Allgemeine Fragen in diesem Forum über andere Sukkulenten, wie z.B. Lithops auch lebende Steine genannt, Conophytum, Asclepiadoideae, Aloe, Lithops, Titanopsis, Delosperma, Stapelia, ... also alles was nicht Kaktus ist
Moderator: Moderatoren
Tine 49
Meister
Beiträge: 681 Registriert: 10. April 2010, 10:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Spanien
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tine 49 » 16. Mai 2012, 16:46
Hola,
bei mir tut sich nichts. Ich habe sie mal aus dem Topf geholt, ob sie mehr Platz braucht?
nixe
Foren-Crack
Beiträge: 1057 Registriert: 30. Januar 2008, 04:46
Wohnort: Escondido Californien
Kontaktdaten:
Beitrag
von nixe » 16. Mai 2012, 17:24
kjii
Foren-Crack
Beiträge: 1729 Registriert: 26. November 2009, 17:03
Geschlecht: weiblich
Sammelt seit: 2008
Wohnort: Namibia
Kontaktdaten:
Beitrag
von kjii » 17. Mai 2012, 13:19
Da ich nun mal am anderen Ende der Welt lebe: Meine haben das Bluehen jetzt eingestellt...
Zuletzt geändert von
kjii am 17. Mai 2012, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
LG Elke
thai
Foren-Crack
Beiträge: 1093 Registriert: 29. September 2008, 21:28
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 0
Wohnort: Naunhof/Sachsen
Kontaktdaten:
Beitrag
von thai » 17. Mai 2012, 13:40
Ja Elke, bei dir steht die Welt halt auf dem Kopf!
kjii
Foren-Crack
Beiträge: 1729 Registriert: 26. November 2009, 17:03
Geschlecht: weiblich
Sammelt seit: 2008
Wohnort: Namibia
Kontaktdaten:
Beitrag
von kjii » 17. Mai 2012, 22:32
DSC00659.JPG (180.54 KiB) 4821 mal betrachtet
Man soll doch nie zu frueh jammern, es blueht doch noch eine ...
LG Elke
thai
Foren-Crack
Beiträge: 1093 Registriert: 29. September 2008, 21:28
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 0
Wohnort: Naunhof/Sachsen
Kontaktdaten:
Beitrag
von thai » 31. Mai 2012, 17:04
Ein paar Blüten der letzten Tage
Dateianhänge
H. plowesii.jpg (103.32 KiB) 4796 mal betrachtet
H. kennedyana_fc.jpg (42.95 KiB) 4796 mal betrachtet
Tine 49
Meister
Beiträge: 681 Registriert: 10. April 2010, 10:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Spanien
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tine 49 » 31. Mai 2012, 22:56
Meine haben jetzt auch kleine Blütenansätze. Ich habe mal geguckt, letztes Jahr haben sie auch erst im August geblüht. Es ist also noch Zeit.
nixe
Foren-Crack
Beiträge: 1057 Registriert: 30. Januar 2008, 04:46
Wohnort: Escondido Californien
Kontaktdaten:
Beitrag
von nixe » 1. Juni 2012, 02:14
Schoene Bilder.thai, Elke Deine Huernia ist aber auch allerliebst. Tine 49 bin gespannt auf Deine Bluetenbilder.Habe eine Stapelie,die zwei dicke Knospen hat.wird bald aufbluehen.Habe hier irgendwo eine bluehende Hoodia von ner Freundin reingesetzt,kann sie nun nicht mehr finden,hat verhaeltnismaessig grosse Blueten,man sieht sie nicht oft in Sammlungen.Habe auch eine,doch die denkt noch nicht ans bluehen.nixe.
thai
Foren-Crack
Beiträge: 1093 Registriert: 29. September 2008, 21:28
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 0
Wohnort: Naunhof/Sachsen
Kontaktdaten:
thai
Foren-Crack
Beiträge: 1093 Registriert: 29. September 2008, 21:28
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 0
Wohnort: Naunhof/Sachsen
Kontaktdaten:
Beitrag
von thai » 28. Juni 2012, 13:49
Mal wieder was fürs Auge:
Dateianhänge
Hybr. H. zebrina x H. blyderiverensis - Kopie.JPG (47.2 KiB) 4758 mal betrachtet
Huernia plowesii.JPG (73.31 KiB) 4758 mal betrachtet
St. leendertziae 1.JPG (147.17 KiB) 4758 mal betrachtet
Chandler Bing
Erfahrener Spezi
Beiträge: 65 Registriert: 15. Juni 2012, 19:12
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2012
Wohnort: Marktredwitz
Kontaktdaten:
Beitrag
von Chandler Bing » 28. Juni 2012, 14:28
Uiii, schöne Blüten. Gratuliere!
Viele Grüße aus Bayern!
kjii
Foren-Crack
Beiträge: 1729 Registriert: 26. November 2009, 17:03
Geschlecht: weiblich
Sammelt seit: 2008
Wohnort: Namibia
Kontaktdaten:
Beitrag
von kjii » 30. Juni 2012, 14:27
...und bei mir ist gerade ein Pflanze am Eingehen
, mal sehen, ob ich noch was retten kann!
LG Elke
bluemchen
Saatgut
Beiträge: 14 Registriert: 26. März 2012, 20:30
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Beitrag
von bluemchen » 30. Juni 2012, 20:51
Hallo!
Wunderschöne Bilder! Danke fürs zeigen.Bei mir ist immer noch nichts in Sicht.
LG Bianca
Tine 49
Meister
Beiträge: 681 Registriert: 10. April 2010, 10:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Spanien
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tine 49 » 1. Juli 2012, 12:30
thai
Foren-Crack
Beiträge: 1093 Registriert: 29. September 2008, 21:28
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 0
Wohnort: Naunhof/Sachsen
Kontaktdaten:
Beitrag
von thai » 16. Juli 2012, 14:14
Orbea speciosa hat eine sehr schöne Blüte. Man muss sich aber mit mit dem Fotografieren beeilen, die Blüten krempeln sich schnell um.
Dateianhänge
Orbea speciosa - Kopie.JPG (37.79 KiB) 4686 mal betrachtet