Hoyablüten
Moderatoren: Wetterhex, Moderatoren
Re: Hoyablüten
Hallo
Bei mir haben im Winter Hoya lasiantha und burtonii geblüht.
Bei mir haben im Winter Hoya lasiantha und burtonii geblüht.
-
- Forenlegende
- Beiträge: 489
- Registriert: 17. Mai 2007, 15:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Hoyablüten
Die orange lasiantha ist einfach beeindruckend, Hildor!
Könntest Du bitte ein Bild der ganzen Pflanze einstellen, ich würde gerne wissen, wie groß/wie geformt die Blätter sind.


Könntest Du bitte ein Bild der ganzen Pflanze einstellen, ich würde gerne wissen, wie groß/wie geformt die Blätter sind.
Alles Liebe
Sabel
Sabel
Re: Hoyablüten
da fehlen mir die Worte, phantastisch die Pflanze und auch das Foto.
Even when you're saying the truth, you look like you're lying.
-
- Foren-Crack
- Beiträge: 1382
- Registriert: 1. Februar 2010, 22:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 2008
- Kontaktdaten:
Re: Hoyablüten
meine herren hildor, sind die toll
kann ich zum ableger schnorren kommen???


kann ich zum ableger schnorren kommen???
grüße micha
Re: Hoyablüten
Hallo
Die lasiantha hat zwar große Blätter wächst aber nichtwindend so wie multiflora auch die Pfleg ist ähnlich.wär noch schöner und zierlicher mag - praetorii ist ähnlich aber alles was kleiner -ist mir allerdings eingegangen.
Die lasiantha hat zwar große Blätter wächst aber nichtwindend so wie multiflora auch die Pfleg ist ähnlich.wär noch schöner und zierlicher mag - praetorii ist ähnlich aber alles was kleiner -ist mir allerdings eingegangen.
- Dateianhänge
-
- PICT5751.JPG (197.06 KiB) 4646 mal betrachtet
Re: Hoyablüten
@Morgans Beauty
kann ich zum ableger schnorren kommen..
Naja im Moment schlecht ist 40 cm Stamm mit 3 Blättern und 2 Pendunkel- hab ich letzes jahr aus ministeckling gezogen...
hab die dies jahr probeweise alle kühler überwintert - gestorben is nix aber auch nicht gewachsen.
kann ich zum ableger schnorren kommen..
Naja im Moment schlecht ist 40 cm Stamm mit 3 Blättern und 2 Pendunkel- hab ich letzes jahr aus ministeckling gezogen...
hab die dies jahr probeweise alle kühler überwintert - gestorben is nix aber auch nicht gewachsen.
Re: Hoyablüten
Hoya engleriana und knospen von onchoides
- Dateianhänge
-
- PICT6046.jpg (379.85 KiB) 4632 mal betrachtet
-
- PICT6031.jpg (433.06 KiB) 4632 mal betrachtet
-
- Forenlegende
- Beiträge: 489
- Registriert: 17. Mai 2007, 15:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Hoyablüten
Meine linearis ist endlich soweit..
- Dateianhänge
-
- SDC10836_120.jpg (110.22 KiB) 4628 mal betrachtet
-
- SDC10809_120.jpg (115.15 KiB) 4628 mal betrachtet
-
- SDC10807_120.jpg (106.12 KiB) 4628 mal betrachtet
Alles Liebe
Sabel
Sabel
-
- Foren-Crack
- Beiträge: 1057
- Registriert: 30. Januar 2008, 04:46
- Wohnort: Escondido Californien
- Kontaktdaten:
Re: Hoyablüten
Sabel und Hildor,was fuer schoene Blueten und Bilder,wirklich atemberaubend schoen.danke fuers zeigen.nixe.















Re: Hoyablüten
onychoides und kerri blühen jetzt
- Dateianhänge
-
- PICT6123.jpg (113.36 KiB) 4623 mal betrachtet
-
- PICT6103.jpg (165.38 KiB) 4623 mal betrachtet
- thai
- Foren-Crack
- Beiträge: 1093
- Registriert: 29. September 2008, 21:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Naunhof/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Hoyablüten
Hoays hab ich noch nicht so lange, außer einer H. bella, die ich schon viele Jahre pflege. Um so erfreuter war ich, als ich an einer H. lacunosa, die ich voriges Jahr als kleines Senkerchen erhielt, eine Blüte entdeckte.
- Dateianhänge
-
- Hoya lacunosa.jpg (44.43 KiB) 4613 mal betrachtet
-
- Obergärtner
- Beiträge: 216
- Registriert: 25. Januar 2008, 20:07
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2007
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Hoyablüten

von meinen über 30 Sorten will gar keine blühen.


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
- frosthart
- Gärtner
- Beiträge: 196
- Registriert: 26. März 2011, 11:35
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1980
- Wohnort: westlichster Stadtteil Münchens
- Kontaktdaten:
Re: Hoyablüten
Hallo,
bei mir hat sich heute Hoya carnosa vollends geöffnet.
Sie war in diesem Winter total vernachlässigt, dh. absolut kein Wasser, auf dem Dachboden bei ca. 15 Grad untergebracht.
Umso mehr haben sich diesmal nach großen Wassergaben viele Blütenstände gebildet.
Einen Blütenstand davon habe ich gerade abgelichtet. Es ist immer eine große Freude die wunderbaren Einzelblüten zu bestaunen und den herrlichen Duft wahrzunehmen.
bei mir hat sich heute Hoya carnosa vollends geöffnet.
Sie war in diesem Winter total vernachlässigt, dh. absolut kein Wasser, auf dem Dachboden bei ca. 15 Grad untergebracht.
Umso mehr haben sich diesmal nach großen Wassergaben viele Blütenstände gebildet.
Einen Blütenstand davon habe ich gerade abgelichtet. Es ist immer eine große Freude die wunderbaren Einzelblüten zu bestaunen und den herrlichen Duft wahrzunehmen.
- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Re: Hoyablüten
Na hoffentlich erlebe ich bei meinen auch mal so eine Bluetenpracht. Klasse Fotos!
LG Elke