Welche Gewächhäuser habt ihr ?
Moderator: Moderatoren
- Thomas G.
- Foren-Crack
- Beiträge: 2258
- Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Wohnort: 93413 Cham
- Kontaktdaten:
Welche Gewächhäuser habt ihr ?
Hallo zusammen,
bei mir hat sich in der letzten Zeit einige getan und zwar hab ich mir einen Garten gemietet, auf den ich schon lange scharf war und will mir da jetzt ein Gewächshaus reinstellen.
Z.Z. tendiere ich zu dem hier http://www.hoklartherm.de/de/index.php? ... =1|305|306 und zwar mit den 16 mm Hohlkammerplatten.
Ein bisserl Bedenken hab ich wegen der "Verglasung", weil die Hohlkammerdinger ja nur 70 % Licht durchlassen (ich weiss es gibt auch Alltop, aber das ist mir ehrlich gesagt zu teuer). Reicht das ? Welche Gewächshäuser habt ihr und was könnt ihr empfehlen. Und wie habt ihr eure Gewächshäuser ausgeríchtet. Nord/Süd und Ost/West scheint ja beides Vor- und Nachteile zu haben.
Viele Grüße
Thomas
bei mir hat sich in der letzten Zeit einige getan und zwar hab ich mir einen Garten gemietet, auf den ich schon lange scharf war und will mir da jetzt ein Gewächshaus reinstellen.
Z.Z. tendiere ich zu dem hier http://www.hoklartherm.de/de/index.php? ... =1|305|306 und zwar mit den 16 mm Hohlkammerplatten.
Ein bisserl Bedenken hab ich wegen der "Verglasung", weil die Hohlkammerdinger ja nur 70 % Licht durchlassen (ich weiss es gibt auch Alltop, aber das ist mir ehrlich gesagt zu teuer). Reicht das ? Welche Gewächshäuser habt ihr und was könnt ihr empfehlen. Und wie habt ihr eure Gewächshäuser ausgeríchtet. Nord/Süd und Ost/West scheint ja beides Vor- und Nachteile zu haben.
Viele Grüße
Thomas
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Welche Gewächhäuser habt ihr ?
70% Lichtdurchlässigkeit sind für satte Verbrennungen bei den Pflanzen völlig ausreichend
- gerade selbst getestet ... 


Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
Re: Welche Gewächhäuser habt ihr ?
Hi
Ich hab ein Einhell Smaragd.
Klar ist im GWH die Lichtausbeute etwas geringer als im Freien, aber dafür bekommen den Pflanzen momentan die höheren Temperturen drinnen doch recht gut!
Hat also Vor- und Nachteile!!
Bei dem sch.... Wetter heuer geht halt auf dem Balkon doch nix vorwärts!
Ich hab ein Einhell Smaragd.
Klar ist im GWH die Lichtausbeute etwas geringer als im Freien, aber dafür bekommen den Pflanzen momentan die höheren Temperturen drinnen doch recht gut!
Hat also Vor- und Nachteile!!
Bei dem sch.... Wetter heuer geht halt auf dem Balkon doch nix vorwärts!
Mungobohnenkeimlinge schmecken am besten, wenn man sie kurz vor dem Servieren durch ein saftiges Steak austauscht!!
- Sharky
- Forenlegende
- Beiträge: 374
- Registriert: 25. Mai 2007, 10:38
- Wohnort: Niederbayern, Bayr. Wald
- Kontaktdaten:
Re: Welche Gewächhäuser habt ihr ?
Hallo Thomas,
wenn ich genug Platz und Geld übrig hätte, dann würde ich am Liebsten ein Princess kaufen. Dann kommen aber schon Beckmann oder Hoklatherm, am Besten mit Alltop-Verglasung. Leider etwas teuer. Ansonsten 16mm Hohlkammerplatten.
Die Lichtausbeute ist zwar nicht so hoch, als im Freien, allerdings bekommst schon früher Wärme für die Kakteen und auch noch um einiges länger.
LG
Sharky
wenn ich genug Platz und Geld übrig hätte, dann würde ich am Liebsten ein Princess kaufen. Dann kommen aber schon Beckmann oder Hoklatherm, am Besten mit Alltop-Verglasung. Leider etwas teuer. Ansonsten 16mm Hohlkammerplatten.
Die Lichtausbeute ist zwar nicht so hoch, als im Freien, allerdings bekommst schon früher Wärme für die Kakteen und auch noch um einiges länger.
LG
Sharky
- Thomas G.
- Foren-Crack
- Beiträge: 2258
- Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Wohnort: 93413 Cham
- Kontaktdaten:
Re: Welche Gewächhäuser habt ihr ?
Hallo zusammen,
schon mal danke für eure Antworten. Alltop wär echt super, aber da killt mich dann meine Frau
Von Verbrennungen in einem Gewächshaus mit 16 mm Hohlkammerplatten hab ich noch nie gehört. Wie hast du das denn geschafft, Schlurf???
Viele Grüße
Thomas
schon mal danke für eure Antworten. Alltop wär echt super, aber da killt mich dann meine Frau

Von Verbrennungen in einem Gewächshaus mit 16 mm Hohlkammerplatten hab ich noch nie gehört. Wie hast du das denn geschafft, Schlurf???
Viele Grüße
Thomas
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Welche Gewächhäuser habt ihr ?
Ganz einfach:
Ich hatte mich auf meinen Sohn verlassen - und der trotz Sonne eine Fensterseite nicht geöffnet ...
Aber davon abgesehen:
Ich habe Alltop-Verglasung bzw. deren Vorgängerprodukt von Röhm - nach 20 Jahren sind 2 Platten versprödet und gerissen.
Verbrennungsprobleme habe ich schon immer in mehr oder minder starkem Umfang, da mein Wintergarten aufgrund exponierter Lage vom ersten bis zum letzten Sonnentrahl alles abbekommt - und das kann auch mal zuviel sein. Kritisch sind insbesondere längere diesige Phasen mit heftigen Regenfällen, so dass die Scheiben (und die Luft) so richtig sauber sind, dann ein klarer Sonnentag - peng!
Anfällig sind da Ariocarpen und vorwiegend die hellen Lithops, aber auch bei den Matucanen gibt es das Problem, bei Astrophyten höchstens mal bei den Nudum-Formen.
Gruß
Ich hatte mich auf meinen Sohn verlassen - und der trotz Sonne eine Fensterseite nicht geöffnet ...

Aber davon abgesehen:
Ich habe Alltop-Verglasung bzw. deren Vorgängerprodukt von Röhm - nach 20 Jahren sind 2 Platten versprödet und gerissen.
Verbrennungsprobleme habe ich schon immer in mehr oder minder starkem Umfang, da mein Wintergarten aufgrund exponierter Lage vom ersten bis zum letzten Sonnentrahl alles abbekommt - und das kann auch mal zuviel sein. Kritisch sind insbesondere längere diesige Phasen mit heftigen Regenfällen, so dass die Scheiben (und die Luft) so richtig sauber sind, dann ein klarer Sonnentag - peng!
Anfällig sind da Ariocarpen und vorwiegend die hellen Lithops, aber auch bei den Matucanen gibt es das Problem, bei Astrophyten höchstens mal bei den Nudum-Formen.
Gruß
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- Thomas G.
- Foren-Crack
- Beiträge: 2258
- Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Wohnort: 93413 Cham
- Kontaktdaten:
Re: Welche Gewächhäuser habt ihr ?
Alles klar, bei Alltop glaub ich das sofort. Da kommt ja das ganze UV-Licht durch, was an und für sich prima ist, aber halt auch mal was verbrennen kann und wenns dann noch schon warm ist...
Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
- nl1133
- Saatgut
- Beiträge: 9
- Registriert: 18. Juli 2010, 10:50
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 1984
Re: Welche Gewächhäuser habt ihr ?
Meins ist ein Selbstgebautes aus dem Werkunterricht meiner Söhne. Es ist schon drei Jahre alt und hält immer noch.
- Dateianhänge
-
- Kaktushaus.jpg (79.04 KiB) 2971 mal betrachtet
und schöne Grüße
Gunda
Gunda