Danke für die vielen schnellen Antworten!
Aptentia cordifolia und Delosperma echinatum sind schon mal auf jeden Fall richtig, wobei die Delo wohl einfach eine etwas "haarigere" Variante ist. A. heliosa x albriflora 'Sunrise' dürfte auch stimmen (wobei ich da sehe, die echte A. heliosa wär auch was feines

)
Bei der anderen Rebutia dürfte krainziana richtig sein. Würde auch passen, da die eher häufiger verkauft wird scheinbar. Die beiden habe ich letztes Jahr von meiner Mutter geschenkt bekommen (auch wenn das glaub ich kein uneigennütziges Geschenk war

). Ich denke, die Blüten waren gelb letztes Jahr, wobei die roten auch fein wären *auf die Wunschliste notier* Ich denke, ich sollte mir mehr Rebutias zulegen, die kommen mit der kühlen Überwinterung prima klar und machen auch noch reichlich Blüten
Bei dem Vielleicht-Aporo warte ich halt mal ab...ohje Geduld ist nicht so meines
LG, Daniel
Wer nicht genießt, wird ungenießbar, wer nicht sieht, wird unsichtbar, wer nicht blüht, kommt auf den Kompost!
Scherz!