Einblicke in meine Sammlung
Moderator: Moderatoren
- Christa
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 845
- Registriert: 8. Dezember 2006, 09:50
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 2000
- Wohnort: bei Köln
- Kontaktdaten:
Re: Einblicke in meine Sammlung
Hallo Gilbert,
ich wünsche Dir in Deinem neuen Zuhause viel Glück und Gesundheit, damit Du diesen tollen Garten, und all den Räumen, gut bewirtschaften kannst. Das könnte mir auch schon gefallen. Vor allem diese Räume für die Überwinterung der Kübel.
LG Christa
ich wünsche Dir in Deinem neuen Zuhause viel Glück und Gesundheit, damit Du diesen tollen Garten, und all den Räumen, gut bewirtschaften kannst. Das könnte mir auch schon gefallen. Vor allem diese Räume für die Überwinterung der Kübel.
LG Christa
- Gilbert
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2924
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1995
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Einblicke in meine Sammlung
Vielen Dank Gerlot und Christa.
@ lorbaer/Mandy: Im Frühjahr reicht, und nur ein kleiner Ableger. Habe im Moment wirklich andere "Sorgen". Renovierungen stehen an, alles darf nicht zu teuer werden, bei jeder Fahrt nach Lübeck müssen Pflanzen und Gartengeräte eingepackt werden. Nur noch mit vollen Auto nach Lübeck. Der Garten zieht als erstes um, Stauden, Büsche, Tulpen ausgraben, kleines Gewächshaus abbauen, am 3. 10 Abbau des großen Gewächshauses. Was hat man doch für einen Kram: Erden, Dünger, Substrate, Schalen, Töpfe ...
Fürs große Gewächshaus wäre zwar Platz gewesen, aber der Garten sieht mit kleinem Häuschen besser aus. Und das Geld vom Gewächshausverkauf kann ich jetzt wirklich gut brauchen.
@ lorbaer/Mandy: Im Frühjahr reicht, und nur ein kleiner Ableger. Habe im Moment wirklich andere "Sorgen". Renovierungen stehen an, alles darf nicht zu teuer werden, bei jeder Fahrt nach Lübeck müssen Pflanzen und Gartengeräte eingepackt werden. Nur noch mit vollen Auto nach Lübeck. Der Garten zieht als erstes um, Stauden, Büsche, Tulpen ausgraben, kleines Gewächshaus abbauen, am 3. 10 Abbau des großen Gewächshauses. Was hat man doch für einen Kram: Erden, Dünger, Substrate, Schalen, Töpfe ...

Fürs große Gewächshaus wäre zwar Platz gewesen, aber der Garten sieht mit kleinem Häuschen besser aus. Und das Geld vom Gewächshausverkauf kann ich jetzt wirklich gut brauchen.
Re: Einblicke in meine Sammlung
Hallo Michael,
nun geht ja wirklich alles Schlag auf Schlag
Ich wünsche Dir viel Kraft und Energie für die anstehenden Aktivitäten und denk immer daran, wie schön hinter alles sein wird
Alles Liebe und Gute
vom TOM
nun geht ja wirklich alles Schlag auf Schlag


Alles Liebe und Gute
vom TOM
- Gilbert
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2924
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1995
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Einblicke in meine Sammlung
Aha, der Oktoberfest-Rowdy ist zurück!
Nun blühen etliche Conophyten und ich sehe es fast nicht, weil sie schon am neuen Ort stehen.
Ich sehe sie nur, wenn ich weitere Sachen und Pflanzen hinbringe. Aber um hier nicht ganz offtopic zu werden,
hoffe ich gelegentlich mal wieder Zeit und Gelegenheit für Fotos meiner Sammlung zu finden.

Nun blühen etliche Conophyten und ich sehe es fast nicht, weil sie schon am neuen Ort stehen.
Ich sehe sie nur, wenn ich weitere Sachen und Pflanzen hinbringe. Aber um hier nicht ganz offtopic zu werden,
hoffe ich gelegentlich mal wieder Zeit und Gelegenheit für Fotos meiner Sammlung zu finden.
Re: Einblicke in meine Sammlung
Gilbert hat geschrieben:Aha, der Oktoberfest-Rowdy ist zurück!![]()


Ist schon doof genug, dass man im Urlaub immer was verpasst, so ein Umzug zieht sich leider noch länger hinGilbert hat geschrieben:Nun blühen etliche Conophyten und ich sehe es fast nicht, weil sie schon am neuen Ort stehen.
Ich sehe sie nur, wenn ich weitere Sachen und Pflanzen hinbringe. Aber um hier nicht ganz offtopic zu werden,
hoffe ich gelegentlich mal wieder Zeit und Gelegenheit für Fotos meiner Sammlung zu finden.


- Gilbert
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2924
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1995
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Einblicke in meine Sammlung
Also hier mal zwei Schnellschüsse in meine Conophytensammlung, die zur Zeit ohne festen Wohnsitz ist.
Die Sammlung wird erstmal im Gartenhäuschen zwischengelagert, bis das Gewächshaus aufgebaut ist.
Die Sammlung wird erstmal im Gartenhäuschen zwischengelagert, bis das Gewächshaus aufgebaut ist.
- CABAC
- Foren-Crack
- Beiträge: 1026
- Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Kontaktdaten:
Re: Einblicke in meine Sammlung
Gilbert...
... na da kommt man als alter Forenspanner so richtig auf "seine Kosten"!
Liebe Grüße
CABAC
... na da kommt man als alter Forenspanner so richtig auf "seine Kosten"!
Liebe Grüße
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
-
- Meister
- Beiträge: 581
- Registriert: 12. Dezember 2006, 16:09
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: Einblicke in meine Sammlung
Das Zigeunerleben scheint die Pflanzen nicht weiter zu stören.Also hier mal zwei Schnellschüsse in meine Conophytensammlung, die zur Zeit ohne festen Wohnsitz ist.
Ich bin ja nun nicht so der ConophytenFan, aber die Aufnahmen sehen Spitze aus.

- Gilbert
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2924
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1995
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Einblicke in meine Sammlung
Die letzten Tage sind gezählt. Samstag wird abgebaut.
Fast umzugsbereit.
- Arzberger
- Forenlegende
- Beiträge: 434
- Registriert: 4. Juli 2007, 17:59
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Wohnort: Asuncion - Paraguay
- Kontaktdaten:
Re: Einblicke in meine Sammlung
Hallo Michael,
ich kann sehr gut verstehen, was für eine Arbeit Du momentan hast, bei mir war es dieses Jahr ganz
ähnlich. Man schleppt den ganzen Tag Pflanzen und ist sehr bemüht sie wieder richtig zur Sonnenseite
zu stellen - gar nicht so einfach wie man denkt.
Wie ich sehe, wird der neue Standort ein kleines Paradies. Meinen Glückwunsch dazu und viel Ernergie
beim Umzug!!
Alex
ich kann sehr gut verstehen, was für eine Arbeit Du momentan hast, bei mir war es dieses Jahr ganz
ähnlich. Man schleppt den ganzen Tag Pflanzen und ist sehr bemüht sie wieder richtig zur Sonnenseite
zu stellen - gar nicht so einfach wie man denkt.
Wie ich sehe, wird der neue Standort ein kleines Paradies. Meinen Glückwunsch dazu und viel Ernergie
beim Umzug!!
Alex
- Gilbert
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2924
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1995
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Einblicke in meine Sammlung
Man schleppt den ganzen Tag Pflanzen

Vorigen Samstag kamen nun 5 böse Männer aus Hessen, um mir mein Gewächshaus wegzunehmen.
Ein ehemaliger Traum schmolz dahin. In nicht einmal drei Stunden war alles erledigt. Etwas schwer fiel der Abschied schon.
Als Trost gab es ein paar bedruckte Papierzettel, es gibt die Erfahrung, dass ein Maximum nicht unbedingt dem Optimum gleichkommt
und die Gewissheit, dass man sich mit weniger Pflanzen wieder mehr an den Einzelheiten jeder einzelnen Pflanze erfreuen kann.
- Gerlot
- Forenlegende
- Beiträge: 424
- Registriert: 6. Juni 2007, 14:06
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied der SKG: ja
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2003
- Wohnort: Rheinfelden
- Kontaktdaten:
Re: Einblicke in meine Sammlung
Hallo Michael,
wenn man Deine Abbau-Bilder sieht,tut einem der Vollzug doch schon ein wenig leid!! Dafür ist der Neuanfang
mit Deinen schönen Pflanzen umso spannender.Gutes arbeiten wünsche ich Dir in Deiner neuen Umgebung !!
Grüsse Gerhard
wenn man Deine Abbau-Bilder sieht,tut einem der Vollzug doch schon ein wenig leid!! Dafür ist der Neuanfang
mit Deinen schönen Pflanzen umso spannender.Gutes arbeiten wünsche ich Dir in Deiner neuen Umgebung !!
Grüsse Gerhard