Strelizie --> mit Blüte
Moderator: Moderatoren
- Wetterhex
- Adminchen
- Beiträge: 1542
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Strelizie --> mit Blüte
Hallo zuasmmen,
bei uns hat über Weihnachten unsre Strelizie geblüht das erste mal. Hab euch sogar Bilder von Ihr gemacht.
Sie hatte insgesamt zwei wunderschöne Blüten *träum*. Nun hätte ich daw aber noch ein Fragen offen zur Pflege meiner Strelizie.
Und zwar:
werden die verblühten Blütenstängel nun abgeschnitten, oder sollen die ich an der Pflanze belassen????
bei uns hat über Weihnachten unsre Strelizie geblüht das erste mal. Hab euch sogar Bilder von Ihr gemacht.
Sie hatte insgesamt zwei wunderschöne Blüten *träum*. Nun hätte ich daw aber noch ein Fragen offen zur Pflege meiner Strelizie.
Und zwar:
werden die verblühten Blütenstängel nun abgeschnitten, oder sollen die ich an der Pflanze belassen????
Achtung:
Tippfehler sind gewollt als ein Zeichen von Kreativität und weghüpfenden Tasten!
Eure
(die andere Hälfte von Sammy
)
Tippfehler sind gewollt als ein Zeichen von Kreativität und weghüpfenden Tasten!
Eure


Re: Strelizie --> mit Blüte
Gratulation,
wie lange blüht sie denn schon?
Normalerweise hält eine Blüte 6-8 Wochen. Es kommen ca. 3-4 Fruchtblätter. Wenn die Blüte vorbei ist kannst Du
unbesorgt den Blütenstängel tief abschneiden.
Unsere Strelie hat jedes Jahr 5-7 Blüten in der Zeit von Dezember bis März. Reichlich gießen und düngen.
Im Sommer draußen, vollsonnig. Je nach Größe regelmäßig umtopfen.
viewtopic.php?f=16&t=2300&hilit=+streli%2A#p27245
wie lange blüht sie denn schon?
Normalerweise hält eine Blüte 6-8 Wochen. Es kommen ca. 3-4 Fruchtblätter. Wenn die Blüte vorbei ist kannst Du
unbesorgt den Blütenstängel tief abschneiden.
Unsere Strelie hat jedes Jahr 5-7 Blüten in der Zeit von Dezember bis März. Reichlich gießen und düngen.
Im Sommer draußen, vollsonnig. Je nach Größe regelmäßig umtopfen.
viewtopic.php?f=16&t=2300&hilit=+streli%2A#p27245
- Wetterhex
- Adminchen
- Beiträge: 1542
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: Strelizie --> mit Blüte
Hi Frank,
sie Blühte ca. 4-6 Wochen hatte nur zwei Blüten. Und das war das aller erste mal bei uns uns!
Die letzten Sommer war die Strelizie bei uns aufm Balkon, dort hatte sie über Mittag voll Sonne. Im Winter seht ihr selbst wo sie bei uns steht.
Also kann ich demnach unbesorgt nun die zwei Blütenstängel ganz tief unten absäbeln
.
Mal noch ne Frage welchen Dünger verwendest Du denn??
sie Blühte ca. 4-6 Wochen hatte nur zwei Blüten. Und das war das aller erste mal bei uns uns!
Die letzten Sommer war die Strelizie bei uns aufm Balkon, dort hatte sie über Mittag voll Sonne. Im Winter seht ihr selbst wo sie bei uns steht.
Also kann ich demnach unbesorgt nun die zwei Blütenstängel ganz tief unten absäbeln

Mal noch ne Frage welchen Dünger verwendest Du denn??
Achtung:
Tippfehler sind gewollt als ein Zeichen von Kreativität und weghüpfenden Tasten!
Eure
(die andere Hälfte von Sammy
)
Tippfehler sind gewollt als ein Zeichen von Kreativität und weghüpfenden Tasten!
Eure


Re: Strelizie --> mit Blüte
Hallo,
ich verwende, wenn die Pflanze drinnen steht ganz normalen billigen Flüssigdünger.
Wenn die Strelie auf der Terasse steht nehme ich Blaukorn. Flüssigdünger geht aber auch.
ich verwende, wenn die Pflanze drinnen steht ganz normalen billigen Flüssigdünger.
Wenn die Strelie auf der Terasse steht nehme ich Blaukorn. Flüssigdünger geht aber auch.
Re: Strelizie --> mit Blüte
Hallo,
verbrennen die Blätter nicht bei voller Sonneneinstrahlung? Glückwunsch, die Pflanze sieht sehr schön und gesund aus. Bei uns im Baumarkt steht eine, da sind die Blätter sehr hell und zerfranst.
LG Heike
verbrennen die Blätter nicht bei voller Sonneneinstrahlung? Glückwunsch, die Pflanze sieht sehr schön und gesund aus. Bei uns im Baumarkt steht eine, da sind die Blätter sehr hell und zerfranst.
LG Heike
Re: Strelizie --> mit Blüte
@Heike
Nö, normalerweise nicht.
Mußt die Pflanze aber langsam an die pralle Sonne gewöhnen.
Raus stellen sobald kein Nachtfrost mehr zu erwarten ist (Mitte April/Anfang Mai),
dann ist die Sonne auch noch nicht so intensiv. Unser Wintergarten hat aber auch Südseite.
Denke mir Baumarkt-Strelies kommen wohl aus NL-GWH mit diffusem Licht etc.,
da wäre ich besonders vorsichtig, insbes. wenn die Blätter eher hell- als dunkelgrün sind.
Nö, normalerweise nicht.
Mußt die Pflanze aber langsam an die pralle Sonne gewöhnen.
Raus stellen sobald kein Nachtfrost mehr zu erwarten ist (Mitte April/Anfang Mai),
dann ist die Sonne auch noch nicht so intensiv. Unser Wintergarten hat aber auch Südseite.
Denke mir Baumarkt-Strelies kommen wohl aus NL-GWH mit diffusem Licht etc.,
da wäre ich besonders vorsichtig, insbes. wenn die Blätter eher hell- als dunkelgrün sind.
Re: Strelizie --> mit Blüte
Hallo Frank,
in unserem Provinznest hat man nicht viele Möglichkeiten an solche Raritäten zu kommen. Ich werde aber mal div. Blumenläden abklappern uns sehen das ich eine Pflanze ergattern kann. In unserem Sommergarten (unbeheizter Wintergarten) würde sie sehr gut aussehen und im Winter könnte ich sie bei ca. 10-15C° ins Treppenhaus stellen.
LG
Heike
in unserem Provinznest hat man nicht viele Möglichkeiten an solche Raritäten zu kommen. Ich werde aber mal div. Blumenläden abklappern uns sehen das ich eine Pflanze ergattern kann. In unserem Sommergarten (unbeheizter Wintergarten) würde sie sehr gut aussehen und im Winter könnte ich sie bei ca. 10-15C° ins Treppenhaus stellen.
LG
Heike
Re: Strelizie --> mit Blüte
-> Malle oder Kanaren etc., dort gibt es kleine Pflanzen (+/- 40 cm) um 10 Euro.
Re: Strelizie --> mit Blüte
Hallo Frank,
nach Mallorca fliege ich im April. Hast Du Ahnung wie es mit der Einfuhr ist?
LG
Heike
nach Mallorca fliege ich im April. Hast Du Ahnung wie es mit der Einfuhr ist?
LG
Heike
Re: Strelizie --> mit Blüte
Einfuhr? Absolut kein Problem!
Meine Ma hat sich vor 2 Jahren auch zwei sehr schöne Strelies mitgebracht.
Wo Du mit großer Wahrscheinlichkeit welche bekommen wirst ist auf dem Markt in Sineu (Mittwochs).
Der ist auch sonst sehr sehenswert.
Meine Ma hat sich vor 2 Jahren auch zwei sehr schöne Strelies mitgebracht.
Wo Du mit großer Wahrscheinlichkeit welche bekommen wirst ist auf dem Markt in Sineu (Mittwochs).
Der ist auch sonst sehr sehenswert.
-
- Pflänzchen
- Beiträge: 27
- Registriert: 21. Juli 2008, 10:24
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Berlin
Re: Strelizie --> mit Blüte
Hallo Wetterhexe,
also deine Blüte von der Strelitzie ist eine echte Wucht, klasse.
Darf ich mal fragen wie lange du die schon hast ??
Hab auch eine ''reginae'' die ich mein eigen nenne (ungefähr 4-5 Jahre) sie hat aber bis heute leider noch nicht geblüht.
Sie steht auch den ganzen Sommer über auf dem Balkon und hat ihren festen Platz dort.
Würde mich riesig über die erste Blüte von Ihr freuen und wäre mächtig stolz aber sie lässt sich noch zeit damit.
also deine Blüte von der Strelitzie ist eine echte Wucht, klasse.
Darf ich mal fragen wie lange du die schon hast ??
Hab auch eine ''reginae'' die ich mein eigen nenne (ungefähr 4-5 Jahre) sie hat aber bis heute leider noch nicht geblüht.
Sie steht auch den ganzen Sommer über auf dem Balkon und hat ihren festen Platz dort.
Würde mich riesig über die erste Blüte von Ihr freuen und wäre mächtig stolz aber sie lässt sich noch zeit damit.
LG Manu
- Wetterhex
- Adminchen
- Beiträge: 1542
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: Strelizie --> mit Blüte
Hi Manu,
ja klar darftst Du fragen wie lange ich die schon hab.
Genau weis ich das allerdings nimmer.
Also wir sind vor knapp drei Jahren umgezogen, und nachdem wir in der neuen Wohung waren hab ich mir die gekauft. Ich denke die ist jetzt ca. 2 Jahre. Kann Dir aber nicht sagen wie alt die damals schon war wie wir die im Baumarkt mit genmommen haben!!!!!
ja klar darftst Du fragen wie lange ich die schon hab.
Genau weis ich das allerdings nimmer.
Also wir sind vor knapp drei Jahren umgezogen, und nachdem wir in der neuen Wohung waren hab ich mir die gekauft. Ich denke die ist jetzt ca. 2 Jahre. Kann Dir aber nicht sagen wie alt die damals schon war wie wir die im Baumarkt mit genmommen haben!!!!!
Achtung:
Tippfehler sind gewollt als ein Zeichen von Kreativität und weghüpfenden Tasten!
Eure
(die andere Hälfte von Sammy
)
Tippfehler sind gewollt als ein Zeichen von Kreativität und weghüpfenden Tasten!
Eure


-
- Pflänzchen
- Beiträge: 27
- Registriert: 21. Juli 2008, 10:24
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Berlin
Re: Strelizie --> mit Blüte
Hi Wetterhexe,
ich hatte nur gefragt weil Strelitzien ( glaube ich) wohl erst mit 3-4 Jahren das erste mal überhaupt zur Blüte kommen.
Wenn ich Glück hab dann könnte meine auch bald ne Blüte schieben und werde dann natürlich auch hier ein Foto einstellen.
ich hatte nur gefragt weil Strelitzien ( glaube ich) wohl erst mit 3-4 Jahren das erste mal überhaupt zur Blüte kommen.
Wenn ich Glück hab dann könnte meine auch bald ne Blüte schieben und werde dann natürlich auch hier ein Foto einstellen.
LG Manu
- Sammy
- Oberhäuptling
- Beiträge: 2260
- Registriert: 4. Dezember 2006, 12:49
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 1979
- Wohnort: Pfullendorf
- Kontaktdaten:
Re: Strelizie --> mit Blüte
Also unsere ist jetzt 3 Jahre alt.
Die haben wir im Baumarkt gekauft, da war sie gerade mal 15 cm hoch.
Die haben wir im Baumarkt gekauft, da war sie gerade mal 15 cm hoch.
Re: Strelizie --> mit Blüte
Hallo Frank,
ich bin in Santa Ponsa, mal sehen ob ich den Markt finde. Vielen Dank für die Info.
LG
Heike
ich bin in Santa Ponsa, mal sehen ob ich den Markt finde. Vielen Dank für die Info.
LG
Heike