal betrachtet
- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Re: Besuch im Nistkasten
Deine Besucher sind bei meinen Eltern in der Vierten Stock gelangt, an der Dachrinne hoch vermutlich... keiner weiss es so genau. 

LG Elke
- WucBinder
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 771
- Registriert: 9. Oktober 2009, 07:53
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: 88416 Ochsenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Besuch im Nistkasten
Hallo Thai,
das könnten doch Haselmäuse sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Haselmaus
Viele Grüße
Wolfgang
das könnten doch Haselmäuse sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Haselmaus
Viele Grüße
Wolfgang
- thai
- Foren-Crack
- Beiträge: 1093
- Registriert: 29. September 2008, 21:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Naunhof/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Besuch im Nistkasten
Hallo Wolfgang. Danke für den Hinweis. Ich habe mal bei Wikipedia nachgelesen. Mit Haselmäusen dürftet du wohl recht haben. Das stimmt eigentlich alles, was die schreiben. Von Wintervorräten schreiben sie aber nichts. Es sind vielleicht auch gar keine, sondern welche "zum alsbaldigen Verzehr". Interessant finde ich auch, dass das gar keine Mäuse sondern Bilche sind.
- WucBinder
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 771
- Registriert: 9. Oktober 2009, 07:53
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: 88416 Ochsenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Besuch im Nistkasten
Hallo Thai,
ja der Name Haselmaus ist irreführend, übrigens zu den Bilchen gehört auch der hier heimische Siebenschläfer.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bilche
Viele Grüße
Wolfgang
ja der Name Haselmaus ist irreführend, übrigens zu den Bilchen gehört auch der hier heimische Siebenschläfer.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bilche
Viele Grüße
Wolfgang
-
- Haudegen
- Beiträge: 115
- Registriert: 30. Januar 2011, 19:35
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1965
- Wohnort: Renningen
- Kontaktdaten:
Re: Besuch im Nistkasten
Hallo Thai,
diese "Typen" räumen auch Vogelnester aus um sich anschließend darin breit zu machen,fressen alle unreifen Äpfel an damit sie noch am Baum verfaulen nehmen
auch gerne Kirschen....ich kann Sie auf den Tod nicht leiden . Wenn ich Sie in meinen angebrachten Nistkästen erwische gehe ich mit Ihnen Tauchen..
acifer
diese "Typen" räumen auch Vogelnester aus um sich anschließend darin breit zu machen,fressen alle unreifen Äpfel an damit sie noch am Baum verfaulen nehmen
auch gerne Kirschen....ich kann Sie auf den Tod nicht leiden . Wenn ich Sie in meinen angebrachten Nistkästen erwische gehe ich mit Ihnen Tauchen..
acifer
- WucBinder
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 771
- Registriert: 9. Oktober 2009, 07:53
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: 88416 Ochsenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Besuch im Nistkasten
Hallo Acifer,acifer hat geschrieben:Hallo Thai,
diese "Typen" räumen auch Vogelnester aus um sich anschließend darin breit zu machen,fressen alle unreifen Äpfel an damit sie noch am Baum verfaulen nehmen
auch gerne Kirschen....ich kann Sie auf den Tod nicht leiden . Wenn ich Sie in meinen angebrachten Nistkästen erwische gehe ich mit Ihnen Tauchen..
acifer
ja so ist es halt in der Natur, alle kämpfen um das Überleben. Schade ist nur, wenn Tierarten, die eigentlich nicht zu unserer heimischen Tierwelt gehören, sich langsam ausbreiten und zu Konkurrenz von diesen werden.
Viele Grüße
Wolfgang
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Besuch im Nistkasten
Wau! Deine mögen Wasser? Meine haben das Schwimmen nie gemocht (und auch nie gelernt ...acifer hat geschrieben:Hallo Thai,
diese "Typen" räumen auch Vogelnester aus um sich anschließend darin breit zu machen,fressen alle unreifen Äpfel an damit sie noch am Baum verfaulen nehmen
auch gerne Kirschen....ich kann Sie auf den Tod nicht leiden . Wenn ich Sie in meinen angebrachten Nistkästen erwische gehe ich mit Ihnen Tauchen..
acifer

Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- thai
- Foren-Crack
- Beiträge: 1093
- Registriert: 29. September 2008, 21:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Naunhof/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Besuch im Nistkasten
Auszug aus Wikipedia über die Haselmaus:WucBinder hat geschrieben: Schade ist nur, wenn Tierarten, die eigentlich nicht zu unserer heimischen Tierwelt gehören, sich langsam ausbreiten und zu Konkurrenz von diesen werden.
Durch die Zerstörung und Zerstückelung der Lebensräume ist die Haselmaus im nördlichen Europa (England, Schweden, Deutschland, Dänemark) seltener geworden. Sie wird in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN geführt und genießt nach dem EU-Artenschutzabkommen einen besonderen Schutzstatus.
Wir diskutieren hier doch über die Haselmaus, die zur einheimischen Tierwelt gehört. Nicht über Waschbär, Bisamratte oder andere Zuwanderer.
- WucBinder
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 771
- Registriert: 9. Oktober 2009, 07:53
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: 88416 Ochsenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Besuch im Nistkasten
Hallo Thai,
genau so habe ich das auch mit dem Satz "ja so ist es halt in der Natur, alle kämpfen um das Überleben" gemeint. Die Schäden, die diese Zuwanderer anrichten sind weit größer, als diejenigen, die z.B. von der Haselmaus verursacht werden. In unserer einheimischen Tierwelt gibt es genügend andere Species (z.B. Marder, Eichhörnchen, Elstern, Krähen etc.) die z.B. auch Vogelnester ausrauben. Wenn aber ein natürliches Gleichgewicht untereinander herrscht, schadet dies auch dem Fortbestand der Vogelarten nicht. Also freue Dich über deine Haselmäuse in deinem Garten.
Viele Grüße
Wolfgang
genau so habe ich das auch mit dem Satz "ja so ist es halt in der Natur, alle kämpfen um das Überleben" gemeint. Die Schäden, die diese Zuwanderer anrichten sind weit größer, als diejenigen, die z.B. von der Haselmaus verursacht werden. In unserer einheimischen Tierwelt gibt es genügend andere Species (z.B. Marder, Eichhörnchen, Elstern, Krähen etc.) die z.B. auch Vogelnester ausrauben. Wenn aber ein natürliches Gleichgewicht untereinander herrscht, schadet dies auch dem Fortbestand der Vogelarten nicht. Also freue Dich über deine Haselmäuse in deinem Garten.
Viele Grüße
Wolfgang
- thai
- Foren-Crack
- Beiträge: 1093
- Registriert: 29. September 2008, 21:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Naunhof/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Besuch im Nistkasten
Na, da hab ich dich ja gründlich missverstanden. Es hatte mich schon gewundert.
- Nobody's Wife
- Saatgut
- Beiträge: 5
- Registriert: 22. August 2012, 14:30
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Konstanz
Re: Besuch im Nistkasten
Hi!
Ach, das gleiche kann ich bestätigen! Wir haben auf unserer Terrasse neulich in den späten Abendstunden gesessen und immer etwas rumhuschen sehen...(zum glück war meine Schwester nicht zu Besuch, sie hasst Mäuse - egal ob Bilche-Familie oder nicht
).
Am nächsten Morgen sind wir dann bisschen im Garten rumgestapft und haben im ganz im Eck hinten in den Büschen so einen Kobel gefunden....also haben wir wohl auch Haselmäuse! Ich war ganz aufgeregt
Jetzt hab ich nur bisschen Sorge, weil wir auf dem Balkon im Sommer draußen so Polyrattan-Stühle wie diese hier haben...nicht dass die Mäuse das noch anknabbern? Aber generell freue ich mich über die Besucher und habe keine Angst, dass sie etwas wegfressen - schließlich werden vermutlich auch einige den Katzen der Nachbarschaft zum Opfer fallen, das ist alles im Gleichgewicht, denke ich.
Liebe Grüße,
NW
Ach, das gleiche kann ich bestätigen! Wir haben auf unserer Terrasse neulich in den späten Abendstunden gesessen und immer etwas rumhuschen sehen...(zum glück war meine Schwester nicht zu Besuch, sie hasst Mäuse - egal ob Bilche-Familie oder nicht

Am nächsten Morgen sind wir dann bisschen im Garten rumgestapft und haben im ganz im Eck hinten in den Büschen so einen Kobel gefunden....also haben wir wohl auch Haselmäuse! Ich war ganz aufgeregt

Liebe Grüße,
NW
Das Vertrauen ist eine zarte Pflanze. Ist es zerstört, so kommt es sobald nicht wieder.
Bismarck
Bismarck
- WucBinder
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 771
- Registriert: 9. Oktober 2009, 07:53
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: 88416 Ochsenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Besuch im Nistkasten
Hallo Nobody's Wife,Nobody's Wife hat geschrieben: so Polyrattan-Stühle wie diese hier haben
ich denke, dass soche Hinweise auf Internetshops, die nichts mit unserem Hobby zu tun haben, unerwünscht sind. Das kann man durchaus als Werbung verstehen.