Echinocereus dasyacanthus ?

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
o_frank_o
Forenlegende
Beiträge: 461
Registriert: 2. Juni 2007, 08:20
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1985
Kontaktdaten:

Echinocereus dasyacanthus ?

Beitrag von o_frank_o »

Moin zusammen und an die Echinocereus Spezels,

ich war eben ziemlich überrascht, als mein als Echinocereus dasyacanthus gekaufter Echinocereus dasyacanthus heute seine Blüte geöffnet hat...:o

Bild
Bild
Bild

Von der überall dokumentierten gelben Farbe keine Spur.
Jedoch habe ich bei desert-tropicals.com folgendes gefunden:
Blooming Habits:
Abundant yellow to pink flowers in April-May,
Habe ich nur die pinke Ausführung erwischt (die ich eigentlich nicht haben wollte), und es ist trotzdem einer, oder
ist es ein vollkommen anderer Echinocereus ?

LG
Frank
Benutzeravatar
kahey
Obergärtner
Beiträge: 220
Registriert: 20. Januar 2008, 08:54
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1970
Wohnort: 52477Alsdorf
Kontaktdaten:

Re: Echinocereus dasyacanthus ?

Beitrag von kahey »

Hallo Frank,
ich glaube nicht das das ein Ec.dasyacanthus ist, das sieht mehr nach einen fitchii aus.
Gruß
Dieter
o_frank_o
Forenlegende
Beiträge: 461
Registriert: 2. Juni 2007, 08:20
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1985
Kontaktdaten:

Re: Echinocereus dasyacanthus ?

Beitrag von o_frank_o »

Hallo Dieter,

Mist. :cry:
Obwohl: sind die nicht frosthart ?

LG
Frank
Benutzeravatar
volker61
Haudegen
Beiträge: 128
Registriert: 1. Oktober 2007, 22:31
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Echinocereus dasyacanthus ?

Beitrag von volker61 »

Einfach testen , 70% hlten es aus wenn sie trocken stehen - jedenfalls bei mir.

LG Volker
hswz
Pflänzchen
Beiträge: 36
Registriert: 8. Dezember 2007, 22:49
Wohnort: Mödling bei Wien

Re: Echinocereus dasyacanthus ?

Beitrag von hswz »

ich habe ein solches Stück als Ec. reichenbachii ssp. caespitosus bekommen.
Blieb in Winter draußen vor Regen geschützt, bis -10°C
Gruß Herbert
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“