ich spiele mit dem Gedanken mir den 2. Band ( Zweikeimblättrige Pflanzen (Dicotyledonen) ausgenommen Aizoaceae, Asclepiadaceae, Cactaceae und Crassulaceae ) des vierbändigen Sukkulentenlexikons von Urs Eggli anzuschaffen.
Ich habe bisher noch keinen Band dieser Reihe und weiß daher nicht im geringsten was mich da erwartet.
Ist das Buch eher ein Lexikon mit ziemlich knappen Beschreibungen - etwa wie das Sukkulentenlexikon von Jacobsen, oder erfährt man schon etwas mehr über die darin angeführten Pflanzen und kann etwas über die jeweilige Pflege ableiten?
Kann ich irgendwo im Internet einen Auszug zum Nachlesen finden, sind irgendwo Seiten abgebildet, oder kann mir ansonsten vielleicht jemand bitteschön ein oder zwei für das Buch repräsentative Seiten abfotografieren und hier posten, damit ich wenigstens annähernd weiß ob das Buch meinen Erwartungen entspricht? Wenn ich nähere Infos erhalten oder da mal reinschauen könnte wüsste ich nämlich ob mir das Buch derzeit das Geld wert ist

Grüße
Alex