Hat einer oder mehrere von euch eine Ahnung , um welche Mammillaria es sich hier handelt ?? Grüße Norbert
Welche Mammillaria ?
Moderator: Moderatoren
- Norbert
- Meister
- Beiträge: 590
- Registriert: 20. Oktober 2007, 17:03
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1980
- Wohnort: Gründau/Hessen
- Kontaktdaten:
Welche Mammillaria ?
Hallo,
Hat einer oder mehrere von euch eine Ahnung , um welche Mammillaria es sich hier handelt ?? Grüße Norbert
Hat einer oder mehrere von euch eine Ahnung , um welche Mammillaria es sich hier handelt ?? Grüße Norbert
- Gilbert
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2924
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1995
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Welche Mammillaria ?
carnea
- Norbert
- Meister
- Beiträge: 590
- Registriert: 20. Oktober 2007, 17:03
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1980
- Wohnort: Gründau/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Welche Mammillaria ?
@gilbert,
Danke , scheint hinzukommen.
Hätte bei der carnea allerdings längere Dornen erwartet.
Gruß Norbert
Danke , scheint hinzukommen.
Hätte bei der carnea allerdings längere Dornen erwartet.
Gruß Norbert
- Gilbert
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2924
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1995
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Welche Mammillaria ?
Kommt nicht von mir, sondern aus'm Kakteen-Atlas 

