Senecio
Moderator: Moderatoren
- Gilbert
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2924
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1995
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Hallo Alex,
nach 2 Wochen war ich heute erstmals wieder im Gewächshaus und eine der beiden Pflanzen lässt gerade die Seitenäste heftig nach unten hängen.
Spätestens dann braucht sie wohl Wasser, das ist wohl ein sicheres Merkmal des Wasserbedarfs. Ansonsten: Was heißt schon viel oder wenig, das ist ja relativ. Ich würde nicht sagen, dass ich viel gieße, eben ab und zu mal. Gelegentlich gießen an einem sonnigen Tag schadet bestimmt nicht.
nach 2 Wochen war ich heute erstmals wieder im Gewächshaus und eine der beiden Pflanzen lässt gerade die Seitenäste heftig nach unten hängen.
Spätestens dann braucht sie wohl Wasser, das ist wohl ein sicheres Merkmal des Wasserbedarfs. Ansonsten: Was heißt schon viel oder wenig, das ist ja relativ. Ich würde nicht sagen, dass ich viel gieße, eben ab und zu mal. Gelegentlich gießen an einem sonnigen Tag schadet bestimmt nicht.
-
- Foren-Crack
- Beiträge: 1057
- Registriert: 30. Januar 2008, 04:46
- Wohnort: Escondido Californien
- Kontaktdaten:
Re: Senecio
Senecio rowlyanus,S.citriformis,S.herreianus.haben alle die gleichen Blueten,weiss,und etwas unscheinbar,aber sie duften ganz lieblich,nach Gewurznelken,wenn immer ich an der Pflanze,vorbei,gehe,und sie blueht,stecke ich meine Nase in die Blueten,wenn sie viele offene Blueten haben,braucht man garnicht ,so dicht,ran zugehen,um den Duft wahr zu nehmen.Und noch etwas.Senecio herreianus,sieht einer Stachelbeere aehnlich,so wenn jemand von Euch diese Pflanze,besitzt,und sind kleinere Kinder,im Haus,seit vorsichtig,dass die nicht von den Beeren,naschen,die sind ,GIFTIG.Dies nur so nebenbei. ansonst ist es eine leicht zu pflegende,Pflanze.nixe.
Re: Senecio
Sie blühen wieder *freu!*
hier vergesse ich immer mir den Namen aufzuschreiben
Weiß ihn jemand?
Zum ersten Mal, sind mir die Triebe 12 Monate lange durch gewachsen und konnten Knospen und Blüten bilden "yieppieh!"
Einer meiner treuen Lieblinge
S. herreianus ist noch am Zuge und bei S. serpens (oder ficoides) wollen die Knospen sich nicht öffnen
Mein S. rowleyanus war alt und vergreist, das habe ich in die ewigen Senecio-Gründe geschickt.
Liebe Grüße
vom TOM
hier vergesse ich immer mir den Namen aufzuschreiben

Zum ersten Mal, sind mir die Triebe 12 Monate lange durch gewachsen und konnten Knospen und Blüten bilden "yieppieh!"
Einer meiner treuen Lieblinge
S. herreianus ist noch am Zuge und bei S. serpens (oder ficoides) wollen die Knospen sich nicht öffnen

Mein S. rowleyanus war alt und vergreist, das habe ich in die ewigen Senecio-Gründe geschickt.
Liebe Grüße
vom TOM
-
- Foren-Crack
- Beiträge: 1057
- Registriert: 30. Januar 2008, 04:46
- Wohnort: Escondido Californien
- Kontaktdaten:
Re: Senecio
Tom69!!!
Schoen sind sie Deine Senecios.Die blaue auf dem ersten Bild,koennte ein S.azoides,sein.Google mal.nixe.

Schoen sind sie Deine Senecios.Die blaue auf dem ersten Bild,koennte ein S.azoides,sein.Google mal.nixe.





Re: Senecio
Vielen Dank, ich behandle sie gar nicht besonders - also ich stelle sie nicht auf die Heizung oder so (kleiner Pieks nach Wien
)
Liebe Grüße
vom TOM

Liebe Grüße
vom TOM
-
- Forenlegende
- Beiträge: 489
- Registriert: 17. Mai 2007, 15:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Senecio
Kicher, daas wirst nie vergessen, oder?TOM.69 hat geschrieben:Vielen Dank, ich behandle sie gar nicht besonders - also ich stelle sie nicht auf die Heizung oder so (kleiner Pieks nach Wien)
Liebe Grüße
vom TOM


Alles Liebe
Sabel
Sabel
Re: Senecio
Richtigsabel hat geschrieben:Kicher, daas wirst nie vergessen, oder?aber ich hatte doch keinen anderen Platz


- Josef
- Meister
- Beiträge: 674
- Registriert: 5. September 2009, 21:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ochtrup
Re: Senecio
Hallo Dieter,
die untere könnte auch eine Form der S. himalaya sein.
Es grüßt Josef
die untere könnte auch eine Form der S. himalaya sein.
Es grüßt Josef
-
- Haudegen
- Beiträge: 103
- Registriert: 3. März 2009, 13:19
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Kontaktdaten:
Re: Senecio
Hi Jupp,
habe zwischenzeitlich anderweitig erfahren, dass es sich hier um eine
Senecio barbertonicus 'Himalaya'
handelt.
habe zwischenzeitlich anderweitig erfahren, dass es sich hier um eine
Senecio barbertonicus 'Himalaya'
handelt.
- Alex H.
- Forenlegende
- Beiträge: 482
- Registriert: 15. April 2008, 21:45
- Wohnort: Österreich, am Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Senecio
Hallo miteinander,
meine S. kleiniformis haben heute ihre Knospen geöffnet Grüße
Alex
meine S. kleiniformis haben heute ihre Knospen geöffnet Grüße
Alex
Re: Senecio
Ist leider schon am verblühen, aber eine schien mir noch recht fotogen
S. herreianus

S. herreianus
- Dateianhänge
-
- Senecio_herreianus_2009_100.jpg (89.48 KiB) 4702 mal betrachtet
-
- Pflänzchen
- Beiträge: 48
- Registriert: 30. Oktober 2009, 21:22
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Guntramsdorf, Österreich
Re: Senecio
Hallo ihr !
Da habt ihr alle wunderschöne Blüten !
Ich habe nur 1 kleine Kleinia neriifolia. Da bin ich auch schon auf Blüten gespannt.
Da habt ihr alle wunderschöne Blüten !
Ich habe nur 1 kleine Kleinia neriifolia. Da bin ich auch schon auf Blüten gespannt.

Lg. Sandra