Unbekannte Sukkulente

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Sassy_Sparrow
Pflänzchen
Beiträge: 31
Registriert: 19. Januar 2012, 05:02
Geschlecht: weiblich
Sammelt seit: 1987
Kontaktdaten:

Unbekannte Sukkulente

Beitrag von Sassy_Sparrow »

Hallo Ihr Lieben,

letztes Jahr habe ich diese kleine Sukkulente in einer Muschel geschenkt bekommen - der arme Wurm steckte nur in Meersand und es ging ihm garnicht gut.
Meine erste Tat war, ihn aus dem "Knast" zu befreien und seither hat er sich schön entwickelt, wenn er auch immernoch sehr klein ist.
Nun würde ich ihn gern mit Namen ansprechen - könnt Ihr mir bitte helfen? Meine Vermutung geht in Richtung Sedum, aber ich würde es gern genau wissen.
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!

Bild

LG

Saskia
Viele Grüße,
Saskia
Bild
~ Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier! ~
acifer
Haudegen
Beiträge: 115
Registriert: 30. Januar 2011, 19:35
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1965
Wohnort: Renningen
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Sukkulente

Beitrag von acifer »

Hallo Sassy,
sind die Blätter dickfleischig ? dann wäre die Gattung CRASSULA.
Bei uns sagt man zu dem Kerl " Geldbaum".
m.f.G.
Peter
alias acifer.
Benutzeravatar
Sassy_Sparrow
Pflänzchen
Beiträge: 31
Registriert: 19. Januar 2012, 05:02
Geschlecht: weiblich
Sammelt seit: 1987
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Sukkulente

Beitrag von Sassy_Sparrow »

Hallo Peter,

also eine Crassula ovata ist es definitiv nicht, da haut ja auch die Blattform nicht hin.

LG

Saskia
Viele Grüße,
Saskia
Bild
~ Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier! ~
Benutzeravatar
Sassy_Sparrow
Pflänzchen
Beiträge: 31
Registriert: 19. Januar 2012, 05:02
Geschlecht: weiblich
Sammelt seit: 1987
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Sukkulente

Beitrag von Sassy_Sparrow »

Hat evtl. noch jemand eine Idee?
Viele Grüße,
Saskia
Bild
~ Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier! ~
papamatzi
Haudegen
Beiträge: 105
Registriert: 5. November 2011, 22:17
Geschlecht: männlich
Sammelt seit: 2011
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Sukkulente

Beitrag von papamatzi »

Auch wenn es keine ovata sein mag, ich würde trotzdem mal unter den Crassulas weiter suchen. ;)
Es gibt auch etliche Kulturformen der ovata...
Leider bin ich keine Experte, um die genaue Art bestimmen zu können.
Viele Grüße,
Matthias

Ist die Zeit das Kostbarste unter allem, so ist Zeitverschwendung die allergrößte Verschwendung. Benjamin Franklin
Na und. Zur Zeit verschwende ich viel Zeit mit minecraft survival.
Auch die Kakteen leben noch. Die meisten.
Benutzeravatar
Sassy_Sparrow
Pflänzchen
Beiträge: 31
Registriert: 19. Januar 2012, 05:02
Geschlecht: weiblich
Sammelt seit: 1987
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Sukkulente

Beitrag von Sassy_Sparrow »

Okay Matthias, danke Dir! Dann suche ich bei Crassula weiter :)
Viele Grüße,
Saskia
Bild
~ Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier! ~
nixe
Foren-Crack
Beiträge: 1057
Registriert: 30. Januar 2008, 04:46
Wohnort: Escondido Californien
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Sukkulente

Beitrag von nixe »

HAllo Sassy!
Wenn ich mich nicht irre,ist es eine Crassula cephalophora.Hatte auch mal so eine,doch meine war dunkelgruen,die meisten meiner Pflanzen sind draussen frei ausgepflanzt.Spaeter wuchsen unten ,aus den Blaettern ,wie Faeden,an denen wieder junge Pflanzen wuchsen,aehlich,wie bei einer Kalanchoe synsepala.Meine habe ich irgendwie verlore,werde mir mal wieder eine neue zulegen.Aber ich glaube ,das ist der Name Deiner Pflanze.nixe. :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“