
Hobby Aquarium
Moderator: Moderatoren
-
- Foren-Crack
- Beiträge: 1382
- Registriert: 1. Februar 2010, 22:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 2008
- Kontaktdaten:
Re: Hobby Aquarium
die pflanzen sehen eigentlich noch sehr gut aus, ich habe schon überlegt, noch ein oder zwei einzusetzen! an die pflanzen sind sie noch nicht gegangen, hatten wohl genügend tierisches futter...2 neons und drei dornaugen sind teilweise verspeist 

grüße micha
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Hobby Aquarium
Scheint, als ob's Deinen Krebsen gut geht
!

Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
-
- Haudegen
- Beiträge: 103
- Registriert: 3. März 2009, 13:19
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Kontaktdaten:
Re: Hobby Aquarium
Da kann er aber gleich seinen gesamten Besatz in der Pfeiffe rauchen!Belga hat geschrieben:Micha brauchen deine Fische Geselschaft,ich haette den Burschen noch zu vergeben



-
- Pflänzchen
- Beiträge: 35
- Registriert: 26. Oktober 2010, 16:26
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Kontaktdaten:
Re: Hobby Aquarium
na ja Krebse mach der Kerl auch 

- Dateianhänge
-
- IMG_1326.JPG (101.41 KiB) 3976 mal betrachtet
Liebe Grüße
Ingo
Ingo
-
- Foren-Crack
- Beiträge: 1382
- Registriert: 1. Februar 2010, 22:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 2008
- Kontaktdaten:
- kahey
- Obergärtner
- Beiträge: 220
- Registriert: 20. Januar 2008, 08:54
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1970
- Wohnort: 52477Alsdorf
- Kontaktdaten:
Re: Hobby Aquarium
Hallo zusammen,
ich habe auch ein Aquarium mit über 400 Liter selbst gebaut.
Ich habe fast genau solange ein Aquarium wie ich Kakteen habe.
Viele Grüße
diehey
ich habe auch ein Aquarium mit über 400 Liter selbst gebaut.
Ich habe fast genau solange ein Aquarium wie ich Kakteen habe.
Viele Grüße
diehey
- Dateianhänge
-
- Aqu 2.JPG (139.15 KiB) 3966 mal betrachtet
-
- Aqu 5 - Kopie.JPG (108.47 KiB) 3966 mal betrachtet
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Hobby Aquarium
Nicht schlecht mein lieber Specht!
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- migo
- Meister
- Beiträge: 659
- Registriert: 7. Februar 2010, 21:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: nordöstl. Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Hobby Aquarium
Hallo zusammen,
früher hatte ich mal über zehn Jahre lang ein 100-Liter-Becken.
Zuerst mit der ganz normalen Südamerika-Zierfisch-Mischung, dann einige Jahre nur Zwergziersalmler, danach nur Zwerggarnelen-Zucht (Zebragarnelen) und die letzten Jahre aquatil lebende Zwergkrallenfrösche (Hymenochirus boettgeri) - die haben mir besonders viel Freude gemacht.
Ach ja, irgendwann zwischendurch hatte ich mir auch mal einen kleinen Flusskrebs geleistet. Der wuchs ganz schön schnell und war dann eines Tages verschwunden. Als ich Jahre später Umgezogen bin, fand ich ihn mumifiziert unter einem Schrank wieder.
früher hatte ich mal über zehn Jahre lang ein 100-Liter-Becken.
Zuerst mit der ganz normalen Südamerika-Zierfisch-Mischung, dann einige Jahre nur Zwergziersalmler, danach nur Zwerggarnelen-Zucht (Zebragarnelen) und die letzten Jahre aquatil lebende Zwergkrallenfrösche (Hymenochirus boettgeri) - die haben mir besonders viel Freude gemacht.
Ach ja, irgendwann zwischendurch hatte ich mir auch mal einen kleinen Flusskrebs geleistet. Der wuchs ganz schön schnell und war dann eines Tages verschwunden. Als ich Jahre später Umgezogen bin, fand ich ihn mumifiziert unter einem Schrank wieder.
Grüße,
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
-
- Pflänzchen
- Beiträge: 35
- Registriert: 26. Oktober 2010, 16:26
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Kontaktdaten:
Re: Hobby Aquarium
micha das ist ein Sciaenochromis fryeri aus dem Malawisee
das ist noch einer der friedlichsten.
das ist noch einer der friedlichsten.
Liebe Grüße
Ingo
Ingo
- Wetterhex
- Adminchen
- Beiträge: 1542
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: Hobby Aquarium
Oh mein lieber GatteSammy hat geschrieben:Ich hab 580 Liter im Wohnzimmer stehen, Bilder folgen noch...

Hier mal ein paar die schon etwas älter sind




Ja auch für unsre Mietzten ist das Aquarium gut

Achtung:
Tippfehler sind gewollt als ein Zeichen von Kreativität und weghüpfenden Tasten!
Eure
(die andere Hälfte von Sammy
)
Tippfehler sind gewollt als ein Zeichen von Kreativität und weghüpfenden Tasten!
Eure


- Sammy
- Oberhäuptling
- Beiträge: 2260
- Registriert: 4. Dezember 2006, 12:49
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 1979
- Wohnort: Pfullendorf
- Kontaktdaten:
Re: Hobby Aquarium
So, jetzt mal aktuelle bilder meines Tanks...
.
-
- Obergärtner
- Beiträge: 216
- Registriert: 25. Januar 2008, 20:07
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2007
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Hobby Aquarium

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
- Wetterhex
- Adminchen
- Beiträge: 1542
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: Hobby Aquarium
Das auf den dritten Bild sind Schmerlen, Bodenfische, aber Sammy kann Dir das besser erklären!!!
Das 5. Bild sind Salmler, aber welche hab ich breits schon wieder vergessen
, Sammy hilf mir!!!
Das 5. Bild sind Salmler, aber welche hab ich breits schon wieder vergessen

Achtung:
Tippfehler sind gewollt als ein Zeichen von Kreativität und weghüpfenden Tasten!
Eure
(die andere Hälfte von Sammy
)
Tippfehler sind gewollt als ein Zeichen von Kreativität und weghüpfenden Tasten!
Eure


- Sammy
- Oberhäuptling
- Beiträge: 2260
- Registriert: 4. Dezember 2006, 12:49
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 1979
- Wohnort: Pfullendorf
- Kontaktdaten:
Re: Hobby Aquarium
Prachtschmerlen und die Salmler heißen "Roter von Rio"Wetterhex hat geschrieben:Das auf den dritten Bild sind Schmerlen, Bodenfische, aber Sammy kann Dir das besser erklären!!!
Das 5. Bild sind Salmler, aber welche hab ich breits schon wieder vergessen, Sammy hilf mir!!!
- thai
- Foren-Crack
- Beiträge: 1093
- Registriert: 29. September 2008, 21:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Naunhof/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Hobby Aquarium
Da sind ja wirklich Fische drin! Ich dachte schon, das wär nur ein Wärmeplatz für Ramonas Katzen! 
