"Unsere" Zauneidechse ist wieder da!
Moderatoren: Wetterhex, Moderatoren
-
- Foren-Crack
- Beiträge: 1382
- Registriert: 1. Februar 2010, 22:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 2008
- Kontaktdaten:
Re: "Unsere" Zauneidechse ist wieder da!
was für ein geiler thread, den sehe ich jetzt erst! friedhelm, ich hoffe du hälst uns über die weitere entwicklung auf dem laufenden!?
grüße micha
grüße micha
grüße micha
- thai
- Foren-Crack
- Beiträge: 1093
- Registriert: 29. September 2008, 21:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Naunhof/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: "Unsere" Zauneidechse ist wieder da!
Dieses Problem ist wohl mehr eines von in Gefangenschaft gehaltenen Reptilien.AndreasG. hat geschrieben:Das Problem ist nicht das viele Fressen, sondern die Verdauung. Die ist bei Reptilien abhängig von der Sonnenwärme.
Und wenn es noch kalt ist, liegt das Zeug dann tagelang schwer im Magen.
Wildtiere wissen selbst genau, bei welchen Temparaturen und wieviel sie fressen und verdauen können.
Ansonsten bin ich begeistert von den schönen Tieren und den tollen Fotos.
Gratulation an Morgans beauty, dass er den alten Thread gefunden und augegraben hat. Da liegt bestimmt noch einiges Interessantes im Verborgenen.
-
- Forenlegende
- Beiträge: 480
- Registriert: 23. Mai 2008, 22:10
- Kontaktdaten:
Re: "Unsere" Zauneidechse ist wieder da!
tolles Bildmaterial! dazu fällt mir sofort die Aufnahme von Ann-Kathrin "Salamander Zeit" (28.10.09) ein, hat mich auch so fasziniert, einen schönen guten Abend für alle gruss renate
-
- Forenlegende
- Beiträge: 479
- Registriert: 2. August 2015, 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: "Unsere" Zauneidechse ist wieder da!
hi,
die Bilder sind wunderbar!!!
Ich wünschte, ich hätte auch Eidechsen im Garten. Zwar wohne ich auch im Rhein-Main-Gebiet, habe aber diese seltenen Tiere schon ewig hier nicht mehr in freier Natur gesehen.
Hoffentlich gibt es die Zauneidechse noch ... oder ihre Kinder.
Viele Grüße, Claudia
die Bilder sind wunderbar!!!
Ich wünschte, ich hätte auch Eidechsen im Garten. Zwar wohne ich auch im Rhein-Main-Gebiet, habe aber diese seltenen Tiere schon ewig hier nicht mehr in freier Natur gesehen.
Hoffentlich gibt es die Zauneidechse noch ... oder ihre Kinder.
Viele Grüße, Claudia
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: "Unsere" Zauneidechse ist wieder da!
Zauneidechsen sind nach wie vor da - aber längst nicht mehr so zahm - meine Tochter hat jetzt andere Interessen - so in Richtung des letzten Bildes
Seit letztem Jahr haben wir übrigens auch Mauereidechsen - sehr scheu..

Seit letztem Jahr haben wir übrigens auch Mauereidechsen - sehr scheu..
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- K.W.
- Moderator
- Beiträge: 2786
- Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1968
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: "Unsere" Zauneidechse ist wieder da!
Unsere neue Oberbürgermeisterrin sagt dazu: "immer eine Armlänge Abstand halten, dann kann nichts passieren. . ."schlurf hat geschrieben:>>> meine Tochter hat jetzt andere Interessen - so in Richtung des letzten Bildes![]()
<<<



Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön, wunderbar diesen "alten" Thread anzusehen!
Beste Grüße
K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.